Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ute (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 1 Woche • Strand
Beurteilung Grand Hotel Bellevue in Cadenabbia/Comersee in I
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel wurde 1820 erbaut und liegt direkt am Comersee. Vor dem Hotel führt eine stark befahrene Durchgangsstraße entlang. Das Hotel ist eigentlich wunderschön, aber leider verkommen und runtergewirtschaftet. Das Hotel verfügt über ca. 300 Zimmer. Der hoteleigene Swimmingpool liegt hinter dem Haus. Die Sauberkeit im Hotel und im Zimmer läßt sehr zu wünschen übrig. Viel Geld für wenig Leitung. Frühstück, Halbpension und Vollpension sind möglich. Gegenüber vom Hotel ist eine Bushaltestelle um in den Nachtbarort zu gelangen. Überwiegende Nationalität sind Engländer,Holländer,Deutsche.Alterdurchschnitt: überwiegend ältere Leute. Für Behinderte überwiegend ungeeignet, da Treppengeländer und Abfahrrampen fehlen. Die Landschaft und der Comersee befinden sich in einer traumhaften Lage. Besuchen sollte man die Orte Bellagio, Como, Menaggio. Ein Ausflug nach Lugano oder Mailand sollte man aufgrund der Nähe auch in Betracht ziehen. Für ruhe suchende Menschen ist das Grand Hotel Bellevue in Cadenabbia nicht empfehlenswert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Aufgrund des hohen Alters des Hotels sind die Zimmer auch demendsprechend. Eine überfällige Renovierung ist seit vielen Jahren nicht erfolgt. Klimaanlage ist nicht vorhanden. Auch das Mobilar ist spärlich. 1 Stuhl pro Doppelzimmer als Sitzgelegenheit. Die Wände sind verschmutzt und rissig, ebenso der Boden.Die Dusche im Bad hat einen Durchmesser von ca. 60 Zentimer. Drehen und Wenden zum einseifen ist ein Problem. Die Balkontür und die Außenläden schließen nicht dicht und sind teilweise ausgebrochen. Dadurch dringt permanent Straßenlärm bei Tag und Nacht ins Zimmer rein.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt 2 verschiedene Essräume. Der 1 Raum ist schön. Der 2 Raum ist in einem desolaten Zustand.Das Essen (Büffet)läßt zu wünschen übrig.Es gab heimische und internationale Küche. Die Qualität ließ leider zu wünschen übrig.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Rezeption wird mäßig deutsch und englisch gesprochen. Überwiegend war man hilfsbereit und freundlich.Es wurden zwar jeden Tag frische Handtücher ausgegeben aber insgesamt ließ die Sauberkeit der Zimmer zu wünschen übrig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum baden im See muß der Nachtbarort angefahren werden, da die Durchgangsstraße im Ort von steilen Mauern umgeben ist. Einige Treppen führen zum See, sind aber im Privatbesitz.Zum Einkaufen sind einige Andenkenläden und ein kleiner Gemischtwarenladen vorhanden.Der nächtste Ort heißt Menaggio.Ausflugsschiffe und eine Fähre legen ca. 200 m vom Hotel an.Taxipreise für eine einfache Fahrt ca.6 km 15 Euro. Gästetipp:Besuch der Villa Colina in der Konrad Adenauer seine Sommerurlaube in den 60er Jahren verbrachte. Sehr sehenswert ist 500 m vom Hotel die Villa Carlotta.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Um zum Swimmingpool zu gelangen muß man zuerst hinter dem Hotel an der Außenklimaanlage vorbei gehen. Nach ca.20 m unbefestigten Weg dem Berg hoch kommt der Swimmingpool. Liegestühle und Sonnenschirme können kostenlos benutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:61-65
    Bewertungen:1