- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist von aussen sehr schön. Innen sieht es teilweise aber dann schon anders aus. Wir hatten ein Doppelzimmer Superior gebucht und Anfangs ein "Upgrade" in ein Familienappartement erhalten. Da wir jedoch als Paar ohne Kinder verreisten, hatten wir keinen Bedarf an Stockbetten im Wohnzimmer und altgedienten Küchenzeilen die als Kasten benutzt werden. Wir hatten Halbpension, das Essen ist mehr als ausgezeichnet
Die Zimmer im Hauptgebäude sind schon sehr in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Für den Preis den wir bezahlten, hab ich schon besseres gesehen.
Die Küche verdient wirklich ein sehr grosses Lob, meines Erachtens schon eher 5-Sterne-Niveau. Die Halbpension ist so umfangreich, man kann aus vielen verschiedenen Gerichten wählen. Die Getränke sind sehr teuer. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes war das Hotel sehr gut besucht, darunter hat sicherlich auch die Atmosphäre im Speisesaal gelitten
Service: sehr freundlich und umsichtig, wenngleich auch etwas überfordert, da zu wenig Personal und auch durchwegs südländisch. Zimmer: sehr freundlich und nett, aber ebenfalls maslos überlastet, macht sich in der Sauberkeit der Zimmer bemerkbar Reception: ebenfalls sehr bemüht, aber teilweise viel zu jung und unerfahren, mann merkt das hier an allen Ecken gespart wird. Das Direktorenteam sehr überheblich, wenngleich auch mit einem freundlichen "Grinsen"
Das Hotel hat eine unglaubliche Lage direkt am See, deshalb hatten wir es auch gebucht. Störend ist die Bahnlinie die direkt daran vorbei führt und pausenlos (auch Nachts) fährt. Schlafen bei offenem Fenster ist nicht möglich
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Maria, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass wir Sie nicht zufrieden stellen konnten. Unsere Familienzimmer bestehen aus einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer, in welchem sich Stockbetten befinden, die aber durch Zuziehen der Schiebetüren hinter einer Holztüre verschwinden und die Betten dadurch nicht als störend empfunden werden können. Durch die Umbuchung in eine solche Kategorie erhalten die Gäste ein zusätzliches Wohnzimmer, welches wir durchaus als Zusatzservice ansehen. Leider können wir nicht nachvollziehen, in welchem Zimmer Sie waren, da es in keinem unserer Familienzimmer alte Küchenzeilen gibt. Es gibt überall neue Schränke und Kommoden, die unsere Gäste zum Verstauen z.B. von Kleidung verwenden können. Bezüglich Service möchten wir anmerken, dass wir im Restaurant viele langjährige Mitarbeiter aus dem gesamten EU-Raum haben, die stets bemüht sind, allen Wünschen der Gäste so rasch wie möglich nachzukommen. Wir sind ein Hotel, das Lehrlinge ausbildet - und sind stolz darauf, in unserem Betrieb jungen Menschen die Chance auf eine gute Ausbildung zu geben. Anhand des Namensschildes, das jeder Mitarbeiter trägt, kann man erkennen, ob es sich um einen Auszubildenden handelt. Es ist aber in jedem Fall eine Fachkraft in der Nähe, falls es Fragen geben sollte. Wir bedauern sehr, dass Sie sich durch das Direktorenteam nicht ausreichend betreut fühlten.