- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hauptsächlich Engländer und Franzosen ohne jegliche Manieren verbringen dort ihren sehr lockeren Urlaub. Hauptsächlich Familien mit jeder Menge Kinder, die unbeaufsichtigt den ganzen Tag den Pool mit Gummitieren und Bällen belagerten. Balneario 6 war gegen das Maioris eine Oase der Ruhe! Das Hotel war ständig überbucht und viele Gäste wurden im benachbarten Hotel Delta zwischengeparkt bzw. dann überzeugt (mit Verzehr-Gutscheinen am Felsenbeach) dort auch weiter zu nächtigen. W-Lan gibt es nur gegen Bezahlung. Wir waren vor 32 Jahren Gast im Maioris. Damals war es wirklich ruhig und nett. Wir haben Lastminute 2 Tage vor Abreise gezielt dieses Hotel gebucht, weil wir uns auf ein paar Tage Ruhe eingestellt hatten. Im Nachhinein wäre es rund um den Balneario 6 bestimmt ruhiger gewesen, denn diese Hektik, das Geschubse, das rücksichtslose Verhalten und die damit verbunden Lautstärke in jedem Winkel dieser Anlage hat mit Entspannung wenig zu tun. Wir waren meistens an der Playa und hatten dort unsere Ruhe, das Meer und eine Sonnenliege mit ein paar Metern Abstand zum Nachbarn. Auch abends konnte man dort in einem der Beachclubs mit schöner Musik in angenehmer Lautstärke herrlich chillen.
Zimmergröße recht passabel, Mobiliar kannten wir schon von einem Urlaub vor 32 Jahren in diesem Hotel. 4 Sterne auch hier Fehlanzeige. Es gibt keine Minibar, wo man mal etwas kühl halten könnte, Möbel sind in die Jahre gekommen und der Hit ist der nicht vorhandene Lattenrost. Ein Brett anstelle dessen mit einer Matratze drauf. Ein Duschvorhang klebt am Körper beim Duschen und man braucht zumindest ein wenig Übung, um nicht das ganze Bad unter Wasser zu setzen. Balkon ist Mini und mit Plastiktisch und Plastikstühlen bestückt. Glasscheibe zum rausschauen ist angenehm, wenn nicht gerade von oben ein Cola oder eine klebrige Fanta runtergekippt wird. Passierts am ersten Tag ist das schade, denn die Sicht ist dann eingeschränkt sofern man keinen Glasreiniger mitgebracht hat. Personal scheint für die Reinigung nicht zuständig zu sein.
Speisesaal ist in der Hauptsaison der absolute Knaller. Laut, voll und selbst am Abend mit Papierdecken auf den Tischen bestückt. Die Speisen selbst sind gut angerichtet, allerdings geschmacklich zumindest Ansichtssache. Fleisch meistens hart und nicht zu kauen, Fisch trocken und die Salate ohne Pepp und immer diesselben. Wer sich ausschließlich von Obst ernährt wird allerdings hochzufrieden sein, da ist immer alles da! Personal übt sich in vornehmer Zurückhaltung, ein Gruß ist in der Regel nicht zu erwarten. Die Bar und das dazugehörige All-in umfaßt lieblose s. g. Cocktails, die als solche aber nicht zu erkennen sind. In Plastikbechern serviert und ohne jegliche Verzierung zusammengegossen schmeckt das Aqua con gas irgendwie besser ?! Selbst am Abend bleibt man zumindest beim Wasser den Plastikbechern treu und ist erst nach mehrmaliger Aufforderung doch ein Glas zu nehmen bereit, dies in die Tat umzusetzen. Kerzen auf den Tischen am Abend wäre mal eine Idee, genauso wie mal ein nettes Lächeln.
Rezeption ist sehr bemüht und hilfsbereit. Zimmerreinigung ist eine Katastrophe und beschränkt sich auf das Wechseln der Handtücher sofern sie denn auf dem Boden liegen. Die Animation der Kinder war etwas gewöhnungsbedürftig, weil es wohl da auch hauptsächlich darum ging, den Lärmpegel auf jeden Fall zu erhöhen. Trillerpfeifen, die zur Belustigung der Kinder ausgegeben wurden, waren nur ein Teil der etwas anderen Animation?!
Das Hotel liegt eigentlich in einer ruhigen Wohngegend. Eigentlich, denn der Ola Club Maioris und das benachbarte Hotel Delta beschallt von frühmorgens bis spät in die Nacht die ganze Gegend mit Gegröhle, Musik in ohrenbetäubender Lautstärke und den permanent anrollenden Reisebussen mit nachrückenden Urlaubern. Ein kleiner Klippenstrand ist mit festem Schuhwerk und ein wenig Klettererfahrung in einer knappen halben Stunde gut zu erreichen. Der Rückweg geht serpentinenmässig bergauf und ist bei Hitze etwas mühsam. Der Hotelbus bietet ein Shuttleservice 2 x morgens zur Playa nach Arenal an und holt am Nachmittag die Gäste dann auch gegen 16 bzw. 17 Uhr wieder ab. Fahrt dauert im Schnitt 15 Minuten. Eine öffentliche Buslinie hält direkt vorm Hotel und fährt über Arenal bis Palma.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen am Pool sind reichlich vorhanden, da diese scheinbar immer mal wieder angeschafft werden, ohne die alten rauszunehmen. Sie stehen dicht an dicht, sodaß nicht mal die Schuhe neben der Liege Platz haben und sind so durchgelegen, daß man nach ein paar Stunden Mühe hat, wieder gerade zu gehen. Es gibt auch ein paar, deren Rückenlehne mal verstellbar war, bevor sie kaputt gingen. Sonnenschirme gibt es keine, auch keine Tischchen am Pool, die aber sowieso keinen Platz fänden :-( . Im Pool selbst haben Kinder mit Gummitieren und Luftmatratzen alles im Griff.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Gast, Zuerst, wie bedauern dass Sie unser Hotel mit diesem negativen Gefühl verlassen haben. Wir werden unser bestes tun, und werden versuchen dass kein kunde mit diesem Gefühl nach hause geht. Das is unser ziel, und dafür arbeiten wir ganz hart jeden Tag. Es ist wahr, dass in der Zeit, die Sie im Hotel waren, in August, das Hotel war sehr beschäftigt mit Familien mit Kindern. Vielleicht war es nicht die richtige Atmosphäre für ein paar im Alter von 55 bis 60, die Ruhe suchen. Im September hätten sie in dem Hotel eine ganz andere Atmosphäre gefunden. Von die anderen Kommentare über die Hotelservice und Einrichtungen sind wir sehr dankbar. Sind sehr nützlich und werden uns helfen in Zukunft zu verbessern.