- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unsere Buchung erfolgte aufgrund der vielen überdurchschnittlichen Bewertungen in zahlreichen Bewertungsportalen. Wir, sowie laut abendlichen Unterredungen mit zeitgleichen Besuchern aus Beldien sowie Großbrittanien, wurden bitter enttäuscht vom "Gasthof"!! Spulersee. In wenigen Worten ein von Jugendlichen betreute Jugendherberge. Teppiche im gesamten Haus, Zimmerecken, Tischdecken verdreckt. Kantinenessen an stillosen 10-Mann-Tischen (vergesst die Internetbilder!). Zahlreiche Ketten- und Zigarrenraucher im Gasthof verpesteten den Speisesaal, das Restaurant und den Rest des Hauses. Energiesparlampen im gesamten Haus machten das Gebäude abends zu einer dunklen Höhle. Ein rasieren bzw. schminken im schummerigen Bad war ohne eine gekaufte Taschenlampe ein Abenteur. Ein rumpelder überalterter Aufzug sorgte bis morgens um 2 Uhr für erholsamen Schlaf. usw. usw. Für etwas mehr Geld gibt es im Klostertal genügend Ausweichmöglichkeiten in richtigen Pensionen und Hotels!
Zweckmäßig, aber im Klappbereich hinter Türen wurde offensichtlich nicht gereinigt. Die Badewanne hatte bei Ankunft Seifenränder. Einmal wurde gar das Zimmer nicht mehr verschlossen!! DieTeppichböden nach 3 Monaten Saison bereits erstaunlich schmutzig.
Beim Essen gilt das Motto Masse statt Klasse. Matschige ausgewärmte Tütenbrötchen als bezeichnender Tageseinstieg. Chaos an zwei normalen Haushaltseierkochern für rund 50 Gäste artete allmorgendlich in heiteres Eiersuchen aus. Meist gab es als Hauptpreis die falschen halbrohen Frühstückseier. Das Abendessen hatte Kantinenniveau, aber in den Nachbarorten und in Wald selbst, gibt es zum Glück noch genügend gute Essensmöglichkeiten in Gasthöfen und Restaurants. Nicht nur wir nutzten dies Möglichkeit den Aufenthalt wenigstens abends mit einem Genuss ausklingen zu lassen-
Das gesamte Bedienungspersonal besteht aus "billigen" jugendlichen Zeitarbeitern, die über keinerlei gastronomische Ausbildung und Gespür für Service verfügen. Erst beim abendlichen Feiern mit Jugendgruppen kam Stimmung und Engagement auf. Mehrfach stand man vor einer nicht besetzten Rezeption oder sah sich einem chaotischen Ablauf im Speisesaal gegenüber.
Verkehrsgünstige Lage nahe der Skigebiete am Sonnenkopf sowie dem Arlberg. Zahlreiche Parkplätze
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Abendliche Animation mittels Kickertuniere und Roulettspielen war wohl auf Jugendgruppen gemünzt. Sektempfänge auf der Skipiste oder kollektives Besäufnis beim Mooserwirt in St. Anton, mit anschließenden Abfahrt ins Tal , tragen wohl kaum zur Sicherheit des Skisports bei. Ein abendliches Bier zum Ausklang an der (einziger) Raucherbar des Hauses wurde uns alsbald vergällt und ließ uns gezwungernermaßen zu Selbstversorgern im eigenem Zimmer werden. Einzig eine geführte Erkundung des "Weißen Rings" von Zürs/Lech für Neulinge kann als zweckvolle Animation genannt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 106 |