- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei zusammengelegten alten Hotels, die aber bestens renoviert wurden. Die Lobby wirkt sehr einladend und luxuriös. Wir hatten Halbpension gebucht, die wirklich ausreichend war. Die Gästestruktur ist sehr international, während unseres Aufenthalts waren auch sehr viele englische und deutsche Touristen da. Bei der Buchung ist unbedingt zu beachten, dass man ein Zimmer verlangt, das weit weg von der Bahnlinie ist. Nachts donnern einige Güterzüge durch Zell am See und wenn man nicht gut schläft, kann das zum Horror-Urlaub werden. Wir hatten Glück, haben aber andere Gäste darüber klagen gehört. Man kann zwischen Imperial-Komfort und Wellness-Komfort wählen. Der Wellness-Komfort lohnt sich wirklich für Leute, die gerne saunieren oder ins Dampfbad gehen.
Wir bekamen eine Suite auf 3 Ebenen mit 2 Bädern plus eigener Sauna für 2 Erwachsene und 2 Kinder zu einem wahnsinnig günstigen Preis. Habe noch nie so günstig so luxuriös gewohnt. Einziger Kritikpunkt: Die Matratzen im Elternschlafzimmer waren sehr hart und etwas durchgelegen.
Wir hatten, wie schon erwähnt, Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich und es wird immer alles nachgeliefert. Auch wenn man erst um 10 Uhr frühstückt, bekommt man noch von allem etwas. Ab 10.30 wird weggeräumt, aber oben im Grand Spa-Bereich (für die Leute die Wellness-Komfort gebucht haben) gibt's noch mindestens bis 11.30 (meist länger) genügend zu essen.
Das Personal war in allen Bereichen überaus freundlich und zuvorkommend. Einziger Kritikpunkt: Das Abendessen hat manchmal sehr lange gedauert. Für die 5 Gänge muss man sich wirklich Zeit nehmen.
Das Hotel liegt wunderschön direkt am Zeller See, also ideal für den Sommerurlaub, trotzdem ist man mitten in der Stadt, aber auch gleich am Bahnhof, falls man wie wir mit der Bahn anreist. In der näheren Umgebung gibt es eine Unmenge an Ausflugsmöglichkeiten. (Krimmler Wasserfälle, Kitzsteinhorn,...)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Erdgeschoß gibt's den allgemeinen Wellness-Bereich mit wunderschönem Hallenbad mit Blick auf den Zeller See, sowie Sauna, Dampfbad und Bio-Sauna. Gelich davor ist eine kleine nette Liegewiese mit Steg in den See, d.h. nach dem Saunieren kann man sich gleich in den sehr sauberen Zeller See schmeißen. Das würde eigentlich alles ausreichen, aber im obersten Stock des Zubaus gibt's noch den Über-Drüber-Hammer: das Grand Spa. Alles dort ist nagelneu und die Aussicht dort ist wirklich spitze. Wer's genau sehen will, braucht nur auf die Homepage des Hotels gehen. Da wünscht man sich richtig schlechtes Wetter, um das alles zu genießen. Sehr zu empfehlen sind Aqua-Jogging, Nordic Walking und Sauna-Aufgüsse mit Gerry.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hoteltesterin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |