Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2018 • 1-3 Tage • Arbeit
Gutes Mittelklassehotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eine Gebäudekombination von alt und neu. Ein Altbau im Gründerzeitstil und ein neuer Rundbau in grau, teils mit grauem Blech verkleidet. Im Altbau befinden sich der Eingang zum Hotel und die Lobby, die großzügig gestaltet ist. Dort befinden sich Sitzgelegenheiten, eine breite Rezeption und PC-Terminals. Das Treppenhaus ist hingegen recht eng und klein, mit einer Treppe aus dem historischen Gebäude im Gründerzeitstil und einem kleinen engen Aufzug. Vom Treppenhaus gelangt man in eine Hofeinfahrt, aus der man durch ein Tor auf die Straße gelangen kann. Das Treppenhaus wie die Flure in den Etagen sind mit einem grün-gemusterten Teppichboden ausgelegt. Das Hotel wurde viel von internationalen und jüngeren Gästen genutzt.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war im dritten OG. Es war relativ geräumig mit demselben grün-marmorierten Teppichboden wie in den Fluren. Im übrigen waren die Möbel aus beige-marmoriertem Presspan. Farblich war das Zimmer in einem beige, schwarz, grün, weiß Ton gehalten. In dem Zimmer war ein – mir wieder etwas zu kleiner – Wandschreibtisch. WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Es gab einen Wasserkocher mit Tee und Kaffee sowie eine Flasche Medium-Wasser, die allerdings fünf Euro kostete, was ich nicht angemessen fand. Üblicherweise sind solche Wasser frei. Auf dem Zimmer gab es keinen Bademantel mit Schlappen, doch wurden diese mir vom Rezeptionisten ausgehändigt. Das Zimmer hatte ein sehr breites Fenster. Es lag im neuen Rundbau mit einer Glasfront nach Westen. Daher heizte es gut auf als ich es nachmittags betrat. Einige der in der Front angebrachten Fenster ließen sich vollständig öffnen, so daß man sehr gut lüften konnte. Unter der Fensterfront gab es eine, recht kleine, Heizung, die aber gut funktionierte. Es gab auch eine Außenjalousie, die allerdings überhaupt nicht abdunkelte und daher allenfalls als Sonnenschutz taugte. Ansonsten hatte das Zimmer einigermaßen dicht schließende Vorhänge. Das Zimmer hatte ein Doppelbett mit ordentlichen Kissen und Decken, die mir leicht zu dünn waren, ich nutzte beide. Das Bad war relativ klein, mit Duschkabine, beigen und braunen Kacheln an Wänden und Boden. Die Duschhalterung war defekt, wurde aber während meiner Abwesenheit durch einen Handwerker renoviert. Im übrigen waren die Armaturen gepflegt und funktionierten gut. Die Duschwanne wies leichte Abnutzungsspuren auf. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad und keine Tissue-Tücher.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß gibt es ein Restaurant und eine Bar.


    Service
  • Gut
  • Der Service war gut. Bei Check-in und Check-out wartete man allerdings etwas, da nur je ein Schalter besetzt war. Check-in und Check-out als solche waren fix, ich erhielt aber trotz vorbezahltem Zimmer meine Rechnung nicht beim Check-in. Die City-Tax wurde nicht kassiert, auf dem Meldeschein war bereits ein Feld zum Ankreuzen für den Geschäftsreisenden, so daß es die leidige Diskussion um diese Tax nicht gab. Ich war im übrigen wegen einer Gerichtsverhandlung angereist, in der es um die Berliner City Tax ging und erfuhr dort, daß das Meldescheinkreuz inzwischen in Berliner Hotels üblich ist. Der Rezeptionist war engagiert, wenn ich ihn auch nicht als überschwenglich freundlich wahrgenommen habe. Da auf dem Zimmer kein Bademantel und keine Schlappen waren, ging er mit mir von der Rezeption in den dritten Stock zum Wellnessbereich, zeigte mir alles und gab mir dort einen Bademantel mit.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Charlottenburg an der Grenze zu Moabit. Unmittelbar zum Hotel hin führen keine Schienenfahrzeuge. Vom Flughafen kommend nimmt man am besten den TXL in Richtung Alexanderplatz und steigt an der Station Turmstraße/Beusselstraße aus. Von dort läuft man ca. zehn Minuten in südlicher Richtung zum Hotel. In ca. einer halben Stunde Fußentfernung liegt die Turmstraße mit den Gerichten und einer U-Bahn-Station. Zum Ernst-Reuter-Platz mit U-Bahn-Anschluß läuft man ca. 15 Minunten. Das Hotel liegt in einer Gegend mit viel Gewerbe. In unmittelbarer Umgebung befinden sich einige Autohäuser. Auch im Neubau des Hotels befindet sich im Erdgeschoß ein Autohaus. Gegenüber dem Hotel liegen die sog. Gebauer-Höfe, mit diversen Einkaufsmöglichkeiten und kleinerer Gastronomie in einem ehemaligen Fabrikkomplex. Ansonsten findet man jenseits der Spreebrücke in Richtung Turmstraße zahlreiche Restaurants.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im dritten Stock gibt es eine Sauna. Man betritt diesen Bereich durch eine wenig einladende graue Stahltüre, die man nur mit einer speziellen Accesskarte öffnen kann. Diese erhält man an der Rezeption. Hinter der ersten Stahltüre gibt es einen Gang, der kurz vor einer weiteren Stahltüre nach links schwenkt und einen weiteren sehr schmalen Gang bis zum WC bildet. In dem schmalen Gang befinden sich kleine Sitzhocker an der Wand mit Kissen drauf, Handtücher und linkerhand eine Duschmulde. Alles ist furchtbar eng und einen richtigen Ruheraum vermisst man. Durch die zweite wenig einladende Stahltüre gelangt man ins Freie auf eine Dachterrasse. Diese ist mit Holzboden teilweise ausgelegt und darauf befindet sich eine freistehende Außensaunakabine. Die Kabine ist nicht sehr groß aber ausreichend für ein bis zwei Personen. Sie war heiß, helles Holz, aber schon leichte Abnutzungsspuren. Es durften keine Aufgüsse von privat gemacht werden. Komisch fand ich, daß der Außenbereich überhaupt nicht sichtgeschützt war. Sowohl von den umliegenden Wohn- und Bürohäusern als auch von einigen Zimmern des Hotels aus hatte man Einblick in den Außensaunabereich. Das war nicht sehr diskret. Ein Schwimmbad oder einen Fitnessbereich gab es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:687