- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist einfach mit dem Auto, bzw. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Friedhof. Der Parkplatz grenzt am Friedhofszaun. Wer ein Zimmer zum Hinterhof hat, blickt auf den Parkplatz, den Friedhof sowie ein Pflegeheim. Doch wer dieses Hotel aufsucht, verweilt bestimmt nicht am Fenster, sondern möchte was von Berlin erleben. Und abends zieht man die Gardinen sowieso zu.
Die Zimmer sind mit allen notwendigen ausgestattet (Telefon, Safe etc.). Lediglich eine Minibar fehlt, doch eine (gratis) Mineralwasserflasche (0,7 Liter) stand als Willkommensgruß im Zimmer. Das Bad ist klein aber fein. Hygieneartikel und Föhn vorhanden. Wer mehr Platz zum Tanzen benötigt, sollte unbedingt das Berliner Tag-/und Nachtleben aufsuchen. Für die tägliche Körperhygiene reicht der kleine Platz aus. Der Internet Empfang (wifi oder WLAN genannt) ist hervorragend. Zugang erhält man über ein gratis Surfticket an der Rezeption, indem man danach fragen muss. Zimmer und Badezimmer wurden jeden Tag ordentlich gereinigt. Fenster lassen sich kippen und ganz öffnen. Trotz der nahen Lage zu Flughafen Tegel, kann abends Dank Nachtflugverbot (ab 22-6Uhr) ruhig geschlafen werden.
Das Frühstück bietet alles was das Herz begehrt. Wahlweise werden Würstchen oder Frikadellen (Buletten) zum kontinentalen Frühstück angeboten. Kaffe wird in einer Kanne am Tisch serviert.
Das Personal (inkl. Reinigungspersonal) war sehr freundlich, sympathisch, hilfsbereit und kundenorientiert. Der hoteleigene Parkplatz ist beschrankt und bewacht. Der Parkplatz kostet 9€ die Nacht. (Bei einem Aufenthalt von fünf Tagen, d.h. von vier Nächten, kommt eine Summe von 36€ zustande.)
Das Hotel liegt in einer Sackgasse (Kögelstrasse). In drei Gehminuten vom Hotel entfernt können die Supermärkte Kaufland und Reichelt (Edeka) und in fünf Gehminuten kann das Einkaufszentrum 'Der Clou' am Kurt-Schumacher-Platz (REWE, Fastfoodketten und co) erreicht werden, um sich zum Beispiel mit Reiseproviant auszurüsten. Um Berlin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden, liegt die Bushaltestelle 'Auguste-Viktoria-Str./ Humboldtstr.' nur eine Gehminute entfernt. Von dort besteht Anschluss mit der Buslinie M 21 (S+U Jungernheide <-> Uhlandstr./Wilhelmsruher Damm) und zur Buslinie 122 (Titiseestr <-> U Kurt-Schumacher-Platz). Am Kurt-Schumacher-Platz bestehen Verbindungen zur U Bahn Linie U6 (Alt-Tegel <-> Alt-Mariendorf) und zu Buslinien, u.a. zur Linie 128 zum Fluhafen Tegel. (Mehr Infos unter www.bvg.de)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Flo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 26 |
Lieber Flo, wir alle freuen uns sehr über Ihre tolle Weiterempfehlung! Vielen Dank, das Sie sich die Mühe gemacht haben, so ausführlich zu berichten. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Mit herzlichen Grüßen Sabine Dobschanski Hoteldirektorin