Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2019 • 1 Woche • Sonstige
Weder Erlebnis noch Genuss
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hoher Anspruch - aber in der Realität grobe Nachlässigkeiten in allen Bereichen. Sie werden sich in diesem Haus wohl fühlen, wenn Sie osteuropäische oder fernöstliche Sprachen sprechen – nur mit Deutsch ist es mitunter schwierig. Weil die Mehrzahl der überwiegend fremdsprachlichen Mitarbeiter noch wie Azubis im 1. Ausbildungsjahr wirken, erscheinen einzelne deutschsprachige Mitarbeiter im Service wirklich als Lichtblicke. Beschwerden sind sinnlos. Die Gastgeberin hat uns am 4. von 7 Tagen nach unserem Befinden gefragt. Unsere erste kritische Anmerkung wurde dann leider von dem in diesem Moment servierten 1. Gang gestört. Das nahm die Gastgeberin gerne zum Anlass „beim Genuss nicht länger stören zu wollen“ und verschwand lächelnd. Dabei blieb es dann auch. Aber auch die im Namen der Gastgeberin formulierte Begrüßung in der Haus-Morgenpost „Grand Herold“ sollten Sie nicht so ernst nehmen. So informiert die Gastgeberin am 02. Juni 2019 darüber, dass „die nächsten Feiertage im Zeitraum 01. Mai bis 05. Mai sind und das Anbaden zur Saisoneröffnung am 01. Mai stattfinde“.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Besser Sie ziehen den Duschvorhang nicht zu. Dann klebt er auch nicht am Körper beim Duschen. Besser Sie reinigen Ihre Toilette nach Anreise selbst. Dann ist auch der von Ihren Vorbenutzern vorhandene Dreck und Haare im Deckelrand entfernt. Am Besten, Sie bringen im Sommer selbst einen Besen mit, damit Sie die Spinnweben auf dem Balkon entfernen können – die Mitarbeiter tun es trotz Aufforderung nicht. Sie sollten auch keine einheitlichen Oberbetten und Kopfkissen erwarten. Ein Sommer- und ein Winterbett lädt ein zum Austausch mit Ihrem Partner.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück wird als exklusiv und mit heimischen Bio-Produkten angekündigt. Besser Sie stellen sich auf Qualität dieser Produkte „gut und günstig“ ein. Wurst und Salate sind direkt aus der Verpackung – aber nicht einzeln entnommen; sie kleben auf dem Teller noch zusammen, dass Sie die Finger beim aufnehmen einzelner Scheiben zu Hilfe nehmen müssen. Bio-Produkte konnten wir an 7 Tagen nicht entdecken. Auf Halb-Pension für 39 € sollten Sie gänzlich verzichten. Die Speisen sind überwiegend von einfacher Natur und entsprechen wechselndem Kantinen-Niveau. Möglicherweise freuen Sie sich aufgrund der Haus-Morgenpost „Grand Herold“ beim Frühstück auf eine bestimmte Speise am Abend. Das sollten Sie nicht, denn mehrmals entsprach die HP-Speisenauswahl am Morgen nicht mehr der am Abend. Also wenn z. B. morgens Sushi angekündigt ist, müssten Sie zuerst nachfragen, ob der Sushi-Koch am Abend auch da ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Besser Sie fahren Ihren Pkw selbst in die Tiefgarage, dann ist er am nächsten Tag auch bestimmt verschlossen. Beim Portier kann man sich darauf nicht verlassen. Am Besten, Sie lassen Ihren Hund zuhause, denn für 29 € pro Tag können Sie ihn gut in einer Hundepension unterbringen und müssen sich beim Abendessen nicht mit einer zugigen Ecke in der Hotelhalle mit Blick auf parkende Pkw’s zufrieden geben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist super. Wenn Sie aber Langschläfer sind, sollten Sie Haus 4 ablehnen, denn hier fahren direkt vor Ihrem Fenster schon um 7:00 Uhr Müllabfuhr und Lieferanten vorbei – wegen Sackgasse hin und zurück.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wegen schwacher Belegung des Hauses war nur eine Sauna in Betrieb. Auch Duschgel und Shampoo sollten Sie selbst mitbringen, denn lt. Auskunft der Mitarbeiter funktioniert die Belieferung im Wellnessbereich nicht zuverlässig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:66-70
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Manfred, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Mühe. Auch wenn wir es bedauern, dass Sie keine besseren Erfahrungen bei uns gemacht haben, sind wir bestürzt über die Unzufriedenheit, die Sie über Ihren Aufenthalt bei uns empfunden haben. Ihre Erfahrungen spiegeln keinesfalls unsere Qualitätsstandards wieder. Ebenso bedauern wir, dass Sie sich durch die Begrüßung unserer Generaldirektorin gestört fühlten und ihren Unmut nicht zu einem späteren Zeitpunkt noch während ihres Aufenthaltes in unserem Haus geäußert haben. In der Urlaubszeit unserer Generaldirektorin wurden Sie und unsere Gäste des Hauses stellvertretend durch die Direktion begrüßt. Das, man am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub noch nicht alle Gäste kennengelernt und begrüßen konnte ist wohl verständlich. Es gehört zu unseren Standards jeden Gast wahrzunehmen, unterschätzen Sie dabei nicht die positive Wirkung eines Lächelns. Die persönliche und herzliche Art der Begrüßung wird von unseren Gästen sehr geschätzt dazu zählt auch ein professionelles-distanziertes Auftreten. Was Ihre Aussage und Ihr Verständnis unserer Praktikanten und Auszubildende Mitarbeiter betrifft kann ich Ihnen versichern, dass hier ständig Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verbesserung der Service- und Sprachqualität vorgenommen werden. Wir arbeiten eng mit international renommierten Hotelfachschulen zusammen, das hier der ein oder andere Kollege noch nicht so gut deutsch spricht ist auch uns nicht fremd, jedoch beherrschen die jungen Kollegen nicht nur Ihre eigene Muttersprache sondern sind auch mehrsprachig. Wir werden nicht ohne Fachkräfte aus dem Ausland auskommen! Unsere ausländischen Praktikanten machen ihren Job gut und sind vergleichsweise sehr engagiert, freundlich und hilfsbereit. Den Druckfehler –in unser Tagespostille - Grand Herold bitten wir zu entschuldigen. Was, Sie jedoch bezüglich unser Küche und den Zustand unseres Hauses anderen Gästen in Ihrer Bewertung vermitteln ist teilweise überzogen und geschmacklos. Die Küche unseres Hauses genießt einen sehr guten Ruf im Ostseebad Binz, unser wirklich erstklassiges Frühstück ist umfangreich und wird von unseren Gästen immer sehr gelobt, was auch in den Bewertungen zu lesen ist. Ein Großteil unserer Frühstücksprodukte wird ausschließlich von regionalen und einheimischen Lieferanten eingekauft. Neben der bestehenden Bio-Ecke, gibt es Kooperationen mit lokalen Bäckereien, Metzgereien und Fischkontoren. Sämtliche Lebensmittel auf dem Frühstücksbuffet sind von bester Qualität und werden täglich frisch zubereitet. Wir setzen auf Qualität und berücksichtigen die Wünsche unserer Gäste “Wurst vom Discounter“ werden Sie auf unserem Frühstücksbuffet nicht vorfinden. Sehr geehrter Manfred, es wäre toll gewesen, wenn wir vor Ort persönlich miteinander gesprochen hätten um auf Ihre Kritikpunkte reagieren zu können und persönlich zu kommunizieren. Es tut uns aufrichtig leid, dass Sie mit unseren Serviceleistungen nicht zufrieden waren, wir sind stets bemüht mit Freundlichkeit, Professionalität und makellosem Service den Aufenthalt unserer Gäste so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Sollte während Ihres Aufenthalts etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, sind wir gerne jederzeit für Sie da und werden uns um alle Ihre Wünsche gerne kümmern. Abschließend möchten wir uns für Ihren Aufenthalt bedanken. Wir sind jederzeit gerne wieder Ihre Gastgeber und heißen Sie herzlich willkommen bei uns im Grand Hotel Binz. Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit und sehr gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen aus dem Ostseebad Binz Detlef Kursikowski - Direktor Guest Relation & das gesamte Team des Grand Hotel Binz