Das Hotel befindet sich direkt am rotem Meer und damit eine sehr gute Lage. Die Anlage ist relativ groß, und für die Gäste der rund 250 Zimmern (geschätzt), die auf zwei Stockwerke verteilt sind genau passend. Das Hotel ist noch sehr jung, es wurde erst im Frühling 2004 eröffnet und ist auch im hygienischen Beriech nicht von schlechten Eltern. Die Zimmer wurden 2 bis 3 mal am Tag gereinigt, die Gastronomischen Einrichtungen waren ebenfalls sehr sauber und auch auf den Toiletten sind mir keine Unreinheiten aufgefallen. Zum Preis/Leistungsverhältniss kann ich nichts sagen, da mir der Urlaub von meinem Vater gesponsort wurde und ich keine Ahnung hab wie teuer er war, was ich aber weiß ist, dass gerade Rollstuhlfahrer das Hotel nicht besuchen sollten, da es unmöglich ist die zahlreichen Treppen zu umgehen. Der Altersdurchschnitt liegt ca. bei 30-40 und die meisten Touristen waren deutsch. Was nebenbei noch zu erwähnen wäre: Auf dem ganzen Gelände stehen über 700 Palmen, was einfach nur ein Augenschmauß ist. Also ich habe einen reinen Erhölungsurlaub gemacht und kann über die Gegend überhaupt nichts sagen. Sollten sie aber Raucher sein und mal etwas besonderes erleben wollen, das probieren sie mal eine Schischa (Wasserpfeife). An so einem Ding raucht man 45-90 Minuten und es schmeckt einfach hervorragend.´Mit umgerechnet 2 Euro sind sie dabei.
Super genail perfekt. Riesengroß, supersauber und perfekt eingerichtet. Wir haben zu zweit in einem Bett geschlafen, also zwischen uns hätten noch drei weitere Personen nächtigen können, und der Balkon war genauso groß. Ich habe mich gefühlt wie Rudi Völler als der damals aus Japan wiedergekommen ist und in Frankfurt empfangen wurde (sie erinnern sich vielleicht). Das Badezimmer ist zuwar nich ganz so riesig, aber trozdem komfortabel. Seperate Toilette, großes Waschbecken, gemeinsame Dusche und Badewanne.
Supergut. Mal was anderes als unsere Europäische Küche, aber trotzdem sehr lecker, und wenn man die exotischen Speisen nicht mag kann man auch auf gewohnte Sachen wie Hamburger und Pommes zurückgreifen.
Katastrophe Katastrophe Katastrophe Katastrophe Katastrophe!!!!! Ohne Moos nichts los, nach der Divise leben die Kellner im Grand Makadi. Ohne Trinkgeld gibt es weder ein kühles Bier, noch eine Cola oder sonst irgendwas. Die sind wie diese Leute am Potsdammer Platz, die bewegen sich nur wenn die Geld sehen. Ist ja in Ordnung das die Trinkgeld haben wollen, aber erst sollen die da was für tun. Außerdem bescheißen (sorry) die auch mal sehr gerne. Hier fehlen zwei Pfund Wechselgeld, dort vergisst einer rein zufällig überhaupt Geld zurückzugeben. Und das schlimmste ist der Kioskbesitzer. Der ändert seine Preise von Minute zu Minute. Aber lassen wir das. DER SEVICE IST FURCHTBAR
Das Hotel befindet sich, wie gesagt, direkt am rotem Meer, allerdings ist es kaum möglich im Meer zu schwimmer, da sich ein Riff dort befindet, und die ganze Angelegenheit ziemlich steinig ist, was allerdings kein Nachteil ist, denn die Vielfalt an Fischen ist riesig, ein Paradies für Schnorcheler und auch Gerätetaucher kommen nicht zu kurz, denn Tauchausflüge werden vom Hotel angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt mehrer Animateure die versuchen die Gäste bei Stimmung zu halten, allerdings nur ein geringes Angebot an Aktivitäten, und im Hotel gab es werder ein Billiardtisch (worüber ich mich sehr gefreut hätte), noch irgendwelche anderen Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Pool ist riesig, doch hat er einen Nachteil. Er ist mit schnell abblätternder Farbe gestrichen. Ich habe mir einen Splitter unter den Fuß gerammt was eine weniger Angenehme Erfahrung war, denn ich konnte kaum noch laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raphael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |