- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses herrschaftliche Hotel wurde 1890 erbaut und nach der spanischen Königin benannt. Es hat 188 Zimmer und liegt in einer herrlichen großen Parkanlage mit wirklich tollem Pinien- und Palmenbestand mitten in der nicht so schönen Hafen- und Industriestadt Algeciras. Die Lage des Hotels ist ruhig, man hört jedoch manchmal Geräusche vom Hafen. Die Hotelgäste sind überwiegend englischsprachig und überwiegend reif bis sehr reif. Wenig deutschsprachiges Publikum. Aber allesamt nett. Genau wie das Personal. Man kann auch abends an der Bar nette junge Kanadierinnen und Belgierinnen treffen, aber gute Englischkenntnisse sind ein Muss! Der Glanz vergangener Tage (Friedenskonferenzen um die Jahrhundertwende, hochkarätiges Publikum, internationale Staatsoberhäupte, wie z. B. Queen Elizabeth, Charles de Gaulle) läßt sich noch erahnen, bröckelt aber langsam ab. Ansonsten ist die Anlage gepflegt. Als Ausgangspunkt für Erkundungsfahrten in Andalusien gut geeignet, da Granada, Marbella, Cadiz, Gibraltar, Sevilla usw. gut bereist werden können. Als Nur-Hotelaufenthalt nicht geeignet! Mietwagen ist Pflicht!!! Nochmal: unbedingt Auto mieten und Gegend erkunden (Cadiz, Conil, Sevilla, Granada, Gibraltar). Herrliche Sandstrände, sobald man am Atlantik ist, aber kühles Wasser, z.T. sehr windig, Surfrevier am Atlantik, z.T. noch naturbelassene Küstenlandschaften. Alhambra: Reservierung für eine Eintrittskarte über das Hotel buchen, sonst fährt man umsonst hin. Unbedingt in den vielen kleinen Lokalen an der Atlantikküste Fisch essen!
Die Zimmer wirken sauber, aber schon etwas abgewohnt. Teilweise bestand Verdacht auf Sudel. Hohe Raumhöhen und ca. 100 Jahre alte Gardinen geben dem Zimmer einen gewissen Flair. Kein Fön vorhanden. Bad mit Badewanne - alt, aber sauber. Bettenqualität könnte besser sein, Zimmerservice o.k., keine Kühlschränke in den Zimmern. Fernseher mit 2 deutschen Programmen: ZDF mit sehr schlechtem Empfang, RTL ging, mit genügend Abstand. Miettresor vorhanden. Tolle, entlose Flure; man hat das Gefühl, man geht durch ein riesiges Museum oder Schloss und könnte jederzeit einem Hausgeist begegnen.
Das Restaurant ist sehr gepflegt, teilt sich in das Buffetessen und in ein richtiges Restaurant auf. Das Buffetessen ist voll auf das engliche Publikum abgestimmt, daher nur engliche Küche - wem's gefällt - uns gefiehl es nicht, da wir mehr Landestypisches erwartet hatten. Es gab nur wenig Fisch, wenig frisches Obst und Gemüse - leider. Das Restaurant (gegen Aufpreis) bietet dafür eine hervorragende Küche - die auch von Leuten außerhalb des Hotels besucht wird, da sie einen guten Ruf hat.
Im Hotel fast nur Englischkenntnisse, geringe Deutschkenntnisse, das Personal ist freundlich, aber trotzdem mit der nötigen Distanz. Man merkt, daß bei dem Peronal auf ein " gewisses Niveau" geachtet wird.
Kein Strand in der Nähe (2,5 km mit dem Auto), das Hotelgelände befindet sich toll gelegen auf einem Hügel über Algeciras mit Blick auf den Bergfelsen von Gibraltar. Die große Stadt Algeciras lädt nicht zum Verweilen ein und es wird ihr eine hohe Kriminalität nachgesagt, von der wir allerdings nichts bemerkt haben. Die Weggehmöglichkeiten rund um das Hotel sind sehr begrenzt. Ein Mietwagen für die ganze Dauer ist unumgänglich. Mit dem Auto fährt man am besten Richtung Atlantik, vorbei an der Straße von Gibraltar findet man herrliche Strände am Beginn der Costa de la Luz, die andere Richtung (Beginn der Costa del Sol) ist nicht so sehenswert, da komplett mit Ferienanlagen und Golfplätzen verbaut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwar ein Animationsprogramm, das ist aber sehr langweilig - außerdem sollte man tagsüber lieber die herrliche Gegend erkunden ! Abendprogramm ist immer sehr ähnlich und einfach gestrickt: Bingo, Karaoke, Tanzstunde, Quizspiel - muß man sich nicht unbedingt antun. kleiner aber sehr sauberer Pool, eher zum Abkühlen als zum Schwimmen, Minigolfanlage und eine Tischtennisplatte sind das begrenzte Freizeitprogramm. Eine Bar mit diversen Cocktails rundet das bescheidene Angebot ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |