- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes 160 Jahre altes, 4 stöckiges Hotel am Ortseingang der Stadt Garmisch Partenkirchen, welches seinen Charm nicht verloren hat, buchten wir über einen Hotelgutschein und bekamen ein ansprechendes Zimmer mit Balkon und super tollen Blick auf Stadt incl. Schanze und Berge. Leistungen: Übernachtung Frühstück mit kostenfreier Schwimmbad, Fitnessraum und Sauna Benutzung. Durch die obligatore Kurkarte gab es weitere Vergünstigungen, z.b. Busfahrt, Schwimmbad in Ort usw. Viele Nationalitäten und Reisegruppen waren dort vertreten Altersdurchnschnitt : ab ca.40 aufwärts Dieses Hotel mit einem Reisegutschein buchen, da die ausliegende Preisliste uns doch ein wenig zu hoch erschien. Die Zugspitze kann auch von der Österreichischen Seite, wesentlich günstiger, befahren werden. Deutscher Preis für 2 Pers. 94,- Euro Österreichischer Preis. z.Z. Sonderpreis Jubiläum 34,- Euro. Am besten vorher mal Preisübersichten einholen. Getränke u. Speisepreise in den Bergen angemessen, am Starnberger See so fanden wir recht überhöht. Tipp: Nettes gutes preiswertes Griechisches Lokal in der Nähe vom Bahnhof Garmisch.
Man kann zwischen Einzelzimmer bis Suite wählen, auch einzelne Nichtraucherzimmer waren ausgeschildert. Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem Safe, Kleiderschrank ( unser war leider schon sehr auseinandergebrochen), Telefon und TV. Alle Zimmer sind mit großem Bad incl. Wanne, sowie Fön, großen Spiegel-und Kosmetikspiegel ausgestattet, selbst im Zimmer ist noch ein Spiegel vorhanden. Bademäntel hingen schon im Kleiderschrank.
2 Restaurants ,1 Bar -alles Nichtraucher. Leistungsverhältnis stimmt leider nicht, Geschmacklich sehr gut, aber alles sehr übersichtlich auf den Tellern. Service beim Frühstück freundlich und hilfsbereit. Die warmen Speisen könnten etwas wärmer gehalten werden. Omelette, Rührei usw. direkt am Buffet zubereitet wäre eine Bereicherung des Frühstücksangebotes. Restaurants unterteilt in blauen und roten Salon, während unseres Aufenthaltes wurden keinerlei Änderungen an der recht kleinen Abendkarte vorgenommen. Schade eigentlich, sonst hätten wir das Restaurant bestimmt öfter aufgesucht.
Egal ob Hotelmanager, Rezeptionsteam oder Servicepersonal alle sehr freundlich, hilfsbereit und mehrsprachig. Beschwerden versucht man sofort zu beseitigen. Hauskeeping lässt aber leider zu wünschen übrig (Reinigung teilweise oberflächlich, Balkon und Dachflächenfenster wurden vergessen zu reinigen, Duschstange defekt, wurde aber sofort nach Reklamation ausgetauscht) Sehr nette und freundliche Entschuldigung des Hotelmanager eingeschlossen mit kleinem Obstkorb. Vielen Dank.
Parkmöglichkeiten direkt am Hotel Zur Stadt mit dem Auto oder Bus, dieser ist dank der Kurkarte kostenlos und hält an der ca.3min entfernten Busshaltestelle „Sonnenbichel“ Viele Ausflugsmöglichkeiten zu jeder Saison möglich. Jede Menge Berg und Seen liegen in unmittelbarer Nähe. Nach München fährt man ca. 100 Km. Mitarbeiter der Rezeption bei Beratung hilfreich, aber nicht immer Kompetent
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad, Fitnessraum und Sauna sind kostenlos in der Benutzung, Solarium kostenpflichtig an der Rezeption kann man Termine zu Wellnessbehandlungen vereinbaren. Tennisanlage des dort ansässigen Vereines vor dem Haus, man kann die Plätze im Hotel buchen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reimund |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 26 |