- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist ziemlich groß. Dadurch das alles aber auch recht großzügig gebaut ist, fallen einem die vielen Gäste (bei uns war das Hotel voll) nicht so sehr auf. Es gibt 4 Poolbereiche, einer nur für Kinder, die Strandbucht ist sehr groß, dazu einen Lazy-River in der Mitte der Anlage. Das AI-Angebot war ok, Essen fanden wir gut. Einige Mängel gab es eigentlich nur bei den Sportanlagen (betonierte Flächen am Fussball- Baskettball- und Tennisplatz waren sehr uneben, teilweise aufgeplatzt und daher nicht in einem guten Zustand), leichte Abzüge auch beim Billard. Zwar gibt es drei Tische, was ja schon bei so vielen Gästen knapp ist. Das größere Problem ist dann aber das nur ein Set Kugeln vollständig ist und es nicht ausreichend Queues gibt. Sonst ist die Anlage super gepflegt. Es ist überall sauber, die Gärtner geben alles und auch in den vielen Restaurants gibt es in Punkto Sauberkeit wirklich nichts zu meckern. Schlecht fanden wir ebenfalls das W-Lan nur gegen viel Geld verfügbar war, das sollte bei einem 5-Sterne-Hotel zum kostenlosen Standard gehören, ebenso wie ein kostenloser Safe (wir haben für 16 Tage 55 Euro gezahlt). Die meisten Gäste kamen aus Nordamerika, sonst einige Spanier, einige Osteuropäer und ganz wenige Deutsche. Achja, ein Päärchen aus Österreich haben wir auch noch entdeckt. Handyempfang hatten wir teilweise nur auf dem Balkon. Geführte Ausflüge haben wir über Aledia-Tours nach Coba gemacht. Das war super, sucht mal hier bei HC nach denen oder schaut auf deren Facebookseite vorbei. Alleine waren wir dreimal in Akumal am Turtlebeach (wer da früh hin fährt hat einen schönen Strand und eine noch schönere Unterwasserwelt für sich. Am Besten eigene Schnorchelsachen mitnehmen!) Außerdem in der Mayastätte Tulum (auch hier früh da sein, wenn die Touribusse einfallen wird es voll!) und in Playa del Carmen am Strand und auf der Shoppingmeile (hier könnt ihr ausschlafen, die Geschäfte dort machen teilweise erst um 10 Uhr auf) Auf eigene Faust alles mit Collectivo fahren, ist billig und macht Spaß.
Die Zimmer sind sehr groß, 2 Doppelbetten, eine Schafcouch, Schreibtisch, Balkon, Bad mit Düsendusche und Whirlpoolbadewanne, Fernsehschrank, großem Schrank mit Safe (exkl.). Dazu ist die Minibar inkl. (2 Bier, 6 x Softdrinks, 1,5 Liter Wasser), eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher gab es ebenfalls auf dem Zimmer. Alles war in einem guten Zustand und nicht abgewohnt. Die Zimmer hatten eine Klimaanlage und einen Deckenventilator.
Es gibt 7 À-la carte-Restaurants. 3 pro Woche darf man inkl. besuchen, der Fanzose kostet extra. Bei À-la carte muss man beim Concierge reservieren, hier sollte man früh planen da die Restaurantplätze begrenzt sind und man somit auch evtl. Ausweichtermine braucht. Wir waren mexikanisch, creolisch, italienisch, japanisch, brasilianisch Essen und dazu im Steakhaus. Am Besten war vom Essen der Brasilianer und von der Show her der Japaner. Das Steakhouse war etwas schlechter wie die anderen. Ansonsten war das Essen dort aber echt gut. Im Hauptrestaurant (Buffet) findet man auch immer was. Die Auswahl ist groß und alles schmeckte dort auch gut. Dort gab es auch immer wieder Themenabende (asiatisch, italienisch, mexikanisch). Zusätzlich gab es am Strand einen Grill. Dort gab es Burger, Hot Dogs, Rind- und Schweinefleich. Außerdem jeden Tag ein Paellapfanne. Zusätzlich noch Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, und einige Soßen. An der Bar direkt nebenan gab es auch noch paniertes Hähnchen, so eine Art Chicken MCNuggets, Nachos, Pommes und auch Salat. Insgesamt gibt es 8 Bars wo man leckere Cocktails bekommt und eben sämtliche alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Hervorheben möchten wir die Health-Bar an einem der Pools. Hier gibt es gesunde Cocktails mir Spinat, Möhre, rote Beete, Sojamilch, Orangen, Ananas, Sellerie usw. Das fanden wir echt gut und sowas hatten wir bisher auch nirgendwo. Die Drinks waren echt lecker und erfrischend.
Nahezu das gesamte Personal in der Anlage ist echt total freundlich. Jeder gibt sich dort große Mühe, egal ob Kellner oder Zimmermädchen. Da Deutsche dort wohl eher Exoten sind spricht auch niemand deutsch. Einige Worte evtl., aber das war es dann auch wirklich. Mit Englisch hat man keine Probleme dort, das klappt halt überall. :-) Beim Umgang mit "Beschwerden" hapert es dann eben ein wenig. Als wir auf die Billardkugelproblematik hingewiesen haben kam nur ein Achselzucken und der Hinweis das man eben keine Kugeln hat. Gut, ist eine Kleinigkeit, aber in einem 5 Sterne-Hotel erwarte ich bei drei Billardtischen auch 3 komplette Set Kugeln und 6 Queues. Und wenn da mal welche wegkommen sollte man eben auch Ersatz beschaffen. Das größere Problem hatten wir in der ersten Woche. Spanische Schul- oder Studentengruppen die mitten in der Nacht die kompletten Zimmerblöcke beschallen mussten. In den ersten beiden Nächten haben wir noch nichts gesagt, man war auch mal jung und mehr als voll betrunken. Als es dann aber nicht besser wurde haben wir es an der Rezeption und beim Concierge gemeldet. Leider hat man sich darum dann aber nur wenig bis garnicht gekümmert. Das war nicht so schön, löste sich nach ein paar Tagen dann aber von selbst als die Gruppe abreiste. Während unseres Aufenthalts hörten wir das Problem dann ebenfalls auch von anderen Gästen. Da wäre es dann halt schön wenn die Nachtwächter auch mal für Ruhe sorgen würden.
Die Lage fanden wir top. Transferzeit vom Flughafen in Cancun war ca. 1,5 Stunden. Sonst nach Playa del Carmen, Tulum und Akumal war es per Collectivo nie weit. (max. 30 Minuten Fahrt) Die Entfernung vom Zimmer bis zum Strand war auch ok. Dadurch das die Anlage eben echt groß ist, ca. 10 Minuten zu Fuss. Shoppen im Hotel lohnt nicht, hier gab es nur 2 Läden mit allen möglichen Dingen und einmal in der Woche kamen fliegende Händler und stellten im Theater Souvenirs aus. Shoppen kann man besser in Playa del Carmen, da sollte jeder etwas finden und man kommt schnell und günstig hin. Die Anbindung zu den Collectivos (öffentl. Kleinbusse) ist super. Direkt vor dem Hotel liegt die Hauptstrasse. Dort einfach an den Rand stellen und winken wenn die Collectivo aufblinken, dann wird man mitgenommen. Fahrpreise sind fix und je nach Entferung zahlten wir zwischen 20-35 Pesos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Freizeitangeboten gab es: Schnorcheln 1 Std./Tag, Kanu, Tretboot, Volleyball, 2 Boggiabahnen, Bogenschießen, Tennis, Fußball, Baskettball,ein Fitnesscenter, Yoga, Tischtennis und Billard. Gegen Gebühr noch Parasailing und Jetski. Außerdem gibt es einen Wellnessbereich mit Massagen, Dampfbad, usw. gegen Gebühr. Animation gibt es fast den ganzen Tag, von Sport bis lustige Trinkspiele und Musikal (z.B. Grease), nachts Feuershow am Strand usw. alles dabei... An 2 Pools läuft den ganzen Tag laute Musik, dort ist dann auch dementsprechend junges Publikum, das haben wir uns nur einen Tag mal 2 Stunden gegeben. Anschließend sind wir dann in den ruhigen Ecken geblieben. :-) An allen Pools und am Strand bekommt man aber in der Regel auch eine Liege ab. Der Strandbereich ist schön groß, es ist eine, mit vorgelagertem Riff, große Bucht. Die Schirme mit Liegen sind in vielen Reihen hintereinander aufgestellt. Man bekam aber immer in max. 3. oder 4. Reihe am Wasser einen Platz. An einer Strandbar gibt es noch einen VIP-Bereich für Upgradegäste. Dieser ist mit Tauen vom restlichen Gelände abgezäunt, wenn man dran vorbei geht hat das was von Zoo. :-) Fanden wir immer witzig zu sehen, das passte irgendwie auch nicht in das Gesamtbild.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |