- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Am Anreisetag wurde wir von einem Mitarbeiter der Mühle vom BHF Lübbenau abgeholt. Die Schlüsselübergabe für das Zimmer erfolgte an der Rezeption/ Theke ( neben der offenen Küche, Unordnung im Raum, nicht sauber) oder wie man den Ort beschreiben soll. Der erste Eindruck ist entscheidend und konnte auch nicht mehr verbessert werden! Unser Zimmer im Nebengebäude war etwas klein, braun lackierte Nachstpeicherheizungskörper und im Bad ein Elektroradiator machten es nicht sehr gemütlich und das für 80,00€. Zum Glück war es im Oktober noch warm genug. Das Zimmer wurde tgl. sehr gründlich gereinigt. Auch ein Allergiker Kopfkissen stand zur Verfügung. Leider ist das auch das einzig Positive. Der Gastraum hat schon lange einen Anstrich nötig, auch dort Nachtspeicherheizung. Auch wenn es eine Außenlage ist, besteht immer eine Möglichkeit einen Erdgastank in den Garten zu legen. Das Frühstück war ausreichend, nach unserem Empfinden normaler Standard. Die Abendkarte und Getränkekarte waren überschaubar. Wir haben 2 mal abends gegessen, danach ist uns die Lust und der Appetit vergangen. Im Vergleich zu anderen Restaurants ( Kürbiscremesuppe im Schloss Lübbenau, z.B.) waren die Preise einfach völlig überteuert. Bei der Abreise stand zwar die Eigentümerin an der Theke, aber kümmerte sich nicht so recht um uns als Gäste. Für die Abholung durch den Mitarbeiter wurde auch noch abkassiert. Wir haben so einen Service schon mehrfach in anderen Häusern genutzt, kostenlos! Letztendlich haben wir für 4 Nächte und Kaffee und Kuchen, Abendessen mit Getränken an knapp 500,00 € bezahlt. Da hätten wir uns einen anderen Service gewünscht. Leider haben wir den Eindruck, dass das Haus nicht liebenswürdig geführt wird. Wir werden auf keinen Fall wieder kommen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank für die Bewertung hier bei holidaycheck.de. Auch hier bedauern wir sehr, dass Ihre Kritik nicht direkt vor Ort angebracht wurde, sondern wir erst hier von Ihrer Meinung lesen dürfen. Gern sind wir bereit, die Dinge direkt vor Ort zu besprechen und alles dafür zu tun, damit unsere Gäste einen schönen Urlaub bei uns verbringen. Nun möchten wir die Situation einmal aus unserer Sicht schildern. Sie haben einen Aufenthalt von 4 Nächten in Verbindung mit unserem Sommerangebot zum Preis von € 150,00 bei uns gebucht. Dieses beinhaltet 4 Übernachtungen mit Frühstück vom Buffet, ein Kahnfahrt von 2 Stunden, eine Wanderung von 2 Stunden sowie ein Spreewaldabend, bei dem über Land und Leute auf eine humorvolle Art und Weise berichtet wird. Rechnet man allein nur die genannte Summe durch die 4 Übernachtungen, ohne die weiteren Leistungen zu berücksichtigen, kommt man auf einen Übernachtungspreis von € 65,00 pro Nacht – inklusive Frühstück. Zu diesem Angebot kommt die Kurtaxe von € 2,00 pro Person und Tag, die komplett an die Stadt Lübbenau weiter gereicht wird. Weiterhin wurden Fahrräder geliehen, der Preis liegt hier bei € 8,00 pro Rad und Tag. Dazu kommen das Abendessen und die Getränke, sowie eine „Pharus“ Wanderkarte, die freiwillig käuflich erworben wurde. Für den Shuttleservice vom Bahnhof Lübbenau zur Dubkow – Mühle und zurück haben wir uns erlaubt, einen Servicebetrag von € 5,00 pro Fahrt zu berechnen. Die Entfernung für eine einfache Strecke beträgt ca. 15 km – mit dem Taxi sicher viel teurer. Nach dem Check In werden unsere Gäste generell auf die Zimmer begleitet. Ebenfalls geben die Mitarbeiter Hinweise zum Haus und erklären die Öffnungszeiten. Alle Mitarbeiter sind darauf geschult, die Gäste bei der Anreise auch noch einmal zu bitten, sofort zu sagen, wenn etwas nicht in Ordnung ist und Sie sich jederzeit an uns wenden können. Die Zimmer sowie auch der Gastraum werden alle mit Nachtspeicheröfen geheizt. Leider haben wir nur die Möglichkeit, mit Strom zu heizen. Wir befinden uns in einem Naturschutzgebiet der Stufe 2 – einen Erdgastank im Boden, geschweige denn mit Erdöl zu heizen, ist gar nicht möglich. Den Gastraum zu streichen, gestaltet sich leider auch etwas schwierig. An den Wänden befinden sich noch originale alte Fließmalereien, die von anderen Gästen und auch Stammgästen sehr geschätzt werden, weil es dem Gastraum einen gemütlichen und urigen Charme verleiht. Zu den Preisen in unserer Speisekarte möchten wir erwähnen, dass wir uns in einem für den Spreewald üblichen gesunden Mittelmaß befinden. Unsere Portionen sind so kalkuliert, das auch ein wirklich hungriger Gast satt werden kann. Bei uns werden frische Waren verarbeitet und auf eine gute Qualität geachtet. Dienstleistung kostet Geld und es sollte nicht an der Qualität gespart werden. Wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns als nicht angenehm empfunden haben. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute. Das gesamte Team der Dubkow - Mühle