- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mittelgroße 5-Sterne-Hotel, etwas außerhalb von Cascais direkt am Atlantik gelegen, bietet seinen Gästen viel Platz, Komfort und Ruhe. auf beiden Seiten des Haupttrakts neueren Datums gehören zwei Gebäude zum Hotel, die Umberto II., dem letzten italienischen König viele Jahrzehnte bis 1983 als Exilwohnsitz dienten. Auf ihn geht auch der Name des Hotels zurück. Wenn man einen (Miet-) Wagen zur Verfügung hat, kann man es eine Woche lang recht gut aushalten. An der Sauberkeit gab es gar nichts auszusetzen. Die meisten - überwiegend nicht mehr ganz jungen - Gäste kommen aus England und Portugal. Deutsche trifft man nur ganz vereinzelt an. Wir hatten Halbpension gebucht, was sich als etwas tückisch erwies. Abends herrscht im Hotel total tote Hose. Achtung: Trotz der südlichen Lage kann es am Atlantik auch im Hochsommer ziemlich frisch und windig werden. Wenn man draußen Frühstücken oder Abendessen will, tut man gut daran, warme Kleidung mitzunehmen. Andererseits war dieses Wetter für unsere Ausflüge geradezu ideal.
Die Zimmer sind sehr groß und bestens ausgestattet: LCD-TV (ZDF, 3sat, jedoch kein ARD), Zimmertresor, große Schränke, Schreibtisch, Couch, zwei Stühle, viele Lampen und last not least kostenloser WLAN-Empfang - alles im besten Zustand. Störend war das häufige, ziemlich laute Brummen aus einem Abluftkamin neben dem Balkon. Außerdem ließ sich die Klimaanlage praktisch nicht ausschalten. Zum einen schaltete sie sich auch nachts spontan ein und zum anderen strömte kalte Luft auch im ausgeschalteten Zustand ungehindert in unser Zimmer.
Obwohl laut Katalog Halbpension gebucht werden kann, ist das Hotel eigentlich nicht auf regelmäßig abends speisende Gäste eingestellt. Dennoch sind wir nicht verhungert - im Gegenteil. Im noblen Restaurant Belvedere, das (nur) an drei Tagen geöffnet was, konnten wir fürstlich speisen. An einem weiteren Tag gab es nettes Barbecue mit umfangreichem Buffet. Weitere drei Tage mussten wir mit dem Tapas-Restaurant La Terraza vorlieb nehmen, was nicht so prickelnd war. Beide Restaurants wurden nur ganz spärlich besucht - bisweilen waren wir ganz alleine. Das Frühstückbuffet ist für den englischen Geschmack optimiert. Kein Obstsalat, die Auswahl an Obst, Milchprodukten und Müsli hätte größer sein dürfen. Das Nachfüllen leerer Schüsseln dauerte oft sehr lange. Auch auf Kaffee, der am Platz eingeschenkt wurde, musste man bisweilen lange warten. Da haben wir in 3-Sterne-Häusern schon besser gefrühstückt.
Das Personal war stets ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Englisch sollte man jedoch schon können. Andererseits haben wir an der Rezeption auch eine perfekt deutsch sprechende Mitarbeiterin angetroffen.
Das Hotel ist nur durch die vor allem nachts wenig befahrene Uferstraße vom Atlantik getrennt. Ins Zentrum von Cascais läuft man etwa eine Viertelstunde. Hier gibt es viele Geschäfte und Restaurants - ein richtig schöner, recht ursprünglicher Ort mit viel Flair und einigem Rummel. Über die Uferpromenade ist auch Estoril nach 4 km gut zu erreichen. Hier befindet sich das größte (Spiel-) Casino Europas, das Ian Fleming zu seinen James-Bond-Romanen inspirierte. Heute ist leider sowohl Estoril als auch das Casino eine einzige Enttäuschung. Es gibt keine Geschäfte, kein Flair und im ziemlich Casino sieht man fast nur zerlumpte, rauchende Spielsüchtige an den Automaten sitzen. Wärmstens zu empfehlen sind dagegen Ausflüge in das 17 km entfernte Sintra mit seinen Sehenswürdigkeiten (Pena-Palast und -Park, Maurenkastel, Park und Palast von Monserrate, Park und Palast von Regaleira).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Hotel gehört ein ausreichend großer Pool mit etwa 27 °C warmen Salzwasser! Liegestühle und Sonnenschirme waren immer ausreichend vorhanden. Es ist allerdings schwierig, sich dem Getümmel am Pool zu entziehen. Angenehm war, dass die zwei Duschen sowohl warmes als auch kaltes Wasser spendeten. Im Atlantik haben wir nicht gebadet. Es gibt allerdings in Cascais und auch in nördlicher Richtung ausgedehnte Sandstrände.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 38 |