- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist relativ klein und mit Liebe zum Detail geführt. Wer möchte, kommt schnell mit den Gastgebern und anderen Gästen ins Gespräch. Das gesamte Hotel ist sehr sauber, ordentlich und geschmackvoll eingerichtet. Man sollte unbedingt Halbpension buchen. Das Essen ist hervorragend. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Teil auch aus den Benelux-Staaten. Die Terrasse mit Garten vor dem Haus ist zwar relativ klein, aber sehr gemütlich. Hier kann man nach dem Abendessen oder auch tagsüber entspannen und mit Blick auf die Berge die Sonne genießen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hervorragend! Die beste Reisezeit für Südtirol ist Mai bis Oktober. Im September ist es noch recht warm. Auf den Bergen kann es dann aber schon kühler sein und Schnee geben. Auf Wetterwechsel sollte man beim Wandern natürlich zu jeder Jahreszeit vorbereitet sein. An Regentagen unbedingt auch mal einen Blick in die Museen werfen: - Schloss Tirol - St. Prokulus + Museum - Schloss Juval - K u. K. - Museum - Touristik-Museum im Schloss Trauttmansdorff
Die Zimmer sind sehr sauber und ordentlich. Es werden verschiedene Zimmerkategorien angeboten. Größe: 22 - 40 qm. Einige Zimmer sind sehr stylisch und geschmackvoll eingerichtet. Aber auch die "günstigeren Kategorien" sind gemütlich und zum Wohlfühlen. Alle Zimmer haben entweder einen Balkon oder einen Wintergartenbalkon. Ausstattung: TV, Telefon, Safe (kostenlos).
Das Essen ist hervorragend. Jeden Abend wird ein 5-Gänge-Menü (italienische/südtiroler Küche) serviert. Das Essen wiederholt sich an keinem Abend! Die Tische sind an jedem Abend liebevoll dekoriert. Die Getränkepreise sind absolut angemessen. Jeder Gast erhält zum Frühstück einen kleinen Flyer, auf dem das Abendmenü und die Wetterprognose mitgeteilt werden. Wer bestimmte Speisen nicht mag oder verträgt, kann dies mitteilen und erhält ein Alternativgericht. Auf bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit...) oder bestimmte Kostformen (vegetarisch...) wird ohne Probleme eingegangen.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Fremdsprachenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Zimmer sind morgens schon sehr schnell fertig. Die Zimmerreingung ist einwandfrei.
Der Stefanshof liegt ziemlich zentral im kleinen Städtchen Plaus. Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt beginnen Apfelplantagen. Wer mag, kann Wanderungen direkt vom Hotel aus beginnen. Die Aschbachbahn (Kabinenbahn) ist durch einen kleinen Spaziergang bequem erreichbar. Die Bahnstation ist zu Fuß in ca. 5 Minuten zu erreichen. Die Endstationen der Bahnlinie sind Bozen und Mals. Meran kann einfach mit der Bahn erreicht werden. Einzelkarten sind äußerst preiswert. Wer plant, nur den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen, kann auch auch Zeit- oder Guthabenkarten erwerben. Zum Teil sind auch Fahrten mit Kabinenbahnen enthalten. Durch Plaus verläuft auch ein Radweg, über den die umliegenden Städte schnell erreicht werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einmal pro Woche wird eine Hauswanderung (mit der Gastgeberin oder dem Gastgeber) angeboten. Darüber hinaus kann man mit dem Gastgeber einmal pro Woche eine geführte Bike-Tour machen. Hierfür sollte man aber unbedingt die entsprechende Kondition mitbringen. Inklusivleistungen: Sauna, Fahrradverleih. Die Nutzung des Freibades/Hallenbades in Naturns (sehr schnell mit dem Fahrrad zu erreichen!!!) ist inklusive. Ein PC mit Internetanschluss ist vorhanden. Wireless-LAN ist im Barbereich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pierre |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |