Alle Bewertungen anzeigen
Malte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Servicepannen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben im April 2008 spontan einen Ausflug an die Nordsee gemacht und im Steigenberger Kurhaus Scheveningen/Den Haag übernachtet, auf das wir schon seit längerem ein interessiertes Auge geworfen haben. Leider verlief unser Aufenthalt dort in manchen Bereichen nicht "nach Plan". Eins möchte ich vorweg anmerken: Die Frage, ob ich das Steigenberger Kurhaus hier als empfehlenswert oder nicht empfehlenswert einstufen soll, ist mir sehr schwer gefallen. Dass ich mich letztlich für nicht empfehlenswert entschieden habe, soll nicht heißen, dass uns nichts an dem Hotel gefallen hat (es gab durchaus auch positive Aspekte). Insgesamt haben sich aber während unseres nicht mal 24 Stunden währenden Aufenthalts in dem Hotel derart viele Missverständnisse, Pannen und nicht erbrachte Versprechungen angehäuft, dass ich das für ein 5 Sterne Haus als nicht mehr vertretbar empfinde. Aber der Reihe nach: Das Steigenberger Kurhaus Hotel liegt in dem niederländischen Nordseebad Scheveningen, am Rande der Regierungsstadt Den Haag. Das Hotel befindet sich - wie der Name schon sagt - in dem historischen Kurhaus des Ortes; ein imposantes Glanzstück der Archtektur des späten 19. Jahrhunderts mit großer Kuppel, Säulen, Türmchen und Fähnchen und somit eigentlich ein ideales Gebäude für ein Grand Hotel. Leider ist das Kurhaus heutzutage regelrecht eingebaut in triste, graue 1970er-Jahre Waschbetonklötze (an der holländischen Küste scheinen generell keine Denkmalschutz- und Bauvorschriften zu existieren), wodurch dieses einmalige Gebäude meiner Meinung nach viel von seinem Charme eingebüßt hat. Auf fünf Etagen werden Zimmer in den Kategorien Superior und Executive sowie einige Suiten angeboten. Man kann zwischen Land- und Meerseite (natürlich gegen entsprechenden Aufpreis) wählen. Die öffentlichen Bereiche waren in einem dezenten, klassisch-modernen Einrichtungsstil gehalten und sauber. Insgesamt blicken wir mit gemischten Gefühlen auf unseren Aufenthalt zurück. Das Steigenberger Kurhaus ist sicher ein Haus mit viel Potential, aus dem man unserer Ansicht nach noch viel mehr machen könnte (und sollte). Generell haben wir den Eindruck, dass Steigenberger nicht mehr das ist, was es mal war. Man scheint sich auf einige wenige "Flagschiffe" (Hamburg, Dresden, Petersberg) zu konzentrieren und die übrigen, gerade etwas älteren Häuser irgendwie so mit durchzuziehen. Das ist zumindest unser Eindruck. Dem Kurhaus Scheveningen würde ich durchschnittliche 4 Sterne geben; mitteleuropäischer 5-Sterne-Standard wurde bei unserem Aufenthalt in keinem der von uns benutzten Bereiche erreicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben in einem Executive-Doppelzimmer zur Meerseite übernachtet und sind hier in unserer Bewertung zweigeteilt. Das Zimmer an sich - gelegen auf der 5. Etage, dem so genannten Executive-Floor - war relativ frisch renoviert und mit dunklen, schwarz-roten Holz- und Ledermöbeln ausgestattet. Für meinen Geschmack etwas zu düster und trist, aber das ist ja Ansichtssache. Das große Kingsize-Bett war sehr bequem, und auch die technische Ausstattung war mit einem 80 cm LCD Flat-TV ganz ansprechend (leider nur zwei deutschsprachige Programme - ARD und ZDF). Zwei Ledersessel und ein kleiner Beistelltisch sorgten für zusätzlichen Komfort. Allerdings