- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel entspricht keine 4 Sterne. Das Frühstück ist einfallslos und lieblos hergerichtet und von mittelmäßiger Qualität. Wer ein halbwegs gesundes Frühstück bevorzugt, ist hier falsch. Teilweise wurde um 9 Uhr schon nicht mehr nachgelegt. Hingegen das Abendessen im Restaurant ist sehr lecker und abwechslungsreich, sehr guter Service im Restaurant. Generell ist der überwiegende Teil des Servicepersonals sehr bemüht, es gibt aber auch Ausnahmen. Das Privileg-Zimmer gehört wohl schon zu den renovierten Zimmern, die Sauberkeit war ok. Wie oft in Hotels darf man nicht in die Ecken gucken. Der Strand ist furchtbar, ausschließlich auf Massentourismus ausgelegt. Kilometerlang kein naturbelassenes Stückchen, so weit das Auge reicht sind tausende Liegestühle eng aneinander gereiht. Ab 19:30 Uhr ist kein Zugang zum Strand mehr möglich. WLAN ist nicht der Rede wert, es reicht noch nicht mal, eine Mail zu laden oder bei WhatsApp ein Bild zu senden. Der öffentliche Parkplatz vor dem Hotel ist immer überfüllt, es ist Glückssache, dort einen Parkplatz zu finden. Wir hatten die Tiefgarage für 17 € gebucht. Der Preis ist ziemlich überzogen, zumal sich jeder Zutritt verschaffen kann, haben aber immer einen Parkplatz bekommen. Das Hotel ist sehr beliebt für große Senioren-Reisegruppen. Während unseren Aufenthalts waren immer zwei Reisegruppe da. Dadurch war abends das Restaurant sehr voll und laut, das gleiche gilt für‘s Frühstück. An Corona denkt dort niemand mehr. Tirrenia ist eine touristische Hochburg, ohne Charakter. Gäste, die abends eher nicht auf Party‘s aus sind, sollten Ohrstöpsel dabei haben. Durch die umliegenden Bars ist es bis nach Mitternacht sehr laut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mona |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |