Alle Bewertungen anzeigen
Udo (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2019 • 1 Woche • Strand
Sehr gutes Hotel auf Jamaika - Ya Man
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Vorab: dies ist meine 178 Hotelbewertung innerhalb der letzten 6 Jahre (derzeit sind bei Holidaycheck noch 146 aktuelle Bewertungen veröffentlicht). Ich habe sehr viele Länder und Hotels besucht und kann deswegen auch bestens vergleichen. Beim Hotel Royal Decameron handelt es sich um ein typisches Mittelklasse-Touristenhotel an der Nordküste von Jamaika. Die Transferzeit vom Flughafen MBJ beträgt ca. 75 Minuten, wobei unser Fahrer des Transferbusses irgendwie "gewöhnungsbedürfig" war. Da wird schon mal - bei lauter Reggae-Musik aus dem Radio - mit 110 km/h durch die 50 km/h Beschränkung über die A1 gebrettert und dabei wild gestikuliert, moderiert und gesungen. Das Hotel liegt unweit der vielbefahrenen Hauptverbindungsstraße A1. Da es auf Jamaika scheinbar keine regelmäßigen TÜV-Untersuchungen der Kraftfahrzeuge gibt, fahren einige LKW, PKW und Krafträder mit defekten Auspuffanlagen durch die Gegend, was mitunter einen Höllenlärm (man denkt, es käme ein Hubschrauber oder Panzer) verursacht. In der Nähe des Hotels gibt es einige Geschäfte und Bars. Das Personal spricht überwiegend englisch - einige Mitarbeiter sprechen auch ein wenig deutsch. Das Hotel bietet WLAN nur kostenpflichtig und viel zu teuer an (1 Stunde 5 US Dollar oder 24 Stunden zu 20 US Dollar). Ich empfehle: in Runaway (ca. 5 Minuten mit dem Taxi = 1 US Dollar) entfernt in den FLOW-Telefonladen gehen (Personalausweis mitnehmen) und eine LIME oder DIGICEL Prepaid-Karte kaufen. Für 5 US Dollar/Woche hatte ich besten LTE Empfang mit unlimited nationalen Telefonaten und unlimited Internet und social media. Aufladung für eine weitere Woche kann dann online für 400 Jamaika Dollar erfolgen.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt 231 Zimmer, davon 33 Bungalows mit Meerblick, 142 Bungalows mit Gartenblick und 20 Suiten. Wir hatten eine Suite im obersten Stock (2. OG) des "Hauptgebäudes", einem Herrenhaus im viktorianischen Stil, mit direktem Meerblick. Unser Zimmer war zwar etwas spartanisch, aber zweckmäßig eingerichtet. Im Wohnzimmer gibt es zwei Couches, einen Tisch, ein Sideboard und einen Kühlschrank. Im Verbindungsgang zum Schlafzimmer gibt es einen (offenen) Schrank mit Regalbrettern sowie einen Zimmersafe (gebührenpflichtig, 2 US-Dollar/Tag). Im Schlafzimmer gibt es ebenfalls ein Sideboard. Das Badezimmer ist vom Wohnzimmer und vom Schlafzimmer aus begehbar. In beiden Räumen gibt es einen Flachbildfernseher (im Urlaub benötige ich weltweit grundsätzlich keinen Fernseher und kann deswegen nichts zu dessen Funktion und Senderangebot schreiben) sowie eine individuell einstellbare Klimaanlage. Die Matratzen sowie die insgesamt 5 Kopfkissen garantierten einen ruhigen und angenehmen Schlaf. Das Gebäude ist ruhig und nicht hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hauptrestaurant "Pick a pepper" wurden Frühstück, Mittagessen und Abendessen als kalt-warmes Buffet angeboten. Das Speisenangebot war für ein Hotel dieser Klassifizierung mehr als spitze. Es gab täglich wechselnde Themenabende mit einer ausgezeichneten Speisenauswahl. Alle Speisen wurden laufend nachgefüllt und die Einhaltung der Temperaturen durch laufende Messvorgänge des Supervisors überwacht.


    Service
  • Gut
  • Das Personal spricht überwiegend englisch - einige Mitarbeiter sprechen auch ein wenig deutsch. Alle Mitarbeiter sind ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Der Zimmerservice war perfekt. Es wurde täglich korrekt gereinigt und wir erhielten täglich frische Handtücher, 1 große Flasche Trinkwasser sowie verschiedene Körperpflegeprodukte aufgefüllt. Die Mitarbeiter der Rezeption waren immer ansprechbar und alle Wünsche wurden erfüllt. Sogar einen Late check-out hat man uns ermöglicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Beim Hotel Royal Decameron handelt es sich um ein typisches Mittelklasse-Touristenhotel an der Nordküste von Jamaika. Die Transferzeit vom Flughafen MBJ beträgt ca. 75 Minuten, wobei unser Fahrer des Transferbusses irgendwie "gewöhnungsbedürfig" war. Da wird schon mal - bei lauter Reggae-Musik aus dem Radio - mit 110 km/h durch die 50 km/h Beschränkung über die A1 gebrettert und dabei wild gestikuliert, moderiert und gesungen. Das Hotel liegt unweit der vielbefahrenen Hauptverbindungsstraße A1. Da es auf Jamaika scheinbar keine regelmäßigen TÜV-Untersuchungen der Kraftfahrzeuge gibt, fahren einige LKW, PKW und Krafträder mit defekten Auspuffanlagen durch die Gegend, was mitunter einen Höllenlärm (man denkt, es käme ein Hubschrauber oder Panzer) verursacht. In der Nähe des Hotels gibt es einige Geschäfte und Bars. Die Hotelanlage ist sehr sauber und gepflegt. Der Strand ist ebenfalls sauber und wird täglich morgens mit Rechen gesäubert. Zum Schutz der Hotelanlage vor Wellen, sind einige Wellenbrecher-Mauern vorhanden. Der Einstieg ins Meer ist stellenweise steinig und "holprig" - deswegen sind Badeschuhe unbedingt empfehlenswert. Das Gästemix besteht überwiegend aus Einheimischen, Amerikanern, Kanadiern und Briten (England, Schottland und Wales). Deutsche Gäste sind die deutliche Minderheit.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam ist von morgens bis in die Nacht für die Gäste im Einsatz. Dabei sind alle Animateure freundlich und unaufdringlich. Ruhebedürfnis wird akzeptiert. Katamaran-Windsurfing sowie Kajakfahren sind kostenlos möglich. Abends ab 18:00 gibt es live Musik und ab 21:30 täglich grandiose Abendshows mit eigenen und externen Showtanzgruppen. Ich habe sehr viele Hotels weltweit besucht, aber so ausgezeichnete Abendveranstaltungen habe ich selten erlebt. Ab 23:00 bis 2:00 gibt es für "Nachtschwärmer" noch eine Disco. Das Gästemix besteht überwiegend aus Einheimischen, Amerikanern, Kanadiern und Briten (England, Schottland und Wales). Deutsche Gäste sind die deutliche Minderheit. Die (trinkfreudigen) Amerikaner, Kanadier und Engländer liegen gerne am Hauptpool - bei viel zu lauter Musik und Animationsdurchsagen - in der Nähe der Jetty Bar (Hauptbar). Wer Ruhe sucht kann sich entweder an den Ruhe-Pool oder an den Hauptstrand legen. Da man auf Jamaika ist, riecht es rund um die Uhr immer wieder mal "leicht süßlich" - das muss einen nicht stören.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:61-65
    Bewertungen:197