- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Wellnesshotel Bad Reuthe ist ein riesiger Hotelkomplex, der aus neuen und alten Teilen besteht. Wir sind sonst überzeugte Pensionsbesucher und haben uns daher im dazugehörigen Haus Mühle ein Zimmer reservieren lassen. So konnten wir in einem ruhigen Zimmer mit nur 4 Nachbarzimmern nächtigen und waren zum Wellnessen und dinieren im Hotel. Das Preisleistungsverhältnis für eine 4-köpfige Familie im Doppelzimmer war in Ordnung und auf Grund der Serviceleistungen mehr als angemessen (Reisegitterbett, Kinderstühle, Schwimmkurs). Zur Zeit unseres Aufenthaltes waren sehr viele Schweizer, Deutsche und Österreicher 60+ dort. Einige Familien mir Kinder von 2-10 Jahren waren aber ebenso vertreten.
Wir haben im Haus Mühle übernachtet. Die Zimmer befinden sich im ersten Stock des Einfamilienhauses gegenüber der Großen Hotelanlage. Unser Zimmer war sehr modern möbliert und verfügte über einen Balkon, Safe, Telefon, Internetanschluss und TV Gerät. Eine kleine Ecksofa und Beistelltisch hatten ebenso ihren Platz im Zimmer wie das Reisegitterbett, das uns auf Anfrage zur Verfügung gestellt wurde. Im geräumigen Vorraum befindet sich eine kleine Bar mit Kaffeemaschine zur Selbstbedienung. Die Eckbank und der Tisch laden zusätzlich zum Verweilen in den sehr hellen Räumlichkeiten (riesige Dachfenster) ein. Es handelt sich um ein Nichtraucherzimmer, das täglich auf seine Sauberkeit überprüft wurde. Handtücher wurden nach Bedarf ersetzt.
Das hoteleigene Restaurant ist sehr großzügig angelegt. Wir saßen immer im Bereich mit Blick auf den Garten bzw. Wellnessanlage. Es handelt sich um den neuen sehr lichten Teil des Restaurants. Für unsere Kinder gab es immer Kinderstühle und die KellnerInnen waren immer sehr bemüht um das Wohl der Kinder. Sehr flotte und freundliche Bedienung. Das Essen hat uns sehr geschmeckt. Reichhaltiges Saatbuffet und 2 Menüs zur Wahl (immer eines vegetarisch) waren einfach großartig. Zu Mittag brauchten wir uns nur eine Kleinigkeit zu kaufen. Entweder gingen wir auf eine Suppe oder aßen einen Kuchen oder Sandwich an der Bar.
Das Personal war sehr zuvorkommend und hat uns sehr genau über Veranstaltungen Auskunft geben können. Auch das ein Schwimmkurs angeboten würde, wurde uns gleich mitgeteilt. Die Zuweisung zu unserem Zimmer hat tadellos funktioniert.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße. Eine Bushaltestelle ist vor der Tür. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind mit dem Bus oder dem Auto gut erreichbar. In unmittelbarer Nähe gibt es allerdings nur ein kleines Geschenkartikelgeschäft. Ausflugsmöglichkeiten gibt es im Bregenzerwald unendlich viele. Wanderungen, Radtouren für jedermann sowie Abendveranstaltungen in den umliegenden Ortschaften sowie in den Städten im Rheintal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In unserem Urlaub hat es von 7 Tagen an 5 Tagen geregnet. Wir waren daher sehr oft und lange in der Wellnessanlage des Hotels. Die Pools begeisterten meine ganze Familie: Vor allem der Whirlpool und die Außenanlage sowie die Massagebetten waren einfach toll. Zudem konnten wir uns während unser Sohn täglich am Schwimmkurs in den Räumlichkeiten des Bad Reuthe teilgenommen hat, in der Saunalandschaft erholen. Trotz des schlechten Wetters war das Bad nicht überlaufen und es gab immer eine Liege für uns. Die Wasser- und Raumtemperatur war optimal für unseren Bedarf. Das Wellnessangebot des Hotels (von Massagen jeglicher Art über Maniküre, Pediküre und Moorkuren ist alles dabei) ist überragend und man bekommt auch leicht einen Termin. Sehr zu empfehlen: Haman Seifenlaugenmassage. Auch mein Besuch beim Friseur war sehr entspannend. Das kleine aber feine Geschäft von Belinda Ortmann hat uns auch angezogen. Zu Fuß erreichbar bietet sie qualitativhochwertige Spielwaren und Geschenkartikel an. Für Kinder gibt es eine kleine Spielecke mit Büchern. Zum Einkaufen sind wir nach Bezau oder Bizau gefahren. Der Bus hält stündlich vor dem Hotel in beide Richtungen und ist in 2min. an seinem Ziel. Für weitere Distanzen sind wir mit unserem Privatauto nach Dornbirn und Bregenz gefahren. Einmal waren wir mit den Kindern im Kasperltheater in Schwarzenberg. An den beiden sonnigen Tagen borgten wir uns Räder aus und fuhren um das Moos in Bizau und wanderten zum Quelltuff in Lingenau. Informationsbroschüren über Wandermöglichkeiten im Bregenzerwald lagen im Haus Mühle auf. Beide Ausflugsziele wurden uns zudem von der Hotelrezeption empfohlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |