- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 2003 eröffnete Granhotel Costa del Sol (Landeskategorie 4 ****) besteht aus einem sechsstöckigem Gebäude, einem Parkplatz mit angrenzendem Parkhaus, einem Poolbereich mit zwei angrenzenden kleinen Rasenflächen und einem Strandabschnitt mit Liegestühlen. Das Hotel verfügt über ca 300 Zimmer, die auf sechs Etagen verteilt sind. Das Hauptgebäude ist mit 3 Aufzügen (auf die man ewig wartet)ausgestattet. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel in einem sauberen Zustand. Auch der Poolbereich und der Strandabschnitt waren sauber. Freizeitangebote haben wir nicht genutzt, da wir tagsüber immer unterwegs waren. Im Aufzug hingen Angebote, aber ob es diese wirklich gab ist fraglich, denn Wassergymnastik in einem 1.40m tiefen Pool zu betreiben ist meiner Meinung nach unmöglich, es sei denn die Veranstalter wären ins 16° kalte Meer ausgewichen. Das Abendprogramm bestand täglich aus Live Band, die in der Bar spielte. Zu unserer Reisezeit war die Gästestruktur bunt gemischt. Meistens traf man auf Engländer der etwas älteren Generation. Die restlichen Feriengäste waren Spanier und Deutsche. Dennoch war jedes Alter, vom Säugling bis zum Greis, vertreten. Im Großen und Ganzen ist das Hotel aber völlig in Ordnung. Wir haben uns dafür entschieden, weil es ein sehr günstiges Angebot war. Außerdem wollten wir keinen Strandurlaub machen und haben somit die Leistungen des Hotels kaum genutzt. Wir haben insgesamt einen sehr erholsamen Urlaub in Andalusien verbracht. Es kommt allerdings immer darauf an, zu welchem Zweck man dort Urlaub macht. Das Hotel eignet sich, wie schon erwähnt, als idealen Ausgangspunkt, um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Es liegt allerdings wirklich ab vom Schuss. Wer sich richtig erholen möchte und einfach nur seine Ruhe haben möchte, ist dort sicher besser aufgehoben als in den Touristen-Orten Fuengirola und Torremolinos (reine Bettenburgen). Für Familien mit Kleinkindern ist die Umgebung besser geeignet, ebenso wie für ältere Herrschaften. Die Kinder können sich meistens stundenlang am Strand beschäftigen. Für Familien mit älteren Kindern ab 12 eignet sich dieser Ort eher nicht, zumal der Pool nur ein Planschbecken ist. Einen Spielplatz gibt es nicht. Wir waren eine Woche dort, hatten 4 Tage ein Mietwagen, gebucht über L-TUR.(Crown Cars) Nagelneuen Fiesta –Diesel 140€ mit allem drum und dran. Zwar nicht das Billigste, aber die einzigste Möglichkeit an einen Mietwagen zu kommen. Das Hotel, welches mit Europcar wirbt, hatte nie ein Ansprechpartner zur angegebenen Uhrzeit. Mietauto besser als Pauschale vom Reiseveranstalter. Alle unsere Ausflüge hätten bei L-TUR weit über 200€ pro Person gekostet. Und das gute an einem Mietauto ist das man es auch Abends hat, um mal in den nächsten Ort zu fahren. Empfehlenswert ist es die Alhambra in Granada zu besuchen (Tickets aber schon von zu Hause aus buchen! 10€ pro Person Am besten im Internet (www.alhambratickets.com) aber Achtung Kredidkarte. Da die Besucherzahl pro Tag limitiert ist kann es einem passieren, das man nicht reinkommt. Und dafür ist der Weg zu weit. Auf jeden Fall Ganztagesausflug. Ein weiteres unserer Ausflugsziele war Ronda, einer wunderschönen Gebirgsstadt. Es gibt dort traumhaft schöne Brücken und eine schöne Altstadt. Halb- bis Ganztagesausflug. Dann wagten wir uns doch noch nach Gibraltar, einer englischen Kolonie. Der Ausflug hat sich aber nicht wirklich gelohnt. Wenn man in die Stadt fahren will, nur mit Geduld, weil man am Zoll vorbei muss. Nur mit Perso oder Reisepaß! Stadt ist billig zum einkaufen, Alkohol, Schuhe etc....Den berühmten Affenfelsen kann man nur gegen 25 € für eine Fahrt mit einer Seilbahn erreichen. War uns zu teuer. Ansonsten gibt es dort keine Attraktionen mehr. Als letztes besichtigten wir Nerja einem Strandort östlich von Malaga. Dort kann man eine Tropfsteinhöhle besichtigen. (3km entfernt) Sehr schön, ideal für Kids! In Nerja selbst kann man sich am Balcon de Europa oder am türkis blauen Meer gut erholen. Und wer von den ganzem Reisebericht noch nicht genug hat, kann sich auch die Homepage des Hotels ansehen, aber Vorsicht: alles etwas schön geredet (www.calademijas.com)
Die Zimmer waren TOP. Alle Zimmer sind mit seitlichem Meerblick. Das Bad war sehr groß. WC,BD, Badewanne mit Dusche und eine große Ablage mit Waschbecken. Sogar einen 1200 Watt starker Fön gab es. Das Zimmer an sich war sehr modern. Ein Doppelbett (zwei zusammengestellte Betten), ein riesiger Schrank mit verspiegelten Türen, Safe, TV mit (ARD, RTL, EUROSPORT, KIKA), Radio mit zwei Kanälen, Telefon, Klimaanlage sowie ein Balkon mit Tisch und Stühlen zählten zur Innenausstattung. Wir konnten nichts bemängeln!
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant und eine große Bar, die fast das komplette 1. Stockwerk ausfüllt. Frühstückszeiten ab 7.30 bis 10.00 Uhr. Abendessen von 19.30 bis 22.00 Uhr. Nun zur Qualität des Essens: Wer besonders viel Wert auf gutes Essen legt, sollte sich keinesfalls für dieses Hotel entscheiden. Typisch für diese Region: Englisches Frühstück, zur Freude der englischen Hotelgäste. Ich glaube es waren die einzigsten Gäste die man mit so etwas glücklich machen konnte. Kalte Bohnen, Würstchen etc. Viele Eier in allen Ausführungen. Lieblos angerichtete Wurst und Käseplatten. Verschiedene Sorten Müsli, 2 Sorten Joghurt und kleine Bisquit-Törtchen. Jeden Tag vertrocknete Brötchen, Unmengen von Toast. Das einzigst essbare war das Brot. Weißbrot und ein Imitation von Vollkornbrot. Zum Trinken gab es Kaffee, Tee und den typischen bescheidenen Zuckersaft (O-Saft, A-Saft und Multisaft). Alle Getränke holt man sich an Automaten. Oder man bringt sich einfach das eigene mit! Das Abendessen war nicht viel besser. Es wurde in Buffet Form angerichtet. Jeden Tag den selben Salat, mit Wurst die vom Frühstück weiterverarbeitet wurde. Die Suppen wechselten. Es gab viel Fisch, der auch öfters frisch zubereitet wurde. Der Rest bestand zum größten Teil aus Fast Food. Viel fettige Pommes und so weiter.... Zum Nachtisch gab es viel Eis und diverse Kuchen in allen Farben. Zum Glück auch einiges an Obst! Da es erst ab 19.30 Uhr Abendessen gab, bildete sich schon 10 min vorher eine Menschentraube in der Eingangshalle. Wenn man den falschen Zeitpunkt erwischt stand man schon mal länger an. Man wurde Abends zu einem Tisch geführt, durfte ihn sich also nicht selbst aussuchen.
Der Service im Hotel war überwiegend gut. Das Personal an der Rezeption sprach nur teilweise deutsch dafür aber gut englisch. Im Restaurant sprachen die Kellner kein Deutsch und englisch haben sie auch nicht richtig verstanden. Jedenfalls bekamen wir öfter das falsche Getränk. Aber das Personal ist sehr freundlich. Vor allem am Eingang. Dort bezahlt man auch seine Tischgetränke(als Non- All Inclusive Bucher). Entweder sammelt man die Rechnungen bis zur Abreise, oder man bezahlt sie beim Oberkellner. Dort kann man dann auch Trinkgeld in ein Körbchen werfen, soweit man das will. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, teilweise aber auch erst nachmittags. Die Zimmer waren aber immer sauber.
Das Hotel liegt direkt am langen Sandstrand von Mijas. In ca 300m Entfernung befindet sich die stark befahrene Küstenstrasse, von der man alle weiteren Orte und Städte in der Umgebung erreichen kann. Lärmstörungen konnten wir aber nicht bemängeln. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für die andalusischen Sehenswürdigkeiten. Allerdings nur mit einem Mietauto. Wir haben öfters gesehen wie die Leute an den Bushaltestellen warteten. Kein Wunder, denn die Autobahn besitzt keinerlei Beschleunigungsstreifen. Man kann froh sein wenn, man mit Vollgas draufkommt. Von Mijas erreicht man in nur 10 min Fuengirola, einem größeren Ferienort mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Torremolinos liegt ca 20km von Mijas entfernt und nach Malaga sind es ca 30 min Fahrt. Letztere Orte kann man sich als Ausflugziel allerdings sparen, es sei denn man möchte Abends Party machen, dazu eignen sich die Orte sehr gut. Nach Granada (Alhambra) sind es ca 1 ½ Std. Fahrtzeit, nach Ronda 2 Std. und nach Gibraltar ebenfalls 2 Std. In der schönsten Umgebung liegt das Hotel allerdings nicht. Je nach dem welche Hotelseite man erwischt, hat man einen wunderbaren Ausblick auf ein Flussbett. In der braunen Dreckbrühe schwammen verrostete Sonnenschirme und der Müll, der eben vom Meer angeschwemmt wurde. Da wir im fünften Stock wohnten, konnten wir glücklicher Weise drüber hinwegsehen. Auf der andere Hotelseite hatte man Ausblick auf den Parkplatz und den Ort. In der Nähe befinden sich zwei Supermärkte, die aber des öfteren geschlossen hatten. Einige Pubs mit vielen Einheimischen und ein paar Bistros, in denen wohl die meisten nicht All Inclusiv Bucher ihr Mittagessen zu sich nahmen befanden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Richtig nervig waren allerdings die Strandverkäufer, die mit ihren Sonnenbrillen, Gucci Taschen und DVDs einen alle fünf Minuten (ungelogen) aus dem Schlaf gerissen haben. Irgendwo musste dort ein Nest sein! Ansonsten war der Strand in einem Top Zustand. Sehr sauberes Wasser. Ideal für lange Spaziergänge. Am Strand gibt es Liegestühle mit dicken Schaumstoffmatratzen, die aber 5€ pro Tag kosten. Kann man sich auch sparen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir uns tagsüber fast nie im Hotel aufhielten, ist es schwer zu diesem Bereich eine Aussage zu machen. Der Pool war jedenfalls ein Witz. Mit 1,40m Wassertiefe konnte man darin vielleicht Wassertreten à la Kneipp betreiben, mehr aber auch nicht. Die Anlage machte sonst aber einer sauberen Eindruck. Die Liegestühle waren meist schon ab 9.00 belegt. Man konnte sie sich selbst von einem Stapel nehmen. Am Strand gab es ebenfalls einige Liegen mit Sonnenschirmen. Kosten 5€ pro Liege. Das Sportangebot fiel eher gering aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gianna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gianna, Vielen Dank, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben und uns nun Ihre ausführliche Meinung mitteilen. Es freut uns sehr, dass Sie unser Hotel als Ausgangspunkt für diverse Ausflüge genutzt haben und Andalusien bzw die Costa del Sol entdecken konnten. Es freut uns auch sehr, dass Sie mit der Sauberkeit des Hotels, der gepflegten Anlage, dem top ausgestattetem Zimmer und der Freundlichkeit des Personals zufrieden waren. Es tut uns leid, dass Sie mehrmals durch die Strandverkäufer aus Ihrem Schlaf gerissen wurden. Das ist jedoch leider sehr schwierig zu verhindern, die Polizei ist oft im Einsatz um die Verkäufer zu verscheuchen. Jedoch ist das vor allem in der Hochsaison sehr schwierig. Wir hoffen Sie so bald wie möglich wieder bei uns als Gast begrüssen zu können