- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel der Red Sea Gruppe wunderbar angelegt mit vielen Pflanzen und einem wunderschönen grossen Pool. Es gibt 10 verschiedene Bars und Restaurants. Die Restaurants sind alle all inclusive, die Shisha Bar, die Lobby Bar und die Bar in der Disco sind es nicht. Ausserdem ist die Minibar im Zimmer nicht all inclusive (Limo, Cola 10 äg. Pfund, Bier 15 Äg. Pfund, Chipstüte 7 Äg. Pfund, wobei 1 EUR ca 8 Äg. Pfund). Es gibt immer und überall etwas zu essen (5-24 Uhr), am besten ist jedoch das Island-Restaurant, in dem es abends ohne Anmeldung asiatisches Essen gibt, das sehr gut schmeckt. Die öffentl. Toiletten sind immer sehr sauber, sie werden jeweils von einem oder zwei Angestellten ständig gesäubert. Es gibt einen kleinen Laden, der jedoch viel zu teuer ist. Am besten mit dem kostenlosen Shuttlebus an die Grand Mall fahren, dort gibt es alles 50 % billiger, und wenn man handelt, dann wird es noch günstiger. Apotheke gibt es im Hotel keine, es soll wohl eine im Makadi Center geben, an der Grand Mall gibt es jedoch 3 Stück, in denen man auch sehr gut beraten wird. Die beste Auswahl und Qualität gibt es in der Apotheke an der Siva Mall. Wer übrigends abends auch mal eine gute Animation sehen möchte, kann dies ebenfalls an der Grand Mall tun, dort gibt es Getränke zu angemessenen Preisen (Bier 15 LE, Wein 20 LE, Cocktail 25 LE). Der letzte Bus zurück zum Hotel fährt um 0:00 Uhr, keine Angst, sollte der mal nicht kommen, einfach den Sicherheitsbeamten vor dem Grand Resort ansprechen, der organisiert den Bus dann beim Garnd Makadi. Wer last Minute bucht, sollte sich kurz vor Reiseantritt das Zimmer nochmals bestätigen lassen, als wir dort waren, mussten ein paar Gäste im noch nicht fertigen Makadi Palace wohnen, ohne Klima und mit feuchten Wänden, da das Hotel überbucht war. Das Publikum setzte sich aus meist Deutschen, Franzosen, Engländern, Niederländern und Dänen zusammen. Man kann immer Kontakte knüpfen. Wir hatten das Vergnügen, ein älteres Ehepaar, das Anhang suchte und ein jüngeres Pärchen, mit dem wir sehr viel Spass hatten, kennenzulernen. Jeden Tag um 8 Uhr oder 17 Uhr läuft übrigens ein Mann mit Gasmaske durch die Anlage, der dafür sorgt, dass es keine Insektenplage gibt, und das nicht zu knapp, also um diese Zeit die Fenster zu! Auf Ausflügen immer Toilettenpapier mitnehmen, es gibt z.B. in Luxor Toiletten, auf denen man das Papier sonst kaufen muss. In Hurghada gibt es eine Stange Zigarette für 10 EUR. Zeitschriften und Bücher gibt es im Hotel nicht zu kaufen, am besten von daheim mitbringen.
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet, wir hatten ein Deluxe-Zimmer gebucht und eine Suite erhalten mit wunderbarem Meer - und Poolblick. Der Strom konnte tagsüber schon mal ausfallen und beim Duschen mussten wir auch mal auf kaltes Wasser verzichten. Duschgel und Shampoo werden immer nachgefüllt. Die Klimaanlage funktioniert tadellos, man sollte jedoch immer eine Ersatzkarte (ausgediente Kundenkarte im Scheckkartenformat) für die Stromversorgung dabei haben. Der Haarfön könnte besser sein und es gibt zu wenig Kleiderbügel im Schrank. Aly, unser Zimmerservice war erste Klasse. Er kümmerte sich am Vormittag um unser Zimmer, am Nachmittag kam nochmal ein Boy und sah nach dem rechten und brachte Trinkwasser in Flaschen vorbei.
Das Essen ist eigentlich recht gut und abwechslungsreich. Leider hilft der Tipp, zu jeder Mahlzeit Zitrone zu essen, nicht wirklich viel. Ich kann jedoch das in diesem Forum empfohlene Mittel "Tannacomp" wirklich weiterempfehlen, denn wenn es einen erwischt hat, hat man nach Einnahme dieses Mittel sofort seine Ruhe, denn es wirkt vollkommen anders als herkömmliche Durchfallmittel. Am besten ist das Essen im Island-Restaurant. Den Italiener und das orientalische restaurant haben wir nicht besucht.
Das Servicepersonal ist supernett und immer hilfsbereit. Mit Ausnahme der Rezeption. Wir hatten an zwei Tagen Überschwemmung in unserem Zimmer wegen eines Wasserrohrbruchs und wurden von einem Herrn M. H. zwei Tage lang patzig behandelt und uns wurde nicht geholfen, erst nachdem wir unserem Reiseleiter Bescheid gesagt hatten, kam das Wasser nicht mehr von der Badezimmerdecke. Auch sollte man sich nicht beirren lassen, man kann mit Amex bezahlen, es kosten die Herren an der Rezeption nur ein wenig mehr Mühe. Der beste Service wird im Island-Restaurant erbracht, einer der Angestellten, Ehab, hat uns sogar in Hurghada eine Kirche gezeigt und uns auf einen sehr guten Zuckerrohrsaft eingeladen. Übrigens hatten wir nie den Eindruck, dass Trinkgeld gefordert wurde. Man sollte nur soviel geben, wie es auch von Herzen kommt, hat unser Reiseleiter bei der Einführungsveranstaltung geraten. Abends sollte man sich auf der Terasse rechts von der grossen Treppe setzen, dort wo Emad Ali bedient. Unter den Arkaden ist der schlechteste und unfreundlichste Service. Links von der Treppe sollte man Zigaretten dabei haben, als Ersatz für Trinkgeld. Da die Servicekräfte oft 1 EUR-Münzen als Trinkgeld geben, möchten viele bei den Gästen in Papiergeld wechseln. Vorsicht, da man so oft um 2 EUR "beschwindelt" wird. Die Reinigung, die für die Kleidung angeboten wird, ist ziemlich günstig und sehr gut. Man kann sie nur empfehlen. Ein T-Shirt kostet 4,90 LE.
Das Hotel liegt 20 km südlich von Hurghada, daraus folgt eine Transferzeit von 30 min. Wer mit ETI bucht, wird direkt mit Extra-Bus gefahren, ohne Zischenstop. Ausserdem darf man mit diesem Reiseveranstalter bis zum Ende im Zimmer bleiben und muss nicht schon um 12 Uhr mittags raus. Es gibt ein wunderschönes Riff direkt am Hotel, jedoch ist dieses sehr gefährdet, da jeden tag mindesten 10 Schiffe dort vor Anker gehen und die Gäste über das Riff hinweglaufen müssen, um in schwimmbare Gewässer zu kommen. Mal sehen, was man sich vor Ort einfallen lässt. Übrigens sollte man Badeschuhe nicht vergessen, die Korallen können scharfkantig sein und es wurde auch der ein oder andere Steinfisch gesehen. Sonneschirme gibt es am Strand und am Pool genügend, wir sind Spätaufsteher und haben immer noch zwei gute Plätze bekommen. Über das Hotel hinwegfliegende Flugzeuge stören nicht wirklich. Auch die Baustelle nebenan ist kaum hörbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation lässt sehr zu wünschen übrig. Während die Vorstellungen am Grand Resort /Grand Mall sehr professionell sind, kann man vom Animationschef des Grand Makadi nur ein musikbegleitendes "bababab" erwarten, da er ausser italienisch keine Sprache ausser eben Babysprache zu beherrschen scheint. Anfangs noch amüsant, kann das, wenn es über Mikrofon passiert, nach 10 Urlaubstagen schon mal nerven. Die orientalischen Shows sind dagegen sehr schön. Die Life Musik wird durch Amateurmusiker erbracht, die hauptsächlich russischer Abstammung sind. Das hört man dann auch an der Aussprache. Sportangebote gibt es lt Katalog sehr viel, wir konnte jedoch nur Clubtanz und Wasserball entdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido & Birgit |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |