Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2014 • 1 Woche • Strand
Grosskantine im Club der langen Wege
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Grosse Clubanlage mit zahlreichen Tennisplätzen, Basketballplatz, Gym, Spa, überdachtem Theater. Die Anlage dient wie die meisten italinischen grossen Clubanlagen auch als Verpflegungsstation für Bussreisen italienischer Senioren. Dann werden schon mal Teile der Anlage für die Bussgäste gesperrt. Es gibt 22 dreistöckige Wohnkomplexe mit je 12-15 Zimmern. Die Räume sind von A - V durchnummeriert., Wir waren in V (also ganz hinten) in unmittelbarer Nähe der Eisenbahnlinie, die intensiv genutzt wird. Später haben wir erfahren, dass alle deutschen Tourisen im hinteren Teil plaziert werden, ca. 250 Meter vom Hauptgebäude entfernt. Mit deutschen Touristen kann man dort wenig anfangen. Hauptzielgruppe sind italienische Busstouristen der Senioren-Klasse. Es gibt in Italien viel viel schlechtere Hotels ... aber anderswo auch viel viel besser


Zimmer
  • Eher gut
  • Standardzimmer mit gewissem Charm. Sehr sauber. TV mit ca, 12 Programmen, davon 4 deutsche: ARD (ohne Ton), ZDF, RTL-II, Vox (ohne Bild)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Unglaublich gut organisierte Grosskantine. Man fühlt sich an die Werkskantine von VW erinnert. Geschätzte Kapazität für ca. 400 Gäste gleichzeitig. Ca. 25 Meter lange Fleich- und Pastastrasse mit den unvermeindlichen Pommes. Daneben eigenes Anti-Pasti Buffet, Rohkostbuddet, Grillstation, Pizzastation, Dessertbuffert. Qualität des Essens für eine Grosskantine gut, aber nicht exklusiv. Leere Teller werden sofort abgeräumt. Als Tischgetränkle gibt es Wasser und Weiss-/Rotwein. Man sitzt eng, es ist sehr laut... italienisch eben


    Service
  • Eher gut
  • Perfekt organisierter Servive in der Grosskantine, u.E. mit Personal aus Bulgarien - man sah ihnen die Angst vor ihrem Kapo an. Ansonsten das übliche Zirkusgehabe der italienischen Personals: laut und klaunesk, inkompetent und ohne Fremdsprachenkenntnisse - nach 40 Jahre Massentourismus sicherlich kaum zu erwarten (man fragt sich, was Italiener eigentlich inder Schule lernen).


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Direkt am südlichen Ortsausgang des typisch südtoskanischen Ortes San Vincenzo = reiner Touristenort ohne Flair und ohne Infrastruktur. Highlight sind die beiden Supermärkte am Ort. Ohne Auto ist man vollkommen lost. Ziemlich gleich weit von allen Ausflugszielen entfert: Rom, Florenz, Pisa etc.. Miserabale Strassenverhältnisse, dafür bezahlt man Kurtaxe ...


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool = Klein/übersichtlich, aber sauber. Wird ab 18:30 Uhr geschlossen = geräumt, man muss das Areal verlassen! Strand ca. 400 Meter entfernt, durch einen dunklen Nicht-Pinien-Wald. Im Wald warten schon die Afrikaner mit ihren Waren. Schmaler Sandtstreifen, drei Reihen Liegen/Sonnenschirme. Im Wasser schlecht erkennbare Felsen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:46-50
    Bewertungen:19