- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein in die Jahre gekommenes Grand Hotel, was sicher früher mal seinem Namen Ehre gemacht hätte. Es gibt viele Zimmer in verschiedensten Kategorien, mit oder ohne Balkon, 5 Etagen, große Speisesäle, einen Pool draußen und ein Schwimmbad innen, was leider im September nicht benutzbar war. Wir hatten für die Städtetour Halbpension gebucht, dazu später mehr. Sauberkeit war O.K., aber alles machte einen abgenutzen Eindruck! Wenn möglich sollte man sich die Zeit nehmen und einmal zu Fuß bis in das eigentliche Zentrum von Montecatini Terme wandern. Es lohnt sich schon eher. Auch die nostalgische Auffahrt mitder Funicolare nach Montecatini Alto ist lohnenswert, besonders am Abend.
Fairerweise bewerte ich nur das Zimmer, was wir selbst bewohnt haben und nicht die, die ich durch offene Türen bewundern durfte. Das Doppelzimmer war zweckmäßig und klein, zwischen Bett und umlaufendem Bord als Tischersatz war nur Platz für 1 Person. Das bedeute, man konnte nur aneinander vorbei, wenn sich einer auf das Bett gesetzt hat. Das Mobiliar hat schon bessere Zeiten gesehen, leider gab es keinen Schrank für die Kleidung, nur eine Art Verschlag im Mini-Flur. Der Teppich war alt und fleckig, ähnlich sah es bei den Gardinen aus. Das Bad war winzig, es gab keine (!!!) Ablagen für Kosmetikartikel, Zahnbürsten etc. Nicht einmal genügend Halter für die Handtücher waren vorhanden. Besonders gewöhnungsbedürftig waren die zweiteiligen nostalgischen Mischbatterien in der Dusche, die sich schlecht bedienen ließen, entweder war das Wasser zu eisig oder zu kochend. Zumindest sauber war das Bad, leider ließ sich die Tür zum bad nicht richtig schließen. Es hatte als fensterloses Bad nur eine schlecht funktionierende Lüftung.
Über unseren Reiseveranstalter warHalbpension gebucht. Man konnte abends immer zwischen 2 Primi (in der Regel eine Suppe oder ein mal Pasta) und 2 Secondi (Fisch oder Fleisch) wählen. Nachtisch war nicht zum äuswählen. Das Salatbuffet war einfallslos und lieblos, dicke Gurkenscheiben und große Tomatenstücke, geraspelte Möhren, 2 - 3 verschiedene grüne Salate (Feldsalat, Eisberg, Lollo bianco, so was halt), jeden Abend dasselbe. Man saß an großen runden oder eckigen Tischen, in der Regel 10 bis 12 Personen an einem Tisch, groß und unpersönlich, Gespräche kamen somit kaum auf. Getränke wurden am Tisch bestellt, nicht vollständig verzehrte Getränke konnte man sich für den nächsten Abend reservieren und wieder an den Platz stellen lassen. Besonders hochwertig oder aufregend war das Essen nicht, beonders wenn man bedenkt, dass die Toskana die Genießerregion ist. Eher langweilig und uninteressiert. Das Frühstück war einfach nur schlecht. Bröschen waren ständig aus, eine Sorte wurde von nahezu allen Gästen als ungenießbar bezeichnet, Brot Fehlanzeige. Auf Butter musste man ewig warten. Es gab nur eine Sorte Wurst und eine Sorte Käse, die gleichen Sorten jeden Tag, etwas Müsli und ein paar Marmeladen. Obst: in Spalten geschnittene grüne Äpfel und aufgeschnittene Kiwi, sonst nichts. Jede Tasse Kaffee oder Tee oder Milch musste einzeln aus schlecht funktionierenden Automaten gezapft werden.
Die Kellner und das Personal an der Rezeption sprachen meist sogar deutsch, auch wenn ich dies in fremden Ländern nicht voraussetze. Englisch hat ansonsten auch gut geklappt. Kleine Probleme wurden gleich gelöst (wie zum Beispiel ein zusätzliches Laken zum Zudecken für die Nacht). Für die normalen italienischen Verhältnisse war alles recht sauber, selbst die öffentlichen Toiletten im Kellerbereich.
Das Haus liegt auf einer Anhöhe in der Nähe der Thermen, aber weit weg vom eigentlichen Zentrum von Montecatini Terme. Daher 45 min Fußmarsch bis ins Zentrum angesagt. Ansonsten gibt es drumherum auch nur weitere Hotels und in etwa 10 min fußläufig zu erreichen eine Touristenfalle in Form einer Marktstraße mit Buden und Geschäften mit den ach so "typischen Angeboten" der Toskana. Aber man muss ja nicht zwangsweise immer etwas kaufen. Die FUNICOLARE nach Montecatini-Alto ist in 10 min zu Fuß zu erreichen, es lohnt sich, dort einmal hinaufzufahren. Ansonsten ist das Haus allerdings gut geeignet um die Ziele in der Umgebung anzusteuern (wie Florenz, Siena oder Lucca und Pisa).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |