Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Resort Grande Baia hat seit Januar 2014 ein neues Management. Quelle: Resort Grande Baia
Grande Baia? Grande Baustelle!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein neuerbautes Hotel der "Travel Charme"-Kette außerhalb Deutschlands war für uns Anlass, eine Reise nach Sardinien zu buchen. Wir waren bisher im "Gothischen Haus" in Wernigerode und im "Kurhaus" in Binz und waren jedes Mal sehr angetan vom tollen Service, Essen und dem Flair. Die hervorragende Qualität hat natürlich seinen Preis, und ein Urlaub auf Sardinien wird alleine schon durch die Anreise (Flugzeug) und Mietwagen etwas kostspieliger. Wir buchten bereits im Dezember 2009 einen viertägigen Aufenthalt vom 15.-19.06.2010 im "Grande Baia", welches lt. Prospektinformation irgendwann "im Frühjahr 2010" eröffnen sollte. Es stellte sich leider erst wenige Wochen vor Abreise heraus, daß der Eröffnungstermin auf den 11.6.2010 verschoben wurde. An sich auch kein Problem, aber bei Ankunft häuften sich die auftretenden Defizite auf ein ärgerliches Maß, denn viele der im Prospekt angepriesenen Annehmlichkeiten waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertiggestellt oder ließen zu wünschen übrig. Generell muß ich der "Travel Charme"-Kette hier einen Vorwurf machen: man kann nicht einen Hochglanzprospekt verschicken und dann die Kunden vor (in diesem Fall) unvollendete Tatsachen stellen. Oder würden Sie in eine Resortanlage fliegen wollen, wo nur etwas mehr als die Hälfte der Leistungen zu vollem Preis erbracht werden? Wer sich für dieses Hotel interessiert, sollte nicht zu früh buchen. Es ist für jedermann offensichtlich, daß zu einem bestimmten Zeitpunkt "auf Teufel komm raus" eröffnet werden musste. Die daraus resultierenden Probleme wie desinformiertes Personal, Baustellen auf der Resortanlage, noch nicht eröffnete Teilbereiche und andere, kleinere "Kinderkrankheiten" treten zu gehäuft auf. Es wird sich sicherlich im Laufe der Wochen normalisieren, und wenn denn erst einmal alles reibungslos läuft, dann wird meine negative Kritik hoffentlich von vielen zufriedenen Kundenrezensionen überrollt. Aber trotzdem hätte Travel Charme den Frühbuchern reinen Wein einschenken sollen, ich für meinen Teil hätte den Urlaub dann um 1-2 Monate nach hinten verschoben. Das Renommee von Travel Charme hat hier eindeutig ein paar hässliche Dellen bekommen, bei unserem Checkout blickte ich in der Rezeption auf auschließlich verärgerte (deutsche) Kunden!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die eher kühle, moderne Austrahlung der Zimmer ist nicht jedermanns Geschmack, zumindest im Vergleich zu den uns bekannten Räumen in Binz und Wernigerode. Bei uns fehlten zuerst die Terrassenmöbel, bei meiner Schwiegermutter ging kein deutsches Fernsehen (bei uns ja), bei uns war die Minibar nicht gefüllt, bei meiner Schwiegermutter gab es kein Travel Charme-Infomaterial im Zimmer, usw usw...mittlerweile dürften sich die Probleme wohl gelöst haben, es ist bei Einzug aber schon ärgerlich, eben weil man das von Travel Charme so bisher nicht kannte. Das Badezimmer ist sehr schön in Marmor gehalten, das Bett hervorragend, der Ausblick auf einen Campingplatz hinter Bäumen allerdings nicht..insgesamt 4 Sterne.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es sollte lt. Katalogbeschreibung ein Abendbuffet und ein sardisches Spezialitätenrestaurant geben, letzteres war zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts immer noch nicht fertiggestellt! Somit gab es an jedem Tag ein Abendbuffet inkl. Showküche, im selbem Raum wurde auch das Frühstücksbuffet serviert. Draußen sitzen war möglich, wurde aber durch herumschwirrende und landende Wespen zur Qual (kein Vorwurf an das Hotel). Kulinarisch habe ich nichts auszusetzen, die Auswahl (mit Schwerpunkt auf italienischer Küche) und die Qualität genügten Travel Charme-Ansprüchen (bis auf die Tatsache, daß Warmspeisen mit der Zeit schnell kalt oder oft schon laufwarm aufbereitet wurden, und daß von der Showküche oft zuviel Dunst und Rauch herüberschwebten). Es gab eine große Weinauswahl mit Schwerpunkt auf sardischen Erzeugnissen. Es gibt auch eine Cocktailbar, die mich mit den horrenden Preisen (durch die Bank 13 Euro, selbst Binz ist da noch preiswert) aber eher abschreckten.


    Service
  • Schlecht
  • Das Flagschiff der "Travel Charme"-Kette war für uns immer der Service und das Essen. In punkto Service war hier allerdings Hopfen und Malz verloren und es bleibt zu hoffen, daß sich dies in den nächsten Monaten noch einspielen wird (ich gehe eigentlich davon aus). Bei der Ankunft/Check-In mussten wir ca. 20 Minuten warten, bevor wir dann ohne eine weitere Begrüßung (den versprochenen Willkommenssekt gab es nicht) oder Einführung in das Hotelgelände (wo ist was, Öffnungszeiten des Restaurants etc.) mit einem Hotelbuggy gefahren wurden. Das Personal hat unterschiedliche Deutschkenntnisse, was angesichts der Klientel (geschätzte 90% der Urlauber kamen aus Deutschland) zu Verständigungsschwierigkeiten führte (z.B. zunehmend entnervte Urlauber, die weder Italienisch oder Englisch sprechen konnten/wollten). Ich kam mit meinem Englisch, sei es beim Restaurant oder bei der Rezeption, gut zurecht, aber gerade für ältere Mitmenschen in einer in sich abgeschlossenen Resortanlage wird es immer zu Problemen beim Check-in oder -out kommen. Während unseres Aufenthalts mussten wir z.B. 3x telefonisch die bei uns fehlenden Terrassenstühle und Tische "anmahnen", ehe es geklappt hat. Die Rezeption sagte uns auf Anfrage, daß das Restaurant immer um 19.00 Uhr öffnet, das war aber bereits um 18.30 Uhr der Fall (bis auf einen Abend, wo es ohne vorherige Ankündigung erst um 19.00 Uhr los ging und die hungrige Meute vor verschlossenen Türen stand bzw. sich zur Weindegustation gegenüber begeben musste...)


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Es führt ein enger, kurviger und ca. 2 Kilometer langer asphaltierter Weg von der SS125 zum "Grande Baia" (das im Prospekt angepriesene "Kontrollhäuschen" nach 500 Metern existiert gar nicht....). Linkerhand befinden die "Residenzen", von denen viele zu diesem Zeitpunkt (21-06-2010) noch nicht einzugsbereit sind. Rechterhand befindet sich die Hotelanlage inkl. kostenlosem Parkplatz. Es war die 4 Tage über immer sehr windig, ob das immer so ist kann ich nicht beurteilen. Es führt ein ca. 300 Meter langer Weg zum Strand, der allerdings zu wünschen übrig lässt. Besser wäre "La Cinta", der ca. 5 km südlich bei der Ortschaft San Teodoro zu finden ist. Der Ausblick auf die Küste ist sehr schön, es liegt allerdings (auch bedingt durch die abgeschiedene, sackgassenartige Lage) wirklich "der Hund begraben". Wer es lieber mondän und ein wenig abwechslungsreicher haben möchte, sollte zur Costa Smeralda nach Porto Cervo fahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für den Pool gibt es 5 Sterne, er ist recht groß und sauber und man hat einen traumhaften Blick auf die (nicht so traumhafte) Anlage und auf den imposanten Isola Tavolara-Bergrücken. Keinen Stern gibt es für die Sport/Animationsangebote, denn es gab sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht! Mir taten immer die kleinen Kinder (und deren Eltern) leid, denn der im Prospekt angepriesene "Kinderclub" war noch eine Baustelle. Auch der Fitnessbereich war nicht existent, weil noch Baustelle. Allein dieses Nichtangebot wäre für mich schon ein Grund, nicht den vollen Aufenthaltspreis zu zahlen. Die Saunalandschaft habe ich nicht gesehen, ich hoffe sie exisitiert bereits... "Shops, Terrassen und eine schattige Pergola rahmen die Piazza ein" heißt es in der Voreröffnungsbroschüre. Nun denn, es gab zu unserem Zeitpunkt zwei kleine Shopgebäude, beide waren leer. Zum Ende hin wurde aus dem einen ein "Klamottenladen", im anderen soll angeblich ein Schmuckgeschäft rein. Gerade zum Nachmittag hin ist das kulinarische Angebot sehr eingeschränkt, man bekommt nur an der Poolbar etwas (z.B. kein Kuchenangebot wie in Deutschland, wir sind ja allerdings auch in Italien ;-) Zwei kleine Kugel Eis kosten 5 Euro, das ist schlicht Wucher. Selbst im noblen Edelort Porto Cervo wurden dafür nur 3 Euro verlangt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast Heiko, vielen herzlichen Dank, dass Sie Gast bei uns im neueröffneten Travel Charme Resort waren und uns Ihre offenen Worte zu unserem Service- & Dienstleistungsangebot in unserem Travel Charme Resort Grande Baia mitgeteilt haben. Konstruktive Kritik von unseren Gästen wissen wir sehr zu schätzen, damit wir in unserem Resort eine schnelle Entwicklung im Hotel, der Gastronomie und im Bereich Wellness, Sport und Unterhaltung erreichen. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt im Travel Charme Resort Grande Baia nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Ihre wertvollen Hinweise und Kritikpunkte der verschiedenen Bereiche haben wir sofort aufgenommen und im Detail mit unserem Team besprochen. Entsprechende Maßnahmen zur Service- und Qualitätssteigerung sind eingeleitet und sind nun teilweise schon in der Umsetzung. Wir freuen uns, wenn Sie uns die Gelegenheit geben, mit Ihnen noch einmal persönlich in Kontakt zu treten und vielleicht geben Sie uns die Chance recht bald wieder Ihr Gastgeber sein zu dürfen und sich dabei dann von unserem freundlichen und kompetenten Service überzeugen zu können. Ihr Gastgeber & Team aus dem Travel Charme Resort Grande Baia