Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2007 • 1 Woche • Arbeit
Als Sonnenurlaub erstklassig
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei dem Giftun handelt es sich um eine Bungalowanlage. In der Anlage sind in 20 Blöcken die einzelnen Bungalowzimmer untergebracht. Alle Zimmer sind gleich ausgestattet, wie im Prospekt von Alltours beschrieben. Im einzelnen gibt es nur einige Zimmer mit Französischem Bett (beim einchecken nachfragen). Die Blöcke sind nach dem Alphabet numeriert. Unser Zimmer lag im Block H, welcher einer der nächsten zum Strand ist. Ausser den Bungalowblöcken gibt es noch einen dreigeschossigen Hochbau mit einzelnen Zimmern (Block T). Dieser liegt ebenfalls nahe am Strand aber auch direkt an der Animationstelle und der Kinderbetreuung. Die Gesamtanlage wird durch die Angestellten in Schuß gehalten. Überhaupt waren die Mitarbeiter stets freundlich und umsorgten uns allerorts. Das Managenment des Hotels war auf Sauberkeit besorgt, und überall wurde bis zum späten Nachmittag geputzt. Die gesamte Anlage war sehr Sauber (trotz Wüstenstaub) und enorm Grün. Wir kamen uns teilweise wie in einem botanischen Garten vor. Man bedenke hierbei, dass das Hotel seit 1986 dort steht. Da in der Anlage wenig Treppen und an den wenigen Stufen Rampen vorhanden sind ist sie im großen und ganzen Rollstuhl - und Kinderwagenfreundlich. Da wären wir schon beim nächsten Punkt, diese Anlage ist etwas für junge Leute mit kleinem Geldbeutel und Familien, aber auch unser Alter findet sich dort zurecht. Das Publikum war international westeuropäisch. Die Anlage hat kein Hausfriff! Das tragen des AI-Bändchens ist obligatorisch. Wir konnten beobachten wie Gäste mit falschem Bändchen durch das Sicherheitspersonal herausgebeten wurde. Auf Sicherheit ist man dort stets bedacht. So ist die Touristenpolizei stets vor Ort. Das Hotel liegt zwischen dem SIVA-Hotel und dem Grand Beach Hotel. Die Strände an diesen beiden Hotels waren bei weitem nicht so gut wie der unserige Hotelstrand. Ausserdem gab es in diesen Hotels auch mehr osteuropäische Bewohner. Tip1: Ausflüge sind bei Alltours am preiswertesten. Unbedingt zu empfehelen nach Aussage verschiedener Urlauber vor Ort sind 2Tage Kairo und 2 Tage Luxor. Bei Kairo aber Vorsicht sehr dreckig und Smogbelastet, das gilt auch für die Pyramiden, dort kommt vor lauter Smog manchmal die Sonne nicht durch. Tip2: Am Hotel ist Tauchen nicht möglich, Schnorcheln aber wohl, lohnt sich aber nicht, da man unter Wasser nur Sand sieht. Eine Schnorchletour kostet 20 Euro bei dem Aqua/Diving-Center. Die nehmen nur Euro. Hier könnt ihr auch mehrstündige Tauchfahrten und andere Wasseratraktionen(Wasserskifahren/Glasboottouren/Kanu etc) buchen. Tip3: Badeschuhe kann man im Ort im Kaufhaus Star für 35 Pfund kaufen, braucht man, wenn man als Strandläufer die Nachbarstrände besuchen will, oder man die Sandbank vom Siva-Hotel erkunden möchte, denn hier ist die Wasserlinie durch Muschelrückstände scharfkantig. Tip4: Wer eine Wasserpfeife unbeding kaufen möchte, tue es im Ort, und packe sie in den Koffer, denn sie ist kein Handgepäck -da Metallgegenstand- und wird einem unter Umständen an der Kontrolle abgenommen. Tip5: Keine Steine oder ähnliches mitnehmen und wenn ja, bloß nicht im Handgepäck, es sei denn man möchte unbedingt aus einer Gefängniszelle den Abflug des Flugzeuges beobachten -so geschehen einer jungen Frau am 25. 02.07. Es stellte sich heraus dass der Stein gefälscht war und sie konnte gehen. Den Stein hate sie in Luxor mitgenommen. Tip6:Mit dem Einkauf von Souveniers kann man bis zum Abflug warten denn in der Abflughalle ist ein riesiger Basar, Laden an Laden mit Duty-Free-Preisen. Alles in Allem für eine Woche Ägypten mit der Aussage wir machen nur Badeurlaub und wollen relaxen, ist das Giftun Hotel eine ansprechbare Unterkunft mit einem passablen Preis-Leistungsindex. Mehr sollte man von diesem Hotel nicht erwarten, wir sind der Meinung es habe lediglich 3 Sterne verdient. Möchte man mehr haben, müsste das Management zumindest an den sanitären Anlagen arbeiten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war in der Größe angemessen, Auch der Einbauschrank war für die Bekleidungssachen von 2 Personen durchaus groß genug. Wenn auch ein paar Bügel mehr gut tun würden. Der Fernseher hat 5 deutsche Sender. Die Klimaanlage funktioniert, brauchten wir aber noch nicht. Der Kühlschrank lieferte lauthals Kühlung für die Getränke (2x 0, 3 Colaflaschen und 1x 1, 5L Wasser -das Wasser wurde täglich erneuert und auf Frage auf 2 Flaschen erhöht) Das Badezimmer war ausgestattet mit einer Badewanne an der an einer Stelle schon die Beschichtung abgeplatzt war. Die dort angebrachte Dusche lieferte je nach Einstellung bis sehr heißeses Wasses, allerdings war der Wasserdruck nicht sehr stark. Die Spülung des WC´s funktionierte, allerdings war der Funktionshebel loose. Der Ventilator fiel zweimal während unseres Aufenthaltes aus, wurde aber sofort von den fleißigen männlichne Bienen nach Hinweis durch uns repariert. Einen Safe gibt es nur in den Hotelzimmern des T-Blocks. Für Bungalowbenutzer gibt es einen Saferaum an der Reception. Die einzelnen Fächer sind allerdings maximal 3cm hoch, also nur was fürs Bargeld, Schlüssel, Pässe etc. Die Matratze unseres Franz.-Betts war recht neu und daher auch noch nicht durchgelegen. Wir hatten eine Spartipzimmer was aber nicht bedeutet das hier gespart wurde, da alle Zimmer gleich ausgestattet waren. Unterschiede eben nur in der Bettenwahl und der Personenanzahl, da es ja noch die Famielienzimmer gibt. Die Zimmer sind solide gebaut und daher auch nicht sehr hellhörig, Wenn die Terasseneingangstür geschlossen bleibt heizt sich der Raum tagsüber kaum auf. Die Bettwäsche wurde 1x in der Woche gewechselt die Hand- und Badetücher täglich. Die Sauberkeit war ok. Die Geruchsbelästigung eigentlich auch, allerdings roch es an einigen Tagen sehr unangenehm aus dem Abfluss. Der Föhn funktionierte und Strom gab es auch. Unser Zimmer (H 13) lag am Ende der Bebauung und in der Nähe der großen Vogelvoilere -keine Geräuschbelästigung- sodass wir das Glück hatten den kürzesten Weg zum Strand zu haben. Im Umkehrschluß aber auch den längsten zum Haupthaus. Wir waren allerdings auch froh nicht der Nähe des Haupthauses untergebracht worden zu sein, denn durch den allabendlichen Grill gab es eine sehr strake Rauchbelästigung nicht nur für die Terassenbenutzer. Zudem spielte jeden Abend bis 20. 00 Uhr lautstark die Orientalische Musik im Orientalischem Räucherzelt. Dort konnte man, gegen Entgeld eine Wasserpfeife rauchen. .


