Alle Bewertungen anzeigen
Anna-Karina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Sonstige
Ein Tennishotel am absteigenden Ast... LEIDER ...
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Zimmeraustattung dürfte bereits 20 Jahre oder sogar älter sein. Ebenso das Badezimmer. Eigentlich eine Zumutung. In der Dusche fanden wir noch Haarreste vom Vorgänger vor. Dies nur nebenbei zur Reinigung. Es gibt dort ein Frühstücksbufett mit Wurst, Käse, Eier in allen Variationen, Marmelade, Obst, Müsli usw.. Leider gab es hierzu nur Gummibrötchen. Egal welcher Tag, ob frisch oder "frisch aufgetaut", man kennt dieses Problem seit Jahren. Und wenn Müsli oder Joghurt schon mal zum gären beginnen, ist das auch nicht weiter schlimm, denn der dumme Gast verwertet ja schliesslich für teueres Geld ALLES. Die Aussenanlage ist dagegen ganz gut, abgesehen von den alten Plastiktischen bzw. Stühlen auf der Terrasse. Es gibt eine schöne Liegewiese und einen schönen Wellnessbereich. Wenn man Glück hat, sind vielleicht auch alle Saunen eingeschalten, aber nur vielleicht :). Schade, dass die Betriebsblindheit der Moris alles kaputt macht, denn die Lage und das tolle Wetter in St. Kanzian bzw. Seelach ist ideal für einen erholsamen Urlaub. Vielleicht lernt der Nachfolger dazu, jedenfalls wünschen wir es ihm sehr !!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zimmer haben Balkon und meist steht dort auch ein Wäscheständer. Klimaanlage gibt es nicht, im Hochsommer schon ein Problem. Ausser, man nimmt die uralten dunklen Zimmer zum Parkplatz. Kein Kühlschrank, keine Minibar. Es gibt TV (seit kurzem ohne Premiere), Fussballfans waren sauer. Internetanschluss , Telefon


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Hier stimmt das Preisleistungsverhältnis überhaupt nicht. Das Salatbuffet gibt es fast jeden Tag und erinnert einen an typisches Kantinenessen. Bohnen, Blumenkohl etc. alles im Essigsud, gut verwertbar. Das Hauptessen ist mittelmässig, manchmal nicht schlecht aber nie überragend. Lediglich das Buffet (gibt es jede 2. Woche einmal) entsprach einem 4-Sterne-Niveau.


    Service
  • Gut
  • Das Personal, vor allem Ilse und Lisa (gehören schon zum Inventar) sind sehr freundlich und aufmerksam. Der Rest sind Auszubildende, denen natürlich der Blick für das Wesentliche noch fehlt. Ist aber jedes Jahr so. Bei Beschwerden haben die Hoteliers Mori, ob Barbara oder Ewald, sofort eine Ausrede parat. Zugeständnisse oder Entschuldigungen sind hier eher ein Fremdwort. Waschmaschine und Trockner gibt es gegen Entgelt im Haus. Ein Sportshop (mehr Kleidung) gibt es ebenfalls


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sehr gut, abseits vom Trubel und trotzdem in 3 Min. im Ort. Vom Hotel kommt man direkt zum Kleinsee, der sehr idyllisch liegt und im Sommer schnell warm wird. Hier gibt es noch NATUR PUR. Zum Klopeinersee sind es ca. 5 Minuten. Dort herrscht im Hochsommer allerdings Riminiflair... Liegestuhl an Liegestuhl aufgereiht und die Läden bieten den üblichen Touristenramsch an.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Tennisturniere gibt es schon ein paar Jahre nicht mehr. Angeblich ist kein Bedarf bzw. keine Nachfrage da. So wird über den Kopf der Gäste hinweg entschieden. Viele Stammgäste buchten hier einen TENNISURLAUB wegen der guten Partnervermittlung von Barbara und den Turnieren. Hier herrscht eine totale Betriebsblindheit!!! Die meisten Stammgäste haben dies erkannt und bleiben deshalb fern. Das Wort TENNISPLATZ-PFLEGE wird auch nicht grossgeschrieben, warum auch, es sind ja nur 15 Plätze und die müssen den ganzen Sommer ohne grosse Pflege herhalten. Pool gibt es auch, ist aber nicht so warm wie der Kleinsee


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna-Karina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1