- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Einchecken problemlos, sehr schöne Vorhalle. Ein Schmuckgeschäft, Friseur (nur Abends ca. zwei Stunden anwesend) und Massage-Service. Im Hotel herrschte unter den Gästen oft Verwirrung, da die bereitgestellten Broschüren nur unzureichend über Öffnungszeiten und Leistungen der Bars und Restaurants informierten. Oft wurde man weitergeschickt, wenn man All-Inclusive Kunde war, aber im Moment lediglich für bezahlende Gäste geöffnet war. Das Programm am Abend ist langweilig und teils peinlich, vor allem die Zwei-Mann-Bands wiederholen an mehreren aneinanderfolgenden Abenden ihre Stücke penibel. Mitsamt sprachlicher und stimmlicher Ausrutscher. Es gibt nur wenige Lichtblicke im Abendprogramm. Die Pools waren sauber, leider war es schwer einen guten Platz zu ergattern weil hier, wie auch in anderen Hotels, überall mit Handtüchern reserviert wurde. Teilweise kam den ganzen Vormittag niemand, um den reservierten Platz zu besetzen. Im Hotel ging jedoch niemand dagegen vor. Für uns ist eines klar: Nie wieder etwas anderes als ein reines All-Inclusive-Hotel buchen oder nur Halbpension wählen. Gran Canaria ist ein super Urlaubsort, der Strand war eine Wucht. Wir nahmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause. Das Hotel aber war ein großer Fehlgriff, das vergessen wir ganz schnell.
Wir waren im zweiten Stock, darum mussten wir von den zu kleinen und wenig vorhandenen Aufzügen auch keinen Gebrauch machen. Durch den dunklen Flur gelangt man in geräumige Zimmer mit großzügigem Balkon. Wir hatten ein Doppelzimmer, die Einzelbetten aber ließen sich nicht zusammenschieben. Also entweder zusammenkuscheln oder einsame Nächte einplanen. Da hätte ein Einzelzimmer es aber auch getan... Leider war es außerhalb des Zimmers sehr laut. Wir hatten den Balkon zum Minigolfplatz hin, unter uns die lauten Entlüftungsanlagen der Klimaanlagen. Sehr lästig. Ebenso wie die Außenbeleuchtung am Balkon, die sich erst nach Mitternacht automatisch abschaltet. Nachdem das Zimmer anfangs sehr sauber war machten sich die Putzkräfte danach keine große Mühe mehr. Es wurde eher flott „gereinigt“, gründlich keinesfalls. Trinkgeld wurde angenommen, im Gegenzug machte man auch mal nur die Hälfte der Betten und vergaß frische Handtücher oder Klopapier. Als beides komplett fehlte forderten wir diese Dinge an der Rezeption nach. Es wurde aber rasch nachgeliefert.
Im Gegenzug sehr positiv: Das Essen im Hauptrestaurant. Das waren wirkliche 4, 5 Sterne! Gut, der Essensraum auf unterster Ebene verfügt über keinen schönen Ausblick weil er eher an eine verkleidete Tiefgarage erinnert. Aber die Speisen waren abwechslungsreich und sehr lecker. Die Kellner äußerst freundlich und hilfsbereit. Hier waren wir begeistert. Gäste, die etwas später dran waren, mussten aber mit Warteschlangen vor dem Lokal rechnen und etwas warten, bis sie an einen freien Platz geleitet wurden. Das ärgerte einige.
Hier erkannte man schnell, zu welcher Klasse man gehörte. All-Inclusive-Gäste waren die absolute Unterschicht, so etwas habe ich noch nie erlebt. Unfreundliche Kellner in den Bars händigten ungern Getränke aus und verdrehten auch mal die Augen. Bedient wurden sowieso nur zahlende Gäste, die bekamen sogar ein Lächeln oder netten Small-Talk. All-Inclusive-Gäste dagegen mussten sich die Getränke abholen. Wir haben oft Trinkgeld gegeben, was jedoch kaum interessierte. Auch hier würdigte man uns keines Blickes und nahm wortlos die Gelder entgegen. Der Euro ist hier wohl nichts wert, denn an der Freundlichkeit änderte das meist nichts, der Service blieb gleich schlecht. Die wenigen, vorab gemixten All-Inclusive-Cocktails schmeckten teils gar nicht und erinnerten an Spülwasser. Mit Früchten garnierte und schmackhafte Getränke gab es wieder nur für bezahlende Gäste. Berichte, die ich vor meinem Urlaub darüber gelesen hatte hielt ich für überzogen. Nun eher für untertrieben. Manchmal habe ich mich sogar geschämt, nicht Halbpension gebucht zu haben. Eine absolute Frechheit.
15 Minuten vom Strand entfernt, kein Shuttleservice. Aber angenehme Strecke zum Strand, Taxis sehr günstig wenn man mal nicht laufen möchte oder kann (ab zwei Euro aufwärts bis zu ca. 4, 50 für das Gebiet Playa del Ingles). Das Hotel liegt an einer belebten Straße, viele Supermärkte, Einkaufspassagen und Ärzte in der Nähe. Ebenso Discos und Restaurants. Also bestens zum Baden und abends zum Feiern geeignet. Vieles ist geboten, egal ob für jung oder alt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gepflegte Minigolfanlage (9 Bahnen), weniger gepflegte und arg beanspruchte Billardtische und Kicker. Internet gab es auch, aber wir nutzten dieses nicht. Animateure waren zugegen, forderten gelegentlich zu sportlichen Aktivitäten auf. Hielten sich aber eher im Hintergrund. Abendprogramm, wie oben schon erwähnt, wirklich langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |