- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Was ist es, das man heutzutage, wo der Tourismus doch immer mehr rein kommerziellen Zwecken zu dienen scheint, vermisst? Gastfreundlichkeit und Wärme! Wenn ich in den Urlaub fahre, möchte ich mich nicht als Ware der betreffenden Einrichtung fühlen, als Gast XY sozusagen, sondern als Individuum, das fern der Heimat ein paar erholsame Tage verbringen möchte! Genau als dieses Individuum, um das sich bemüht und gekümmert wird, fühlte ich mich während meines Aufenthaltes im Gasthof-Hotel Lamm in Bregenz. Der Familienbetrieb, der seit nunmehr über einhundert Jahren von der Familie S. geführt zu werden scheint (alle hier genannten Informationen beziehen sich auf auf der Internetseite des Hotels zu findende Angaben), verfügt über zwei Übernachtungskomplexe sowie ein angeschlossenes Restaurant. An der Stelle möchte ich gleich darauf hinweisen, dass von der Hotelleitung selbst eines der beiden Häuser als Gästehaus und das andere als Hotel deklariert wird, was sich im Preis und der Ausstattung der Zimmer wiederspiegelt. Ich selbst war damals in der etwas günstigeren Variante - dem Gästehaus untergebracht und kann an dieser Stelle schon verraten, dass ich voll und ganz zufrieden war! Das Einzelzimmer ist ab 50€ die Nacht, das Doppelzimmer ab 88€ die Nacht zu haben, alle Preise verstehen sich inklusive Frühstück und sind im Vergleich zu anderen Einrichtungen der Bodenseeregion von meinem Erfahrungshorizont aus betrachtet, sehr günstig. Wer möchte, kann zudem problemlos auf Halbpension/ Vollpension aufbuchen. Die Zimmer an sich sind liebevoll eingerichtet und meinem Erwartungshorizont, ich buche hier ja schließlich kein 5-Stern-Wellness-Hotel, entsprechend, wenn ich Impressionen des neu sanierten Hotelkomplexes betrachte, sogar etwas über diesem. Die Zimmer waren bei Bezug druchweg sauber und wurden täglich gereinigt, bei entsprechendem Wunsch (ich brauche nicht unbedingt täglich neue Handtücher etc.) wurde das Zimmer auch nicht vom Personal betreten. Die Gästestruktur gliederte sich während meines Besuches in gruppenreisende Senioren und eher international angehauchte Individualtouristen. Auf den ersten Blick möchte man da vielleicht ein Spannungsgefüge vermuten, aber im Gegenteil trug der gemeinsame Aufenthalt mit den Senioren im Speiseraum wohl eher zur Erheiterung der Abende bei. Dies also zunächst zu den allgemeinen Charakteristika des Hotels, die alle ebenfalls auf der wie ich finde sehr übersichtlich gestalteten Homepage des Hotels http://www.gasthof-hotel-lamm.at/home/ nachzulesen sind. Warum ich mich zu dieser doch recht ausführlichen Bewertung durchgerungen habe? Ehrlich gesagt aus dem einfachen Grund, dass ich viele der hier auf holiday-check geteilten Kritikpunkte nicht nachvollziehen konnte. Wie gesagt, wir waren sehr zufrieden. Vielleicht liegt es einfach an der Tatsache, dass heute viele Urlauber immer mehr für immer weniger Geld verlangen und die Ansprüche allgemein sehr hoch sind, sodass dann auch schnell vergessen wird, in welcher Kategorie man sich überhaupt befindet. Eine andere Erklärungsmöglichkeit ist vielleicht der Reisezeitpunkt! Wir sind im September im Lamm gewesen, also zeitlich gesehen schon in der Nachsaison und damit auch außerhalb der Festspielzeit. Das Hotel war trotz allem gut besucht, jedoch nicht so belagert, wie es womöglich zur Festspielzeit vorkommt. Doch gerade in dieser denke ich, sollte man auch ein Auge zudrücken können, da das Personal wohl unter Hochdruck steht. Ich selbst komme nicht aus der Gastronomie/der Hotelwirtschaft, kann es mir aber gut vorstellen. All denjenigen, denen ich mit meiner Beurteilung Lust auf einen Aufenthalt im Lamm gemacht habe, wünsche ich viel Spaß und eine erholsame Zeit und richtet mir bitte liebe Grüße an den Chef aus! Ich werde jedenfalls sicher nicht das letzte Mal im Lamm genächtigt haben! Euer Weltenbummler
Der Komplex besteht wie geschrieben aus einem Hotel und einem Gästehaus. Beide halten sich in der 3-Sterne Kategorie auf. Das Hotel mit direktem Anschluss an das Restaurant wurde erst kürzlich neu errichtet und renoviert, das Gästehaus befindet sich keine zwei Geh-Minuten vom eigentlichen Hauptgebäude entfernt und wirkt ein wenig älter. Wir waren damals in einem Doppel- und einem Einzelzimmer des Gästehauses untergebracht. Auch hier gilt: das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich top! Ein angenehm großes Zimmer mit großem Bett, Dusche und WC im Zimmer, Fernsehgerät, Telefon sowie ausreichend Stauraum für unsere Sachen fanden wir neben einer kleinen Sitzecke und einem Tischchen vor. Zugegeben sah man dem Gebäude an der ein oder anderen Stelle das Alter der Grundsubstanz an, jedoch definitiv nicht in einem störenden Maße! Wir fühlten uns wohl, waren mit der Sauberkeit zu frieden und fanden keine Kritikpunkte! Hätten wir 4 oder 5-Sterne gewollt, hätten wir diese auch suchen und bezahlen müssen, das wollten wir nicht und so haben wir das vorgefunden, was wir erwarteten! Einzig meine Frau hatte ein paar Probleme mit der Temperaturregulierung des Wassers, aber selbst dieses galt nicht für mich. :-) Ansprüche, Erwartungen und Eindrücke sind halt subjektiv.
Für mich als bekennenden Schlemmer war das zum Hotel hinzugehörige Restaurant ein weiteres Highlight dieser kleinen Entdeckung in Vorarlberg. Zunächst zum Frühstück, das im Preis inklusive ist: Gerade bei längeren Tagesausflügen unerlässlich ist ein ordentliches und ausgewogenes Frühstück, das ich hier stets genießen konnte. Dabei überzeugte vor allem die große Auswahl. Vom Frühstücksei, über zahlreiche Sorten von Brötchen, Brot und Aufschnitt, bis hin zum Obst und sogar Kuchen, lies es für meinen Geschmack keine Wünsche offen, gerade wenn man bedenkt, dass es schon im Preis eingeschlossen war. Auch frische Säfte, Kaffee und ein kleines Teesortiment waren zu finden, sodass unsere Gruppe stets gestärkt in den Tag starten konnte. Die restlichen Angebote auf der Speisekarte, allgemein der normale Restaurantbetrieb, waren auch in höchstem Maße zufriedenstellend. Dabei reicht das Angebot von grundlegender, botenständig österreichischer Küche bis hin zu international gängigen Gerichten. Überzeugen konnte vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich in großen und wirklich sehr schmackhaften Portionen sowie in gerade für die Region doch sehr fairen Preisen ausdrückte. Auch vom Umfang her betrachtet denke ich, dass hier jeder fündig wird, zumal auf kleinere Wünsche was die einzelnen Gerichte betrifft auch eingegangen wurde. Ohne zu zögern empfehle ich also auch einmal einen Abend im Restaurant des Hotels zu verbringen, wo bei guter Laune und heimisch wohliger Atmosphäre geschlemmt werden kann. Während der warmen Jahreszeit lädt übrigens auch ein Biergarten zum gemütlichen Verweilen im freien ein!
Einen der größten Pluspunkte des Hotels sehe ich im tadellosen Service. Das Hauptpersonal, das Größtenteils aus Familienmitgliedern und einem langjährig eingespielten Personal zu bestehen scheint, ist stets freundlich, geht ebenso auf Wünsche wie auf Kritikpunkte ein und hilft selbst bei Fragen der Reiseplanung weiter. Hervorzuheben ist vor allem einer der zwei Brüder, die das Hotel im Moment hauptverantwortlich zu leiten scheinen. Sich immer nur als “Daniel“ vorstellend, sorgte er während unseres Aufenthaltes hauptsächlich für die rezeptionellen Angelegenheiten, unterhielt die Gäste des Restaurants während der Abendstunden aber auch mit kleinen Gesangs- und Showeinlagen, was wiederum in eine sehr sehr familiäre Atmosphäre mündete, in der sich wohl jeder sofort wohlfühlen würde. Von ihm abgesehen ist das Auftreten des restlichen Personals aber auch stets anstandslos freundlich und respektvoll. Dies gilt genauso für die Kellner wie für das Reinigungspersonal. Selten habe ich mich so umsorgt gefühlt. Sich im internationalen Publikum wiederspiegelnd, kann das Hotel weiterhin mit fremdsprachlichen Kenntnissen, zumindest bis zu einem gewissen Punkt, aufwarten. So hörte ich einen Teil des Personals mit den Gästen auf Französisch, Italienisch und natürlich Englisch sprechen, den Anrainersprachen der Region also, die in einem wohlgepflegten Hotel beinahe zum Standard gehören sollten, mich aber doch überraschten. In welchem Ausmaß weitere Sprachen gesprochen werden, kann ich jedoch nicht beurteilen. Die Reinigung des Zimmers, oben schon angesprochen, erfolgte täglich und vor allem gründlich. Einzelne Wünsche, gerade wenn man morgens einmal nicht zeitig aufstehen möchte, oder den Wechsel des Handtuchs für nicht nötig erachtet, werden notiert und eingehalten. Auch in diesem Punkt war während unseres Aufenthaltes alles bestens!
Der Hotelkomplex befindet sich im wunderschönen Örtchen Bregenz des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und liegt damit in unmittelbarer Nähe zu den deutschen sowie schweizerischen Teilen der Bodenseeregion, weswegen wir unseren Stützpunkt auch hierher verlegt hatten. Die Verkehrsanbindung des Hotels an sich ist sehr gut, so ist es bequem per Auto über die A96 zu erreichen, ebenso aber per Bahn (Bahnhof Bregenz) zugänglich. Das Hotel selbst liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Bregenz‘ und einen Katzensprung vom Bodensee entfernt, was gerade Besuchern der Bregenzer Festspiele zugutekommen wird, die den Abend mit einem kleinen Spaziergang an der Uferpromenade zum Hotel abschließen können. Bregenz selbst bietet als auf den Tourismus ausgelegte Stadt viele Möglichkeiten zur abendlichen Aus- und Einkehr und hat ferner einige kleinere touristische Attraktionen wie den Pfänder zu bieten. Die grandiosen Festspiele während der Sommermonate nicht zu vergessen! Weitaus interessanter schien uns jedoch die Möglichkeit auch die etwas weitere Umgebung zu erkunden, so kann man per Fähre beispielswiese ohne Umstände ins nahegelegene Lindau oder zur berühmten Merseburg fahren, sich aber auch einfach einen Zug schnappen und einen Abstecher ins schweizerische Sankt Gallen wagen. Günstige Kombi-Angebote der ansässigen Verkehrsverbände laden nahezu dazu ein und auch das Hotelpersonal selbst stand bei Reise- und Ausflugsplanungen immer freundlich mit Rat und Tat zur Seite und verriet uns ihre persönlichen Highlights der Region. Wessen Interesse geweckt sein sollte, findet im Internet sicher ausführliche Beschreibungen der einzelnen Attraktionen und auf der Homepage des Hotels eine genaue Lagebeschreibung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da es sich bei der Anlage weder um ein ausgeschriebenes Wellness-Hotel, noch über ein Familienhotel oder gar Aktivhotel handelt, sehe ich eigentlich keine Gründe, Punkte abzuziehen, die ich von vornherein nicht erwartet habe. Hier wird weder mehr versprochen, als geboten, noch weniger geboten als versprochen! Oben klang es schon an, sahen wir das Hotel aber auch eher als Ruhe- und Nächtigungspol und verlagerten unsere Freizeitaktivitäten auf in der Umgebung zu findende Angebote. Nichtsdestotrotz sind auf der Internetseite des Hotels folgende Punkte zu finden, die wir jedoch größtenteils (bis auf das Internet) nicht in Anspruch nahmen: Ausstattung & Service •Kutschenfahrt von 10 - 50 Personen •Kinderreitstunden mit Ponyes aus der eigenen Reitponyzucht Ponyfahr- & Zuchstall •Fahrradverleih •gratis Internet •Lobby mit Internetcorner
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |