Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2004 • 2 Wochen • Strand
Masse statt Klasse
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Besonders gut hat uns der Strand und der großzügige Pool gefallen. Schöne Gartenanlage, aber sonst mäßiges Niveau. Wird vielfach auch von Reisegruppen genutzt, für die die Achtertische im Restaurant wohl auch OK sind. Ein echter Massenbetrieb ohne hohe qualitative Ansprüche. Ganz furchtbar erniedrigend empfanden wir die vorgeschriebene Kennzeichnung der Clubbewohner mittels eines störenden blauen Plastikarmbandes, welches nicht zerstörungsfrei abgenommen werden konnte. Immerhin mussten wir keine Nummer am rechten Ohr tragen wie Schweine und Kühe. Insgesamt betrachtet, wurde das Konzept Masse statt Klasse hier konsequent umgesetzt. Und breite Bevölkerungsschichten spricht das ja bekanntlich auch an, allerdings darf man sich eben nicht all zuviel erwarten. Ob der Club „preis-wert“ ist, muss jeder für sich selbst entscheiden und hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Fast wären wir wie einige andere Gäste trotz schönem Wetter auch schon vorzeitig abgereist, haben dann aber doch auch noch die letzten Tage der insgesamt zwei Wochen durchgehalten und versucht, uns über die angenehmen Dinge zu freuen (Strand, Umgebung, viele Tagesausflüge) und die anderen Dinge hinzunehmen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber sauber (jedenfalls unsere) und mit kleinem Kühlschrank und Fernseher ausgestattet. Den Betten fehlt leider das Lattenrost, die Matratzen liegen nur auf einem Brett. Dies mindert nicht nur den Liegekomfort beträchtlich, sondern war wohl auch für unsere allmorgentlichen Rückenschmerzen verantwortlich. Wenn man ein Zimmer nach Osten wählt, bleibt man von der z.T. aufdringlich lauten Musik am Pool wenigstens am Zimmer verschont. Die im Osten direkt an die Anlage angrenzende Bahnlinie Livorno-Rom störte uns dagegen nur wenig.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Am wenigsten hat uns das Essen zugesagt. Das Vorspeisen- und Dessert-Buffet ist täglich gleich. Bei der Hauptspeise hat man hauptsächlich die Wahl zwischen einfachen Nudelgerichten, Schalentieren und Tintenfischen. Wem das nicht so sehr zusagt, kann dann noch auf ein oder zwei Fleischgerichte ausweichen, die auch täglich wechseln, jedoch keine besonderen Kochkünste offenbaren (Würstchen, Huhn etc.). Die Essensqualität entspricht etwa der einer durchschnittlichen Betriebskantine, gehobene Ansprüche werden jedoch nicht befriedigt. Die Aussage, dass die Getränke bei Tisch inklusive sind, bedeutet, dass man zwischen Mineralwasser und dem jahrgangslosen billigen Tafelwein (Vino da Tavola) wählen kann - eine Qualitätsstufe, die man selbst im Supermarkt nicht sofort findet. Außerdem gibt es verschiedene fruchtsaftähnliche Getränke. Andere Getränke - besserer Wein, Bier oder Limonade - stehen selbst gegen Bezahlung nicht zur Verfügung (müsste man wahrscheinlich selbst mitbringen)! Dass man mit seiner Familie an einem eigenen Tisch sitzen darf, ist bei ausgebuchtem Club übrigens nicht selbstverständlich, denn den Gästen wird kein Tisch reserviert! Uns ist es beispielsweise passiert, dass wir vier an einen Tisch gesetzt wurden, an dem bereits zwei Kinder saßen (etwa 12 - 14, Eltern saßen offenbar woanders, um Ruhe zu haben), die uns mit ihrem rücksichtslosen Benehmen ein halbwegs angenehmes Essen unmöglich machten. Wenn man nicht sofort pünktlich bei Restaurant-Öffnung da ist, kann man so etwas nur verhindern, indem man auf einen freien Tisch wartet (kann dauern). Überhaupt herrscht wohl auch aufgrund des Buffet-Konzepts (jeder muss ja schließlich die verschiedenen Futterstellen aufsuchen, die im gesamten Restaurant verteilt sind, und sich dort ggf. in der Schlange anstellen) permanent ein sehr betriebsames Treiben im Restaurant, verbunden mit einem entsprechenden Lärmpegel, so dass das Ambiente beim Essen eher dem bei McDonalds gleicht, und das nicht nur wegen der vielen Kinder. Auch die Bar haben wir persönlich abends als recht laut und ungemütlich empfunden und sie daher gemieden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im Club ist meist freundlich, mit Deutsch und Englisch kann man sich jedoch nicht immer verständlich machen. Dass die Clubsprachen Deutsch und Italienisch sind, heißt daher eher, dass jeder italienisch oder deutsch und mancher auch beides kann. In der Bar wird z.B. nur italienisch und z.T. englisch verstanden und gesprochen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Tolle Umgebung mit vielen Ausflugsziele, Entfernung zur Stadt etwas zu groß, zum Strand OK. Bahnlinie Livorno-Rom unmittelbar angrenzend.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer auf Animationsleistungen besonderen Wert legt, sollte sich vorab erkundigen, welche Aktivitäten tatsächlich im interessierenden Zeitraum stattfinden. In unserem Fall war während einer ganzen Woche eine größere Aerobic-Gruppe im Club zu Gast, die das gesamte Gelände ganztags mit z.T. ohrenbetäubendem Lärm erfüllte. Wer Ruhe wollte, musste an den Strand flüchten. Die Club-öffentliche Animation war dadurch bedingt auch stark eingeschränkt. Die allabendlichen Tanzdarbietungen im großen Theater sind dagegen besser, als es wohl erwartet werden darf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:31-35
    Bewertungen:1