- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Gästehaus liegt wenige Meter vom eigentlichem Gasthof entfernt (andere Straßenseite) und mitten eines Ensemble alter, zum Teil unrenovierter Häuser. Das alte Haus wurde aufwändig renoviert und zum Hotel umfunktioniert. Der Grundriss ist sehr verwinkelt und die Zimmer im ersten OG befinden sich auf verschiedenen Höhen. Auch zwischen Bad und Zimmer gab es mehrere Stufen. Beim Blick aus dem Fenster oder Balkon sieht man nur alte Häuser und einen gewaltigen Kastanienbaum im Atrium unter dem sich auch der Parkplatz befindet. Der schön gestaltete Frühstücksraum befindet sich im Erdgeschoss. Das Inventar des Zimmers ist schon etwas älter, aber in ordentlichem Zustand. Leider kann ich das vom Bad nicht sagen. Dort war Schimmel zu sehen und die Dusche mag man lieber nicht betreten. Möglicherweise liegt es an den Heizgewohnheiten – trotz ungemütlicher Temperaturen abends und früh, blieb die Heizung kalt. Das Frühstücksangebot ist ok. Das Speisenangebot im Gasthaus ist umfangreich und schmackhaft.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 138 |
Lieber „Albert“ Es tut uns leid, dass Sie nicht ganz zufrieden waren. Ja, es stimmt, dass bei uns viele alte denkmalgeschützte Gebäude stehen. Das ist auch der Grund, warum unser Haus sehr verwinkelt ist und man in das Bad 3 Stufen gehen muss. Das Bad liegt im angrenzenden Haus und das ist denkmalgeschützt, es war leider nicht anders machbar. Die Kastanie ist wirklich gewaltig, aber auch geschützt. Für nächstes Frühjahr ist schon ein Auftrag erteil, sie wird gestutzt. Das kann man nur im Frühjahr erledigen, da sie sonst eingehen würde. Das mit den Duschen war ein Problem, das wir im Spätherbst in Angriff genommen haben. Im Sommer, in der Hauptreisezeit kann man leider keine Bäder renovieren. Wir sind seit 4 Wochen damit fertig. Es liegt tatsächlich am Lüftungsverhalten. Auch der Maler ist schon bestellt – nächstes Jahr werden wir die Fassade vom Gasthaus, sowie die vom Gästehaus renovieren. Wir sind eigentlich ständig am renovieren, aber es geht halt leider nicht alles auf einmal. Wir würden Sie bei einem zweiten Besuch gerne davon überzeugen, dass wir unser Möglichstes getan haben. Familie Engelhard und das Team