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In der Anlage sind im Empfangsgebäude ein Hauptrestaurant (1. Etage ohne Rampe) mit Außenterasse und einem seperatem Innenraum zur Straßenseite hin. -Wenns geht nehmt den seperaten Raum, deutlich ruhiger, keine Geruchsbelästigung durch einen Grill wie auf der Terasse und kühler weil mehrere Klimageräte-. Der erwähnte Grill steht ebenerdig in der Nähe des Orientalischen Restaurants. Das Strandrestaurant ist in der Nähe des Strandes und der Poolanlage. Die Essensausgabe ist aufgeteilt: Frühstück im Hauptrestaurant, Mittag im Strandrestaurant und Abend im Haupt- und Orientalischem Restaurant. Oder aber man verläßt das Hotel und begibt sich nach links in die danebenliegende Pizzeria. Dort werden einem auf die Speisen 30 Pfund angerechnet. Es gibt die Pollbar, die Beachbar, die Roxybar und die Lobbybar. Überall gilt AI. In der zu der Anlage gehörenden Disco gilt nicht auf alle Getränke AI. Das Essen holt man sich vom Buffet. Freie Tischwahl. Landestypisches aber auch internationales Essen wird aufgeboten. Insbesondere das Dessertbuffet am Abend bietet was fürs Auge und den Gaumen. Es gibt Themenabende und Livecooking. Die Bedienung ist sehr ferundlich und stets auch ohne Trinkgelder hilfsbereit (mit Trinkgeld natürlich noch etwas mehr). Das Hauptrestaurant hat im großen Speisesaal eher die Atmosphäre einer Kantine mit mehreren 6er Tischen, sodass man unter Umständen als Paar Schwierigkeiten hat ein 2er oder 4er Tisch zu erhaschen. Im Übrigen steht man in jedem Restaurant Schlange, wie man gut beobachten kann scheint dies aber nicht jedem zu liegen. Man könnte da Sachen erzählen die diesen Rahmen sprengen. Im übrigen war im gesamten Hotel das Rauchen erlaubt auch in den Speiseräumen, was natürlich zu einer enormen Luftverbesserung im Kantinensaal führte ;-))))


    Service
  • Eher gut
  • Überall ist man stets freundlich und zuvorkommend. Das Check-in lief reibungslos und sehr zügig ab. Man spricht Deutsch aber lieber Englisch. Als unser Ventilator im Badezimmer ausfiel, wurde dieser auf Hinweis sofort am nächsten Tag repariert. Wir waren überrascht als wir in der Lobby neben der Reception ein uns bekanntes Gesicht erkannten. Es war die "Carmen" aus einer Auswanderersendung des Kabel 1/Vox Senders. Sie ist dort als Gästebetreuerin angestellt. Also sie nimmt sich der Probleme der Gäste an. Wir wandten uns aber lieber direkt an die Reception, denn soviel Englisch konnten wir auch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Unser Bus brauchte während der kurzen Fahrt vom und zum Flughafen keine Begleitung, die Fahrt dauerte nur 5 Minuten. Trotzdem gibt es nur selten Fluglärm zu hören. Die angebotenen Ausflüge haben wir in der Woche nicht wahrgenommen, dazu unter Tipps mehr. Wenn man das Hotel verlässt und sich rechts hält kommt man sehr schnell zu einer Einkaufspromenade. Für Allesmögliche ist das erste Kaufhaus ( Star) auf der linken Seite zu empfehlen. Es ist in den Preisen um 5 Pfund billiger als das gegenüberliegende. Eine Fahrt mit dem Taxi in Hurgahdastadt hinein kostet zwischen 20-40 Pfund. Mit dem frei anzuhaltenden Bus (es gibt keine Haltestellen) kostet die Fahrt pro Person 1 Pfund. Die Anlage selbst liegt direkt am eigenen Hotelstrand, wie oben bereits erwähnt. Unser Strand war ein reiner flach ins Meer abfallender Sandstrand, hier brauchte man keine Badeschuhe tragen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt Animation im und außerhalb des Meeres, sie ist aber sehr zurückhaltend aufgebaut, nur unter unglücklichen Windverhältnissen kann man die Lautsprecherdurchsagen am Strand hören. Es gibt auch eine Poolanlage allerdings mit sehr kaltem Wasser und unter ständiger Berieselung einer Musikanlage der Poolbar. Wers mag... , der kann sich dann auch die Lautstärke verschiedener Kinderstimmen antun, denn der Kinderpool liegt direkt am Schwimmerpool, welcher eine Tiefe von 2m aufweist. In der Anlage kann man außerdem noch kostenfrei Tennis (3 Aschenplätze), Squash (2 Plätze) Tischtennis (3 Tische) und Billard (4 Tische) spielen. Internet ist an 5 PC´s möglich, wenn sie funktionieren. 15min kosten 4 Pfund.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank