- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten und oberflächlich optischen Eindruck wirkt das Hotel gepflegt. Blickt man jedoch hinter die Fassaden, so werden schnell die Defizite des Hotels offensichtlich,worauf noch eingegangen wird. Nach einem netten und freundlichen Empfang bei der Ankunft folgte der erste Schock. Wir wurden in ein Kellerzimmer verband, über dem sich der Restaurationsbetrieb befand. Nach zweimaliger Beschwerde wurde uns am darauffolgenden Tag ein akzeptables Zimmer zugewiesen. Dadurch wurde allerdings die Urlaubsfreude schon am ersten Tag getrübt. Zumal wir auch noch entdecken mussten, dass der im Reisekatalog beschriebene "Strand" sich als Witz entpuppte. Für 10,-Euro Kaution konnten Badehandtücher geliehen werden, die man jedoch leider als zerfledderte und ausgefranste "Lappen" bezeichnen muss. Einen Liegestuhl zu bekommen war positiverweise kein Problem, die Liegenauflagen hingegen waren eine Zumutung, ekelig, total verdreckt und absolut unhygienisch. Zudem mussten sie selbst herangeschleppt werden, was bei einem 4,5 Sterne Hotel (laut Katalog) nicht üblich ist. Die ausgeschriebenen Hotelangebote entsprachen nicht der Wirklichkeit. Z.B. sollte man Tretboot fahren können, diese waren jedoch kaputt und wurden auch nicht mehr repariert. Das einzige Kanu war defekt und "soff" mit einem Pärchen ab, das dann per Schnellboot zurückgeholt werden musste. Cocktails an der Bar konnte nicht serviert werden, wahrscheinlich gab es keine, sondern nur Softdrinks, Bier, Wein aus dem Pappkarton, Raki, Gin, Wodka, Eistee und übersüßte Pulverwassersäfte. Wenigstens zum Frühstück oder an der Bar hätte man eigentlich einen O-Saft (nicht frischgepresst) anbieten können. Frischgepressten Orangensaft konnte man sich für überteuerte 3,-Euro am Frühstücksbüffet selbst auspressen. Kurios wirkten auch die in der Anlage aufgestellten Plastikpalmen. Eigentlich schade, denn bei einem durchdachterem Management könnte man etwas aus dem Hotel machen. Wer günstig nach Bodrum fahren möchte, kann beim Reiseveranstalter eine Tour für 3,-Euro buchen, muss allerdings eine überteuerte Leder-und Schmuckfabrik über sich ergehen lassen, je 1-stündiger Aufenthalt. Schmuck kauft man am besten in Bodrum, der Juwelier in der Anlage ist ebenfalls überteuert. Zusammenfassend möchte ich erwähnen, dass ich dieses Hotel nicht noch einmal wählen würde, da es an vielen Dingen hapert, nicht den ausgeschriebenen Sternen entspricht und vor allem, wenn man sich auf einen gepflegten Urlaub mit dem typischen türkischen Flair freut.
Unsere Zimmer waren in einem guten Zustand und entsprachen der Katalogbeschreibung. Lediglich die Hellhörigkeit zerrte nachher an den Nerven. Man fragte sich wirklich, ob überhaupt richtige Wände vorhanden waren. Was im Nachbarzimmer gesprochen wurde, konnte man genau verstehen.
Wer eine gepflegte Gastronomie mit einem ansprechenden Angebot und einem gepflegten Ambiente sucht, ist hier fehl am Platze. Der Saalbereich ist mit Platiktischen bestückt, die unter Wendetischdecken versteckt sind. Diese werden allerdings nur dann gewendet, wenn sie arg verschmutzt sind. Auf jedem Tisch befand sich eine Serviettenbox, so wie man sie in Schnellimbissketten findet. Zudem ein Pfeffer-und Salzstreuer, was auch notwendig war, da die Speisen recht "geschmacksneutral" waren. Die lauwarmen Speisen wiederholten sich täglich, nur die Deko veränderte sich. Dies führte zu zahlreichen Beschwerden. Einige Gäste bemerkten, dass ihnen bald Flügel wachsen würden, weil es ständig Huhn gab. Wer allerdings Salatfan war, kam voll auf seine Kosten. Durch die späte Freigabe des Abenbüffets (19.30) entstand eine endlose Schlange beim Anstehen der halbwarmen Speisen. Doch das Management schien darauf nicht zu reagieren. Einige Gäste wechselten daraufhin das Hotel und erzählten später, dass sie wirklich eine positive Veränderung im Bereich Essen und Trinken erlebt hätten. Auch dieses ewige Selbstzapfen des Weines und das Anstehen an der Getränkeabholluke, ging einem am Ende auf die Nerven, zumal man mit 4,5 Sternen auch schon auf andere Erfahrungen zurückgreifen kann.
Das Personal war überwiegend sehr freundlich, hilfsbereit und sehr fleißig. Und dies bei einem 14-Stunden-Job bei sehr schlechter Bezahlung. Um so peinlicher fiel es auf, dass der Restaurantchef mehr oder weniger nur passiv herumstand und sich kaum bewegte. Auch für die Beschwerde eines türkischen Gastes über die sich täglich wiederholende Eintönigkeit des Abendbüffets hatte er nur ein arrogantes Lächen übrig. Die Zimmerreinigung hat hervorragend funktioniert, was aber auch bei den einzelnen Etagen unterschiedlich war.
Die Region um das Hotel herum ist recht karg und auch touristisch wenig erschlossen. Wer also gerne ausgiebig schoppen möchte ist hier falsch oder muss mit dem Bus (ca. 6,-Euro) nach Bodrum fahren, wo alles gut und auch günstig zu erhalten ist, z.B. Diesel-Sweatshirt für 10,-Euro. Die Fahrt dorthin dauert mit Umsteigen ca.1Stunde. Die Bucht, in der das Hotel liegt, ist klein und schön, wer möchte, kann auf den kleinen Berg rechter Seite wandern. Die normale Transferzeit zum Hotel vom Flughafen beträgt ca. 1 Stunde. Auf dem Rückweg allerdings wurden wir 4 Sunden vor Abflug abgeholt. Einige Gäste des Reiseveranstalters wählten deshalb lieber das Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen richtigen Strand haben wir nicht gefunden, Liegestühle waren ausreichend vorhanden, die Auflagen jedoch abstoßend verdreckt. Sich in der Anlage Handtücher zu leihen ist nicht empfehlenswert. Die Animation haben wir nicht genutzt, konnten aber beobachten, dass viel für die Kinder getan wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |