- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weitläufige Anlage verfügt über 2.700 Betten. Bei dieser Größe sind manche Wege zwangsläufig relativ weit. Der Gesamteindruck der Anlage ist sehr ordentlich. So viele Menschen produzieren Geräusche, Müll und teilweise Wartezeiten. Das sollte einem bewusst sein! Das Personal ist freundlich und bemüht. Wer keine Vorbehalte gegenüber anderer Mentalität und Gästen anderer Nationen hat, wer auch mal offen, für ein nettes Gespräch mit einem herzlichen Kanadier, Spanier, Schweizer oder Osteuropäer (vereinzelt) ist, der kann sich hier wohlfühlen. Wer Ruhe sucht, nicht angesprochen werden will, wer abends Schweinsbraten mit Spätzle braucht, der sollte woanders Urlaub machen. Wer sich über den hohen Anteil an Kanadischen Reisenden (ca. 85 %) beklagt, sollte eben wieder nach Malle reisen. Man sollte einfach mit einer gewissen Offenheit und Toleranz ausgestattet sein, dann kann man in dieser Anlage einen wirklich schönen Urlaub verbringen. Schlange stehen ist in Kuba üblich, Wiener Schnitzel nicht. Wenn mal das Brot aus ist, wählt man eben Pancake, anstatt die Zeit zu stoppen, bis das Brot wieder da ist. Uns Deutschen steht es nicht zu, auf der ganzen Welt deutschsprachiges Personal, deutsches Essen und eben die deutsche Mentalität zu erwarten. Das penetrante Gemeckere und Rumgeheule meiner Landsleute ging mir mehr auf die Nerven, als die Defizite beim Service oder das lauwarme Essen.
Die Zimmer sind sehr geräumig, ausgestattet u.a. mit Safe, Bügeleisen, gefüllter Minibar, Klimaanlage, TV mit einem deutschen Programm. Auch Shampoo, Duschgel und Bodylotion wurden mehrfach aufgefüllt. Telweise liegen die Zimmer in Bereichen, in denen es bis in die Nacht recht laut ist. Unser Zimmer war im sauberen Zustand, andere Gäste machten andere Erfahrungen. Die Reinigung der Zimmer war nicht immer zufriedenstellend.
wer für eintöniges, lauwarmes und geschmacksneutrales Essen gerne Schlange steht, dem wird es gefallen. Viele Speisen kamen 3 x täglich auf´s Buffet. Mit Geduld, Ausdauer und viel Verständnis ist es jedoch möglich, stets satt zu werden. Das Speisenangebot ist "international". Es hilft, wenn man mit relativ niedrigen Erwartungen anreist. In den großen Restaurants war es meist sehr laut, Abendessen in Shorts und Badeschlappen ist möglich. Auf Kaffee und sogenannten O-Saft sollte man im Restaurant verzichten. Die Cocktails in den Bars sind qualitativ nicht so, wie in einer echten Cocktailbar, dafür sind sie inklusive, wovon vielfach massig und rund um die Uhr Gebrauch gemacht wird. Aber auch damit kann man leben. Der Kaffee in den Bars ist sehr gut.
Das Personal ist überwiegend sehr freundlich und "im Rahmen seiner Möglichkeiten" bemüht, jedoch oft unprofessionell und hilflos. Trinkgelder werden gerne genommen, die Leistung dadurch jedoch nicht zwangsläufig besser. Englische Sprachkenntnisse sollte man mitbringen, wenn es über die Bestellung eines Daiquiris hinausgeht. Reklamationen z.B. wegen mangelnden Handtuchwechsels werden freundlich entgegengenommen, aber nicht unbedingt bearbeitet. Es liegt wohl an der Mentalität, dass jeder Mitarbeiter sich nur für einen winzigen Bereich zuständig fühlt. Das Management gehört in meinen Augen ausgetauscht.
Das Hotel liegt fast am Ende der Halbinsel Hicacos. Bei Transfer / Ausflügen muss man zur angegebenen Fahrtzeit ca. 40 Minuten hinzurechnen, bis die Gäste der verderen Hotels zu-/ausgestiegen sind. Varadero ist ein reines Tourismuszentrum, sodass von echten Shopping-Erlebnissen in einer typisch kubanischen Stadt nicht gesprochen werden kann. Banken und Touri-Läden sind in ca. 15-30 Minuten mit dem Shuttle-Bus erreichbar. Mit Linienbussen, die oft aber unregelmäßig verkehren geht´s schneller. Zum Strand sind es je nach Lage des Zimmers 3 - 10 Minuten zu Fuß. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten werden von einer staatlichen Gesellschaft über die Reiseleitung angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die diversen Pools sind in einem ordentlichen Zustand, wer Ruhe sucht, wird an einer der beiden großen Pool-Anlagen fündig. Wenn die Anlage mit 2700 Gästen voll belegt ist, empfiehlt es sich, nach typisch deutscher Manier vor dem Frühstück Liegestühle an Strand oder Pool zu reservieren. Täglich findet an Pool und teilweise am Strand ein ein "buntes" Animationsprogramm statt - wie eben in solchen Anlagen üblich. Jeden Abend werden im Theater diverse Aufführungen geboten, was man sich durchaus anschauen kann. Wer seine Ruhe haben will, sollte diese woanders suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Folker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |