- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Tongsai Bay WAR sicherlich in früheren Jahren einmal ein Luxus-Hotel, was den Standard der damaligen Zeit auf Samui betrifft. Mittlerweile sind jedoch auf Samui einige WIRKLICH erstklassige Hotels errichtet worden (Santiburi, Evason, Briza), und beim Tongsai hat man sich in den letzten Jahren auf einige kosmetische Reparaturen beschränkt, was nichts anderes bedeutet als dass das Hotel in hohem Maße renovierungsbedürftig ist. Das betrifft zunächst einmal die Cottage Suiten: Die großflächigen Terrassen mit ihren Outdoor-Badewannen erwecken zunächst einen stylischen und luxuriösen Eindruck. Letztlich erweist sich die Konstruktion aber als mittlerweile so filigran, dass jeder Schritt auf der Terrasse noch drei Cottages weiter zu hören sein dürfte, die Nutzung der Badewanne würde ich aus hygienischen Gründen nicht empfehlen, nachdem ein undefinierbarer Belag schon das Darüberfahren mit der Hand zu einem eher befremdlichen Erlebnis werden lässt. Für mich ist das Tongsai ein ehemaliges oberes Mittelklassehotels, das sich auf dem absteigenden Ast befindet und für die Leistung, die es bietet deutlich überteuert ist. Auf Samui gibt es um weniger oder gleichviel Geld deutlich bessere Alternativen (günstiger: Imperial; 5*: Sala, Santiburi, Napasai, Briza, Meridien, Evason). Fazit: meiden!
Die Innenraumgestaltung entspricht heutigem 3-Sterne-Standard (auch für thailändische Verhältnisse!): alles ist sehr einfach gehalten, wenn auch sehr großräumig. Das Bett ist entschieden zu klein für ein Luxushaus, das Badezimmer entstammt designtechnisch noch den 70er Jahren und ist gemessen am Standard, den andere Häuser vorgeben, indiskutabel.
Das Frühstücksbuffet ist für thailändische Verhältnisse katastrophal: Die offene Küche verbreitet Kantinenatmosphäre, die Qualität der Speisen und die Art der Zubereitung ist eher befremdlich, dass man um die Fruchtsaft-Mini-Gläschen jedes Mal aufs Neue betteln muss, erleichtert nicht gerade den gut gelaunten Start in den Tag. Wir haben direkt nach unserer Ankunft am späten Abend im Thai-Restaurant zu Abend gegessen. Service und Qualität der Speisen ist okay, aber sicher nichts besonderes. Im Vergleich zu den Strandrestaurants, die genau so gute Qualität bieten, ist der Preis utopisch. Wenn man einmal zu faul ist, anderswo essen zu gehen, bleibt es aber eine akzeptable Notlösung.
Das Personal ist zum Teil bemüht, eine lockere, joviale Atmosphäre herzustellen, leider ist Kumpelhaftigkeit nicht alles, was zum Service gehört. Vieles ist hier letztlich ziemlich dilletantisch (dass man etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang am Strand das Gefühl vermittelt bekommt, persona non grata zu sein, weil die Beach Boys gerne zusammen packen und heim fahren wollen, erachte ich zum Beispiel als sehr unangenehm), das Management selbst (zwei sehr, sehr junge Leute, die wenig Business-Erfahrung zu haben scheinen) erscheint mit der Leitung eines Luxus-Hotels hoffnungslos überfordert.
Die Lage der Cottages ist an und für sich recht idyllisch, man hat von so gut wie allen Zimmern (außer von den Grand Villas) einen sehr schönen Blick über die gesamte Choeng Mon Bucht. Man muss allerdings wissen, dass es nicht möglich ist, am Strand entlang beispielsweise zu den netten Strandlokalen am Choeng Mon hinüber zu spazieren, stattdessen ist man aufs Taxi angewiesen oder muss ca. 20 Minuten vorbei an weniger idyllischen Baustellen an der Straße entlang nach Choeng Mon. Per Taxi kommt man auch nach Chaweng oder zu anderen Orten auf der Insel, die günstigere Methode der Pick-ups scheidet fürs Tongsai aus, weil sich die Fahrer zum Teil weigern, das Hotel anzufahren und wenn doch, dann zum Phantasiepreis. Zum Strand ist zu sagen, dass das Hotel zwar behauptet, es sei ein naturbelassener Strand, die Beschaffenheit des grobkörnigen Sandes lässt aber die Vermutung nahe liegen, dass es sich um tonnenweise aufgeschütteten Sand (bzw. feinen Kies) handelt. WIRKLICH schöne Sandstrände auf Samui sind der Lamai, der Chaweng Noi und der Choeng Mon - alle mit dem Taxi zu erreichen. Wer auf Samui also ein Hotel mit "Resort-Charakter" sucht (also am liebsten gar nicht aus dem Hotel raus möchte), ist sicherlich im Tongsai richtig (wobei er allerdings nur einen der schlechtesten der möglichen Strände Thailands kennenlernt). Wer etwas unternehmen will, ist im Tongsai falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools, einen Süßwasser- einen Salzwasserpool. Ersterer ist sehr klein, zweiterer relativ flach, beide heizen sich somit im Tagesverlauf auf eine unerträglich heiße Temperatur auf und sind ab dem frühen Nachmittag nicht mehr brauchbar. Zum Strand habe ich oben schon etwas geschrieben: ein Naturstrand ist dies sicher nicht. Die Sonnenliegen sind recht bequem, die billigen Plastikschirme irritieren und erfüllen keinerlei Zweck. Animation oder großartige Freizeitangebote gibt es (gottlob) nicht, Kajaks und Katamarane werden zwar angeboten, allerdings ist deren Zustand eher verwahrlost, was nicht gerade Lust auf wiederholte Nutzung macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |