- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren positiv überrascht, wie lebendig und freundlich das Haus geführt wurde. Die Lage am, ja fast schon im See, war einzigartig, der historische Bau gut renoviert, das Restaurant richtig lecker. Die Umgebung bietet traumhafte Landschaft. Wir hatten einen sehr schönen Urlaub, weil auch das Wetter toll mitspielte. • Zell am See haben wir ausgewählt, weil wir auf die Großglockner Hochalpenstraße wollten. Die Mautkarte konnte man (sogar vergünstigt) schon in Deutschland kaufen (z.B. beim ADAC) und beim 2. Befahren mit demselben Kennzeichen wird es deutlich günstiger. • Es gibt viel zu sehen in erreichbarer Entfernung, die Rezeption hilft gerne weiter, wir fanden neben der Großglockner-Hochalpenstraße die Lichtensteinklamm und die Wasserfälle von Krimml besonders sehenswert.
Unser Zimmer war im Nebenbau nicht besonders groß, aber ausreichend, mit einem witzigen, kleinen Balkönchen, aber, da im 1. Stock, mit Zugang zur breiten Dachterrasse, da konnte man es aushalten. Insbesondere morgens, wenn die Nebel vom See aufstiegen und dann die Sonne über den Bergen aufging . . .
Wir hatten Halb-Pension gebucht und waren recht zufrieden damit. Das Frühstücksbuffet war ganz in Ordnung, für uns hat die Auswahl gereicht, auch wenn es halt keine Service-Station für individuelle Eier und Omelettes gab. Abends gab es 3 Menus zur Wahl, wobei man die einzelnen Gänge nach Wunsch kombinieren konnte. Und das war richtig lecker. Auch das Buffet (an einem Abend) wurde recht sorgfältig betreut, so dass man wirklich ein gutes Abendessen daraus machen konnte. Wir hatten auch Getränke zum Essen inkludiert, so dass wir über die Preise wenig sagen können. Es waren mehrere Reisegruppen, meist im Rentneralter, mit uns im Hotel, der Service steuerte elegant, dass wir keine unangenehmen Wartezeiten hatten, wenn eine größere Gruppe die Küche und die Bedienung voll zu beanspruchen drohte.
Die positive Überraschung war der freundliche Service. Sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant wurden wir mit natürlich frischer Freundlichkeit umsorgt. Das war schon recht angenehm. Der Zimmerservice war ordentlich, nichts Außergewöhnliches zu berichten.
Das Hotel liegt genial auf einer kleinen Landzunge in den See hinein. Das garantiert den schönsten Blick auf den See. Das war der ursprüngliche Grund, weshalb wir das Grand Hotel ausgewählt hatten. Dass die Fußgängerzone aus dem Ortszentrum bis zum Hotel reicht, war uns aus dem Internet bekannt, haben wir aber eigentlich erst vor Ort als angenehmen Vorteil realisiert und gerne genutzt. Denn das Städtchen war deutlich lebensfroher als erwartet. Und genau gegenüber dem Hotel gab es abends richtig gute Life-Musik. Auch wenn es abends kalt wurde, haben wir gerne draußen gesessen und zugehört. Die Eisenbahn direkt hinter dem Hotel hat uns nicht gestört, die Personen-Züge waren überraschend leise, kein Vergleich zu lärmenden Güterwaggons wie von deutschen Gleisen daheim bekannt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab im Hotel einen großen Spa-Bereich (GRANDSPA), separat zusätzlich zu zahlen, das wäre unsere Wahl gewesen, wenn das Wetter denn mal schlecht geworden wäre. Wir hatten strahlenden Sonnenschein, also können wir zu diesem Bereich nichts sagen. Wir haben nur den Bade- und Sauna-Bereich für die Normal-Sterblichen genutzt. Das Hallenbad war okay, nicht besonders groß, das Hotel war bei Weitem nicht voll belegt, aber da wurde es beim Baden schon eng. Für die Sauna haben sich nur wenige interessiert, also war das für uns toll und danach konnte man auch raus auf die Wiese zum Ausruhen, das war schon nicht schlecht. Das Hotel machte Reklame mit dem eigenen Badestrand, eigentlich war es die schon bekannte Liegewiese mit einem Zugang zum See daneben, das hat uns im September nicht mehr so gelockt. Der Ortskern ist nebenan, zu Fuß sind alle möglichen Bars und Kneipen erreichbar, aber auch das Grand Hotel bot Life-Musik an der Bar, Richtung dezente Begleitmusik oder Pianoabend. In der Empfangshalle gab es einen PC mit Internetzugang zur freien Nutzung. Das freie Wlan für den eigenen Laptop war beschränkt auf den Eingangsbereich und einen Teil der Bar im ersten Stock.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 58 |