- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist mit 454 Zimmern recht groß und besteht aus zwei zusammengehörenden Hotels, dem ***** Grand Sirenis Riviera Maya Hotel & Spa und dem ***** Grand Sirenis Mayan Beach Hotel & Spa. Jedes Hotel hat eine eigene Lobby, der Rest (Restaurants, Pools und Strand) wird von allen Gästen gemeinsam genutzt. Uns hat der moderne und zugleich pyramidenförmige Baustil sehr gut gefallen. Außerdem ist alles sehr sauber und die gesamte Anlage schön begrünt. Internet ist nicht inklusive (kann Stunden/ Tage oder auch wochenweise dazu gekauft werden). Dies sollte allerdings unserer Ansicht nach in einem 5 Sterne Hotel im Service inkludiert sein. Nationalitäten: hauptsächlich Kanadier und Amerikaner, wenige Deutsche Ausflüge, die wir empfehlen können: Chichén Itzá, Tulúm, Cobá, Playa del Carmen, die Gran Cenote. In Cobá steht übrigens mit 42 m die größte Maya-Pyramide Yucatáns, die heute noch bestiegen werden darf. Es lohnt sich! Wir haben uns für diesen Ausflug einen Mietwagen genommen. Das ist problemlos möglich, kostengünstig und kann direkt über Europcar im Hotel gebucht werden. Hier ist eine Kreditkarte erforderlich, allerdings kann auch eine Bar-Kaution von 300€ hinterlegt werden. Bei Chichén Itzá empfehlen wir eine geführte Tour, da man hier vieles über die Geschichte und die Kultur des Landes erzählt bekommt, was man sich sonst selbst alles anlesen müsste. Diese Infos konnten wir dann für Cobá gut nutzen und haben hier keinen Führer gebraucht. Außerdem sollte man sich unbedingt eine der zahlreichen Cenoten (Süßwasserseen) ansehen. Hier kann man oft auch schnorcheln. Preis im Oktober für zwei Wochen mit AI: 1500 € p.P.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer mit TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar und Kaffeemaschine, dass sehr geräumig und hübsch eingerichtet war. Das Bad hatte eine große Badewanne. Der kleine Balkon lag in Richtung Garten, Zimmer mit Meerblick kann man natürlich auch buchen. Hier der Tipp: Rechtzeitig vor der Anreise ein Fax mit den Wünschen zur Zimmerlage schicken. Diese werden meist berücksichtigt. Als Wunsch ein Zimmer im 2. oder 3. Stock angeben. Durch den herrlich grünen Bewuchs der Anlage ist das Meer sonst hinter Palmen verborgen. Zum Zimmer gehörte eine Minibar mit Bier, Limonaden und Wasser. Diese wurde täglich wieder aufgefüllt.
Das Hotel bietet All Inklusive an. Es gab ein großes Hauptrestaurant, das zu allen Mahlzeiten geöffnet hatte. Zum Frühstück hatten zusätzlich zwei Á-la-Carte Restaurants geöffnet (Bayou und Steack House). Hier gab es immer Buffet. Abends hatten immer 7 von 8 Á-la-Carte Restaurants geöffnet (Mediteraneum, Italiener, Brasilianer, Steack House, Japaner, Mexikaner, Bayou und French Gourmet). Während unseres 14- tägigen Aufenthalts konnten wir in jedem der Á-la-Carte Restaurants einmal essen gehen. Wir haben bis auf das French Gourmet (Hier muss man bezahlen) alle getestet. Jedes Restaurant war für sich einzigartig und individuell. So vielfältig haben wir noch nirgendwo gegessen. Alles war (natürlich abhängig vom eigenen Geschmack) sehr lecker, frisch und extravagant zubereitet. Im Hauptrestaurant werden zudem Themenabende verantstaltet. Auch hier kann man sehr lecker und abwechslungsreich essen. Am Strand gab es eine Strandbar, mit ausgewählten und einfacheren Gerichten.
Alle Hotelangestellten waren sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Auch die Strandkellner waren sehr nett und haben den ganzen Tag bei größter Hitze Getränke hin und her getragen. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt und für jeden lagen immer gleich zwei frische Hand- und Badetücher bereit. Mit Deutsch kommt man im Land gar nicht weiter, Englisch ist absolut notwendig! Auch die Karten in den Á-la-Carte Restaurants waren alle auf Englisch. Beschwerden und Krankheiten hatten wir zum Glück keine!
Das Hotel liegt zwischen Playa del Carmen und Tulum. Vom Flughafen in Cancún fährt man mit dem Bus etwa 1 Stunde. Nach Playa del Carmen kann man mit den öffentlichen Bussen recht kostengüstig und einfach fahren, allerdings abends nur bis zu einer bestimmten Tageszeit. Wer also zur Disco will, sollte sich vorher schon über die Preise informieren, denn Taxis sind angeblich recht teuer. Zum Hotelstrand braucht man zu Fuß je nach Lage des Zimmers 5-15 Minuten. Man kann sich aber auch eines der elektrischen Golf-Cars beim Concierge bestellen. ;-) Mit denen kann man sich in der Anlage überall hin fahren lassen. Beispielsweise auch zum Spa und Delfinarium, die beide am Rande der Anlage liegen. Das haben manche auch gemacht, wir sind aber (auch aufgrund des reichhaltigen Essens) immer lieber gelaufen! Jeder zweite Zimmerkomplex hat einen Concierge, bei dem man die Restaurants buchen kann. Dazu mehr unter Gastronomie.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat 2 große Hauptpools mit integrierter Poolbar. Hier war es tagsüber ziemlich voll und laut. Wir lagen daher lieber am Strand. Für die Ruhesuchenden gibt es zudem einen großen Ruhe-Pool. Liegen mit Sonnenschirmen gab es am Strand ausreichend. An den Pools war da schon mehr los. Die Strandbucht ist sehr groß und trotz der zahlreichen Felsen im und am Wasser ist es gut möglich, schwimmen zu gehen. Seeigel gibt es im Strandbereich keine, aber ab und an mal ein paar Steine. Für alle Fälle einfach Schnorchelschuhe einpacken (gibts auch im Hotel zu kaufen) Mit denen kann man problemlos schwimmen gehen. Animation: Beach-Volleyball, Yoga und allerlei andere Kurse und abends immer eine Show von teils eingeladenen Gruppen. Zwei bis dreimal in der Woche findet im Theater ein kleiner Markt statt. Cool ist auch der Lazy River, den man mit Reifen entlang schippern kann. Sehr entspannte Sache mit Cuba Libre in der Hand! ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 30 |