war das Zimmer an sich mit knapp 20 qm relativ klein; das ist grenzwertig für ein 5 Sterne Hotel. Auch das Bad (mit Badewanne, keine separate Dusche) war ziemlich eng; kräftigere Personen könnten hier schon Platzprobleme bekommen. Die Sauberkeit im Zimmer war in Ordnung, wenn man auch hier und da noch etwas gründlicher hätte reinigen können (Flusen und Staub in den Ecken, Wasserflecken im Bad). Als absolute Zumutung haben wir jedoch unseren Balkon empfunden (auf den es ja bei Meerblick gerade ankommt), denn dieser war übersät von Mövenkot. Die Hinterlassenschaften der Vögel waren überall, auf dem Geländer, dem Boden, den Sitzmöbeln...auch auf der Balkontür befand sich ein großer Kotfleck, den man dann erstmal jedes mal vor Augen hatte, wenn man rausgucken wollte. So etwas ist in einem Hotel dieser Kategorie - vom gesundheitlichen Aspekt mal ganz zu schweigen - vollkommen inakzeptabel und schlicht eklig. Daher kann ich dem Zimmer insgesamt auch nicht mehr als 3. 5 Sonnen geben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben nur das Frühstück im Hotel (im Zimmer serviert) eingenommen und können uns daher auch nur darüber äußern. Das Frühstück war (abgesehen von dem fehlenden Sekt) für niederländische Verhältnisse ganz ordentlich; sowohl für den süßen (verschiedene Marmeladen und Honig) als auch den herzhaften (gemischte Wurst- und Käseplatte) Geschmack war genügend da. Auch der Kaffee und das bestellte Omelette waren frisch und lecker.


    Service
  • Eher schlecht
  • Über den Service, der uns im Steigenberger Kurhaus Hotel wiederfahren ist, könnte ich diesmal Romane schreiben. Einige Sachen haben uns während unseres Aufenthaltes wirklich gestört. Es begann schon einige Tage vor unserem Aufenthalt, als ich eine e-Mail an das Hotel schrieb (was ich meistens tue), da ich noch ein paar Fragen und Anmerkungen zu unserem Aufenthalt hatte. Meine beiden e-Mails an das Hotel wurden nie beantwortet, also leider äußerst unbefriedigende Kundenbetreuung schon im Vorfeld. Wir hatten über die Steigenberger-Homepage einen besonderen Arrangement-Tarif ("Mehrwert inklusive") gebucht, der dort sehr offensiv beworben wurde. Neben einem Upgrade auf die nächst höhere Zimmerkategorie sind - laut Eigenwerbung - eine Flasche Champagner und "hochwertige Snacks" bei Anreise auf dem Zimmer sowie ein Sektfrühstück am Bett inklusive. Genauso wurde uns das auch in der Reservierungs-eMail bestätigt. Beim Check-In dann der erste kleine Dämpfer: Zunächst wusste man nichts von diesem Tarif; erst nach einigen hektischen Klicks in ihrem PC gab die Rezeptionistin schließlich "grünes Licht", und wir bekamen das beworbene Upgrade. Auf dem Zimmer jedoch der nächste Dämpfer: Die auf der Homepage groß angepriesenen Snacks und Champagner standen nicht bereit. Nun gut, was nicht ist, kann ja noch werden (auch wenn wir gerne auf ein schönes Wochenende angestoßen hätten, aber bitte). Nach ungefähr einer Stunde kam dann aber immerhin eine kecke, niederländische Etagenkellnerin, stellte uns relativ wortlos eine Flasche Champagner im Kühleimer auf den Schreibtisch und entschwand wieder. Gut, besser häppchenweise als gar nicht, dachten wir uns und stießen nun endlich an. Als wir dann abends wieder in unser Zimmer kamen, beschäftigte uns dann aber die Frage: Wo bleiben die beworbenen (und in der Reservierung bestätigten) "hochwertigen Snacks"? Also ans Telefon und bei der Rezeption nachgefragt. Wieder einmal schwankte die Reaktion zwischen großer Hektik und allgemeiner Ratlosigkeit. Nein, Snacks seien in dem Arrangement nun aber ganz bestimmt nicht enthalten, versicherte uns der Rezeptionist. Wir hätten ja schon eine Flasche Champagner bekommen (das klang fast wie ein Vorwurf und hat mich ehrlich gesagt ziemlich geärgert - ich habe doch erstens die Arrangementzusammenstellung nicht kreiert und zweitens dafür bezahlt). Als ich vorsichtig auf die (Gott sei Dank ausgedruckte) Buchungsbestätigung verwies, sicherte der Rezeptionist umgehende Klärung zu. Die sah dann so aus, dass wenig später ein Angestellter vor unserer Zimmertür stand und unsere Buchungsbestätigung sehen wollte. Wir kamen uns vor wie bei einer Fahrscheinkontrolle in der Straßenbahn und sollten nun also erstmal Beweis für die uns zustehenden Leistungen antreten. Der Angestellte verschwand dann mit unserer Buchungsbestätigung, und es geschah geschlagene zwei Stunden gar nichts. Kein Anruf, keine Reaktion, nichts. Als wir dann schließlich nochmal zu einem kleinen Abendspaziergang aufbrachten und nach unserer Rückkehr wieder die Lobby betraten, sagte die diensthabende Rezeptionistin beiläufig zu uns: "Ach ja, die Snacks sind jetzt auf Ihrem Zimmer". Abends um 23. 10 Uhr. Kompliment. Nun denn. Leider gingen die Probleme dann am nächsten Morgen mit dem im Arrangement enthaltenen "Sektfrühstück am Bett" noch weiter. Erstens enthielt das servierte Frühstück keinen Sekt, und zweitens wurde uns beim Check-Out dann noch mit Pauken und Trompeten der Roomservice-Aufschlag berechnet, obwohl bei uns im Preis enthalten. Das ist meiner Ansicht nach für ein 5 Sterne Hotel nicht mehr hinnehmbar und auch - zusammen mit unserem verdreckten Balkon - der Grund, warum ich das Steigenberger Kurhaus Hotel insgesamt mit nicht empfehlenswert bewerte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Steigenberger Kurhaus Hotels ist sehr schön. Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Scheveningen und somit wirklich nur einen Steinwurf vom Meer entfernt. Sowohl der Strand als auch die Innenstadt des quirligen Badeortes sind in ein paar Schritten zu erreichen. Der Blick von den Zimmern auf der Meerseite ist wirklich traumhaft; die Nordsee ist zum Greifen nah, und am Horizont kreuzen majestätisch die in Rotterdam ein- und auslaufenden Frachtschiffe. Eigentlich die ideale Kulisee für einen romantischen Abend zu zweit; wenn denn nur die Sauberkeit auf unserem Balkon gestimmt hätte - aber dazu später. Allerdings sollte man keine völlige Ruhe erwarten, denn in Scheveningen ist - besonders bei Schönem Wetter - Tag und Nacht etwas los. Ein absolutes Desaster ist die Parkplatzsituation, denn besonders am Wochenende gibt es schlicht nicht genügend Parkplätze für alle Ortsbesucher. Man wird daher nicht umhinkommen, seinen Wagen in der Hotelgarage für fürstliche 27, 50 Euro pro Tag abzustellen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Nach unseren Informationen verfügt das Hotel selbst über keine eigenen Wellnesseinrichtungen, sondern man muss gegen Gebühr die nebenan gelegene Kurtherme nutzen. Zu näheren Details können wir nichts sagen, da diese aus einer Info-Broschüre hervorgehen sollen, die laut Hotelmappe in jedem Zimmer ausliegen soll. In unserem Zimmer fand sich diese Broschüre aber nicht (wieder eine kleine Nachlässigkeit).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:26-30
    Bewertungen:52