Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für gehbehinderte Menschen ist das Hotel nur schlecht geeignet: Kein Lift, schon zum Eingang muss man Stufen steigen, von der Rezeption zu den Zimmern geht es dann auch wieder nur über eine oder mehrere Treppen, zum Essen muss man dann wieder mindestens 2 Etagen über Treppen in den Keller Während unserer Aufenthalte (wir waren in der einen Woche 2 Nächte dort und eine Woche später 3 Nächte) waren viele Geschäftsreisende und Monteure dort sowie zahlreiche Gäste, die mit Gutscheinen (Ebay etc.) dort einen Kurzurlaub machten W-LAN kostenlos, im Keller-Restaurant aber nicht empfangbar In der Eingangshalle steht ein PC mit Internetzugang zur kostenlosen Nutzung Nutzung der akzeptablen Sauna im Keller kostenlos
Zimmergröße entsprechend 3-Sterne-Standard, großes zu öffnendes Fenster, Flat-TV mit Kabelanschluss, W-LAN im Zimmer, keine weitere Sonderausstattung, Bad größenmäßig für Einzelnutzung ausgelegt aber mit kompletter Ausstattung wie Fön, Hand- und Duschgel
- Restaurant in einem Kellerraum mit Oberlichtern - Speise- und Getränkekarte der TRAVDO-Kette, also nicht zu voll, aber für jeden etwas zu akzeptablen Preisen zu finden - Wir hatten Halbpension mit einem abendlichen 4-Gänge-Menue, den Hauptgang konnte man morgens aus zwei Gerichten auswählen. Der Koch war dabei sehr kreativ (also keine Zusammenstellung von Gerichten aus der Karte sondern etwas neues), auch wenn teilweise erkennbar mit Convenience- oder TK-Produkten gearbeitet wurde hat immer alles sehr gut geschmeckt - Im Keller befindet sich auch die Bar (von uns nicht genutzt) - Das Frühstücksbuffet findet in einem anderen Raum auf der Eingangsebene statt. Schön hell mit bodentiefen Fenstern und einem angenehmen Ambiente. Das Buffet-Angebot war gut, es wurde regelmäßig nachgefüllt.
Das Personal war durchwegs freundlich aber zeitweise erkennbar überfordert. Das hängt damit zusammen, dass der Restaurant-Service im Keller ab nachmittags die Rezeption ersetzt (die ist eigentlich im Eingangsbereich aber ab 15 Uhr geschlossen), und neben dem Restaurant auch noch die Bar und die Außenterrasse bedienen muss. Alles in allem angesichts der jeweiligen Gästezahl (Abendessen gibt es für die "Halbpensionäre" in 2 Schichten) sicher handlebar, ein Kellner war aber bei 16 Gästen im Restaurant unüberhörbar und fortwährend am Stöhnen "Was für ein Stress" Eine Bitte, den abendlichen Restaurantverzehr auf das Zimmer zu buchen wurde zunächst von allen Servicekräften immer mit dem Hinweis abgelehnt "Der Drucker ist kaputt". Sicherlich einstudiert, denn wir hatten nach 2 Übernachtungen in einer Woche und einer Abwesenheit über das Wochenende in der nächsten Woche nochmals 3 Übernachtungen und der Drucker war immer noch kaputt :-) Nach dem Zücken der EC-Karte und einem 2-Euro.Stück als Trinkgeld konnte dann doch immer aufs Zimmer gebucht werden :-) Die in beiden Wochen geäußerte Bitte nach einem zweiten Kopfkissen (die Matratzen sind nicht höhenverstellbar) wurde zwar jedes Mal freundlich aufgenommen mit dem Hinweis, sie an das Housekeeping weiter zu leiten, aber nie erfüllt :-( Zimmerreinigung täglich (Bett und Papierkorbleerung, aber leeres Shampoo und fehlendes Toilettenpaper wurde übersehen)
Am Rande eines Dorfes an einer Durchgangsstraße, ohne Gehweg, keine ausgeschilderten Wanderwege oder ähnliches, vor Ort keine Einkaufsmöglichkeiten, bis zum nächsten Ort mit Tankstelle, Einkaufsmarkt etc. 5 km. Unbedingt sehenswert das Horchmuseum in Zwickau !!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Keller steht kostenlos eine recht große Sauna von Klaafs zur Verfügung, mit Duschraum, Toilette, Ruheraum und Vorraum zum Umkleiden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |