- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gasthof Dorfwirt ist ein historisches, traditionsreiches Haus im Dorf Going im Tiroler Unterland. Man kann hier sowohl Zimmer als auch Appartements / Ferienwohnungen mieten. Diese liegen direkt gegenüber vom Hotel. Auf der Homepage wird eine Sauna angekündigt, von der wir jedoch nichts mitbekommen haben. Wellness oder Pool ist nicht vorhanden. Mehrere junge Pärchen haben dort übernachtet. Das Hotel macht beim Eintreten einen urigen Eindruck (offenes Kaminfeuer) und man fühlt sich wohl. Nach und nach fehlte uns allerdings die Liebe zum Detail. Es gibt z. B. fast nur Plastikblumen, das Essen könnte abwechslungsreicher sein, der Speiseraum wurde abends abgedunkelt etc. Fazit: Das Hotel ist für Gäste, die eine einfache / günstige Unterkunft ohne viel Schickschnack für den Skiurlaub suchen, gut geeignet. Wer großen Wert auf Wellness, Apres Ski , Unterhaltung / lebhafte Umgebung oder kulinarische Highlights legt, sollte hier besser nicht hinfahren.
Die Zimmer auf der Homepage sahen schöner aus als unseres… :-) Wir hatten die Nr. 22 im zweiten Stock, das zur Straße hinaus lag. Die ungefähr zwanzig (?)Zimmer liegen auf zwei Stockwerken verteilt. Unseres war rustikal eingerichtet und beinhaltete ein Bad mit Dusche (keine Badewanne), Waschbecken und WC. Außerdem ein Doppelbett, TV, Telefon und Balkon. Es war ausreichend groß und sehr gut geheizt (das Reinigungspersonal hat immer den ganzen Tag während unserer Abwesenheit das Fenster aufgelassen). Teilweise waren Dinge kaputt (angebrochene Fernbedienung, wackeliges Tischbein). Leider roch man morgens oft schon das Essen, das für den Abend vorbereitet wurde…
Morgens gibt es ein kleines Frühstücksbuffet mit Semmeln, Vollkornbrot, Wurst und Käse, verschiedenen Marmeladensorten, Honig und Nutella. Außerdem Cornflakes, Müslimischung, Dosenfrüchte, Joghurt und Milch für ein Müsli. An Getränken konnte man zwischen Tee, Kaffee und Kakao sowie Orangensaft wählen. Abends gab es ein Dreigänge-Menü, das aus Suppe, Hauptgericht mit Salat und Dessert bestand. Hier ist aus unserer Sicht die fehlende Abwechslung zu bemängeln. Die Suppen waren lecker, es gab meistens klare Suppen, manchmal auch Cremesuppen. Bei der Hauptspeise hatte man zwei Gerichte zur Auswahl. Doch leider konnte man immer nur zwischen Fleisch und Fleisch wählen, was vor allem für die weiblichen Gäste oder Vegetarier sehr schade ist. Nur am Freitag gab es endlich mal ein Fischgericht. Das Essen ist sehr deftig und an die österreichische Küche gehalten. Leider hatten wir hier leider öfter den Eindruck, dass das Essen nicht immer „selbstgemacht“ war, vor allem beim Nachtisch (Dosenananas mit Sprüh(!!!)sahne, Dosenfrüchte bzw. -gemüse beim Hauptgang, Joghurt oder Vanillecreme aus dem Becher/Glas etc.). Trotzdem war es lecker, Feinschmecker sind hier aber eher fehl am Platz.
Alle Angestellten des Gasthofes waren nett und zuvorkommend. Der Zimmerservice kam jeden Vormittag.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße, die durch Going hindurch führt. Going ist ein sehr kleiner Ort und entsprechend wenig ist dort abends los. Wer also Wert auf Bummel bzw. Apres Ski oder ähnliches am Abend legt, sollte lieber nach Ellmau oder in die größeren Städte wie Brixen oder Kitzbühel. Von Going fahren zwei Skibuslinien ab: Linie A zum Astberglift in Going oder Linie D bis nach Ellmau zur Hartkaiserbahn. Die Busse fahren jede halbe Stunde. Die Haltestelle für die Linie A liegt zwei Häuser weiter an der Raiffeisenbank, zur anderen, wo Linie A und D halten, muss man auch nur ca. 100 m laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 28 |