- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wurden mit einem Taxi vom Flughafen abgeholt und auf direktem Weg zu dem 2007 erbauten Hotel gefahren. Die Anfahrt zum Hotel ist recht steil. Insgesamt liegt dieses Hotel wohl fast am höhsten Punkt der Bucht. Die Anlage verfügt über ca. 350 Betten, verteilt auf 127 Zimmer in 4 Etagen. Das Haupthaus ist hufeisenförmig um den Pool gebaut. Etwa auf Höhe der 2. Etage befindet sich der Eingang und die Rezeption mit Hotellobby und Bar, welche sehr weiträumig ist und komplett in hellem Marmor und mit hellen Sitzmöbeln ausgestattet ist. Insgesamt machte der Empfangsbereich einen sehr eleganten und gepflegten Eindruck. Über eine blankgeputzte Glasfront erreicht man eine breite Marmortreppe mit genau 64 Stufen, die zum Pool hinunterführt und abends zu beiden Seiten beleuchtet ist. Auf gleicher Ebene der Rezeption befindet sich das Hauptrestaurant. Rund um dieses Restaurant befindet sich eine Außenterrasse, von der man ebenfalls den Blick auf das Meer genießen kann. Wir hatten zum 1. Mal einen AI-Urlaub gebucht (für uns wohl auch zum letzten Mal, aber das hat andere Gründe), unseres Wissens wird aber auch Ü/F bzw. HP angeboten. In der 1. Woche bestand der Hauptteil der Gäste aus Nord- und Mitteleuropäern, in der 2. Woche kamen auffallend viele Osteuropäer hinzu, was wohl an den dort beginnenden Schulferien lag. Das Alter der Gäste lag zwischen 0 und 75 Jahren; wir sahen Familien mit Säuglingen und auch ältere Gäste, die z. T. gehbehindert waren. Grundsätzlich hat man wohl versucht, das Hotel behindertenfreundlich zu gestalten, was u. E. aber nicht recht gelungen ist. Es gab viele Treppen zu überwinden, und obwohl sich an entscheidenden Stellen Rampen für Rollstuhlfahrer befanden, erschienen uns diese teilweise doch recht steil. Es war ein schöner Urlaub und wir haben uns gut erholt. Zusammenfassend würden wir das Galini De Luxe nicht als Luxushotel bezeichnen und ihm auch eher 4 als 5 Sterne geben. Das liegt zum einen daran, dass einige der in der Hotelbeschreibung aufgeführten Leistungen nicht erbracht werden konnten, weil einfach die Einrichtungen nicht da oder noch nicht fertig gestellt waren. Der Service war freundlich und zuvorkommend (hervorzuheben ist hier besonders die kleine quirlige Asiatin Sofia von der Pool-Bar, die immer gute Laune hatte). In der 1. Woche wurde uns nahezu jeder Wunsch von den Lippen abgelesen - so wurden uns z. B. kleine Behältnisse zur Verfügung gestellt, in denen wir uns selbst ein Lunchpaket zusammenstellen konnten für einen Ausflug oder sogar zum Strand, wenn man mittags keine Lust hatte hochzugehen. Selbst eine Flasche Tafelwasser wurde uns mitgegeben, obwohl man die nun wirklich an jeder Ecke kaufen kann. Etwa ab der 2. Woche wurde dieser Service dann wieder eingestellt, weil es leider immer wieder Gäste gibt, die kein Maß kennen, morgens z. B. das Obstbuffet abräumten, um dann ihre Lunchpakete dann halb aufgegessen irgendwo zu hinterlassen. Die gleichen Gäste sind es dann auch, die am Abend trotz Kleiderordnung mit kurzen Hosen zum Dinner erscheinen oder demonstrativ mit offenem Hemd bierbäuchig am Tisch sitzen. Wir möchten dies wirklich nicht an Nationalitäten festmachen, aber es war auffallend, dass diese Sitten erst mit dem Erscheinen einiger osteuropäischer Gäste Einzug hielten. Ähnliche und noch wesentlich unangenehmere Dinge einige Wochen zuvor, die bis zum Verweis der entsprechenden Urlauber aus dem Hotel führten, schilderten auch Angestellte der Anlage. Letztendlich sind solche Vorfälle nicht das Verschulden der Hotelleitung, man sollte diesen nur vielleicht konsequenter Einhalt gebieten. Für uns ist dies der Grund, keinen AI-Urlaub mehr zu buchen. Außerdem ist von griechischem Flair in solch einer Anlage natürlich wenig zu spüren... wollte man diesen wenigstens ansatzweise erleben, musste man schon eine der umliegenden Tavernen aufsuchen - aber das wussten wir ja vorher! Grundsätzlich würden wir das Hotel weiter empfehlen. Paare mittleren Alters, die Ruhe suchen und sich nicht sportlich betätigen möchten, sind dort sicher bestens aufgehoben. Auch ist die geographische Lage ganz gut, wenn man Kreta mit dem Auto erkunden möchte oder sonstige Ausflüge plant. Für Kinder, Gehbehinderte und unternehmungslustige Jugendliche ist es eher nicht geeignet.
Generell sollte man den geringen Aufpreis für ein Zimmer mit Meerblick oder seitlichem Meerblick in Kauf nehmen, weil diese einfach besser gelegen sind. Die Zimmer sind ausreichend groß und edel eingerichtet. Sie verfügen über einen Flachbildschirmfernseher mit 2 deutschen Programmen (RTL, RTL 2), Klimaanlage, Balkon mit Meerblick bzw. seitlichem Meerblick, Minibar (die alle 2 Tage aufgefüllt wird), Telefon und kostenloser Safe-Nutzung. Das Bad ist sehr schön mit Waschtisch, WC und einer Dusche mit allen möglichen Funktionen (Hydromassage, Radio, Dunstabzug, blaues Licht etc.). Neben 3 Handtüchern pro Person (täglicher Wechsel) 1 Bademantel + 1 Paar weiße Hausschuhe. Shampoo, Duschgel und Seife wird gestellt, ein Föhn ist ebenfalls vorhanden. Wie bereits beschrieben sind einige Zimmer zum Innenkreis hin gelegen. Da das Hauptrestaurant auch zum Innenkreis hin liegt und die Balkone eine gläserne Front haben, sitzt man dort teilweise schon recht wie auf dem Präsentierteller. Uns hat es nicht gestört, schließlich sieht man sich ja auch tagsüber in Badekleidung.
Das Hotel verfügt über das o. b. Hauptrestaurant, ein chinesisches Restaurant auf der Dachterrasse mit ebenfalls herrlichem Panoramablick sowie eine kleine Taverne an der Poolbar, die abwechselnd zum "italienischen" und "griechischen" Lokal deklariert und in dementsprechenden Farben eingedeckt wurde. Bei AI konnte man zusätzlich zum Hauptrestaurant in allen 3 anderen Lokalen nach Voranmeldung jeweils 1x ohne Zuzahlung essen, was wir auch genutzt haben, und wir waren jedes Mal begeistert. Ob chinesisch, griechisch oder italienisch - alles war schmackhaft zubereitet und dekorativ angerichtet. Die übrigen Mahlzeiten haben wir im Hauptrestaurant zu uns genommen. Wer hier etwas zu meckern hatte, war selbst schuld! Die Auswahl war reichlich und abwechslungsreich. Bereits zum Frühstück konnte man neben dem überaus umfangreichen Angebot bereits Kartoffelspeisen und warme Gemüsegerichte sowie diverse Desserts wählen; sonntags gab's zusätzlich Sekt und Lachs. Die Auswahl der Getränke an den Bars war ausreichend, die Getränke selbst gut gekühlt. Für AI-Gäste wurden neben alkoholfreien Drinks Weiß-, Rosé- und Rotwein sowie Bier, diverse Liköre und Schnäpse, Whiskey und 5 verschiedene Cocktails kostenfrei angeboten. Soweit wir beurteilen können, waren die Preise für die Getränke - sofern man hätte sie bezahlen müssen - recht hoch, für einen Cocktail z. B. 9 €.
Der Check-in verlief zügig und problemlos. Das Personal an der Rezeption war nicht überschwänglich, aber freundlich. Die Behebung eines kleineren Problems dauerte zwar 2 Tage, aber... was soll's? Wir waren in Griechenland und da ticken die Uhren nun mal langsamer. Englischkenntnisse sollte man unbedingt haben - deutschsprachiges Personal sollte man im Ausland auch nicht erwarten (Niederländer, Finnen und Gäste aus Usbekistan erwarten auch nicht, dass man ihre Muttersprache spricht!!), und wenn man das "thank you" durch ein freundliches "efcharisto" ersetzte, bewirkte das Wunder. Das Personal in den Restaurants und Bars war freundlich und hilfsbereit. Man war bemüht, auch Sonderwünsche zu erfüllen, aber auch hier gab es u. E. Unterschiede von der 1. zur 2. Woche - dazu später mehr. Die Zimmerreinigung war soweit in Ordnung, erfolgte aber u. E. etwas lieblos (trotz Trinkgeld direkt zu Beginn des Urlaubs). Die Handtücher (3 pro Person) wurden wirklich jeden Tag gewechselt - ob man wollte oder nicht, aber nette Kleinigkeiten, die man von anderen Hotels dieser Kategorie kennt (Pyjama nett drapiert auf dem Bett etc.) kannte man nicht. Wir hatten uns aus dem Schrank die Oberbetten genommen, da wir ungern nur unter einem Laken schlafen - damit konnten die Zimmerdamen aber scheinbar überhaupt nichts anfangen. Die Oberbetten wurden oberflächlich zusammengefaltet einfach auf die Betten geknallt, was bei der abendlichen Rückkehr ins Zimmer etwas deprimierend war. Es trifft zu, dass ab und an vergessen wurde, über die Spiegel zu wischen und Gläser zu wecheln, aber alles in allem war die Reinigung in Ordnung und Zimmer und Bad sauber.
Die Kritik, die hier teilweise geäußert wird, ist für uns nicht nachvollziehbar. Man kann nicht alles haben! Entweder man bucht ein Hotel direkt am Strand, oder man bevorzugt den Blick von oben herab auf das Meer, den wir von fast allen Stellen der Anlage und vor allem vom Balkon unseres Zimmers aus gegenossen haben. Das Hotel ist oberhalb von Aghia Marina gelegen mit herrlichem Blick auf das Meer. Man kann bis nach Chania sehen, das ca. 8 km entfernt liegt. Nur selten hörte man ein Flugzeug am Himmel und das auch weit entfernt, so dass es nicht im geringsten störte. Nachts haben wir davon überhaupt nichts mitbekommen und auch immer bei geöffneter Terrassentür schlafen können. Die Entfernung zum Strand beträgt etwa 200 m. Aufgrund des steilen Auf- und Abstiegs gibt es dorthin einen Shuttle-Service, den wir, obwohl ich persönlich ziemlich fußfaul bin, kein einziges Mal genutzt haben. Wenn man sich nämlich ein wenig mit der Anlage vertraut gemacht hat, findet man schnell heraus, dass man nur mit dem Aufzug (hinter der Poolbar wenige Stufen hinunter, 1x rechts um die Ecke) hinunter fahren und das schmale Gässchen entlang gehen muss und man ist in weniger als 5 min. am Strand! Das Örtchen Aghia Marina selbst besteht mehr oder weniger nur aus einer Hauptstraße mit einigen Nebengassen. Man findet etliche Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten für alles, was man benötigt. Hier hatte ich mein einziges wirkliches Negativerlebnis während des Urlaubs. Eine Badetasche, die ich in einem Geschäft (aus der Anlage heraus, links die Hauptstraße hinunter, ca. 100 m auf der rechten Seite direkt vor dem Arzt-/Apothekerschild - vorwiegend Bekleidung und Badetaschen) erstanden hatte, löste sich nach 1xigem Gebrauch in ihre Einzelteile auf. Als ich diese reklamieren wollte, meinte die Besitzerin nur, die Tasche sei doch in Ordnung gewesen, als ich sie kaufte... Habe sie dagelassen, damit sie einem anderen tourist weiterverkauft werden könne... also Hände weg von orange-hellgrün-gestreiften Badetaschen ;-)) Geht man an diesem Laden vorbei ca. 50-100 m weiter, findet man auf der rechten Seite einen mit grünen Matten bedeckten Zaun. Direkt dahinter führt ein ganz schmaler Weg, der rechts und links über und über mit Palmen und anderen Gewächsen gesäumt ist (man denkt, man sei in einer Gärtnerei) direkt in eine kleine offene Taverne, die ebenfalls mit Pflanzen überwuchert ist und eine wunderbare Atmosphäre bietet. Der Besitzer liebt deutschen Fußball und wir kehrten während der Spiele gerne dort ein. Da wir ausnahmsweise einen reinen Faul-Erholungsurlaub verbringen wollten, haben wir vergleichsweise wenig unternommen. Dennoch sollte man sich für einige Tage ein Auto mieten. Entlang der Hauptstraße finden sich hierfür viele Anbieter und es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und nicht gleich im Hotel zu buchen. Knossos (kurz hinter Heraklion, mit dem Auto ca. 2, 5 Std.) ist ein Muss, aber verständlicherweise von Touristen stark frequentiert. Gleich in der Nähe findet sich das cret@quarium, in dem man die Unterwasserwelt Kretas bewundern kann - nicht nur für Familien mit Kindern interessant und unterhaltsam. Ganz im Südwesten (2-2, 5 Std. Autofahrt von Aghia Marina aus) liegt Elafonissi, der wohl schönste Strand Kretas, der Karibikflair hat. Kristallklares badewarmes Wasser - einer Lagune ähnlich - und für Kinder optimal. Ein mehrstündiger Aufenthalt dort lohnt sich wirklich, allerdings waren trotz Nebensaison nur schwer freie Liegen/Sonnenschirme zu finden, und es ist dort aufgrund der Afrikawinde gerade in den Mittagsstunden sehr heiß. Also am besten morgens schon sehr früh hinfahren oder am späteren Nachmittag. Chania sollte man unbedingt besuchen (Bus ca. 1, 40 €, Taxi 10-13 € - Preis vorher aushandeln!). Der Hafen ist wunderschön und die Markthalle sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten waren so gut wie gar nicht vorhanden - wahrscheinlich dachte man, die vielen Treppen seien ausreichend ;-) Zwar gab es einen kleinen Fitnessraum, aber die Geräte waren leider teilweise defekt. Der im Katalog beschriebene Minimarkt existierte nicht, und so musste man zum Erwerb der kleinsten Kleinigkeit (hier Feuerzeug bzw. Streichhölzer) hinunter in den Ort. Eine Internetecke stand nicht zur Verfügung, dafür hatte man mit seinem Notebook dank kostenlosem WLAN im kompletten Hotel einschl. Poolbereich gute Verbindung. Der Pool war sauber. Von wie vorbeschrieben herumliegenden Pappbechern haben wir nichts gesehen. Liegestühle und Sonnenschirme standen in ausreichender Anzahl zur Verfügung - wenn es nicht (wie in der 2. Woche) leider immer wieder Gäste geben würde, die - obwohl von der Hotelleitung ausdrücklich nicht erwünscht - morgens "ihre" Liege mit Handtuch (wurde gegen Kaution gestellt) und diversem Kleinkram reservieren, um dann zum Strand zu gehen, erst am Nachmittag wieder aufzutauchen und sich dann für eine 1/2 Stunde auf "ihre" Liege zu pflanzen. So kam es nicht selten vor, dass rund um den Pool etliche "reservierte" Liegen leer standen. Trotzdem haben wir, nachdem wir einen Vormittag am Strand verbracht hatten, immer noch ein freies Plätzchen am Pool gefunden. Warum das weit verbreitete Übel des "Liegen-Reservierens" nicht in den Griff zu kriegen ist, ist uns schleierhaft. Handtücher wieder einsammeln und an der Rezeption wieder abholen lassen... fertig! Liegen und Sonnenschirme am Strand hingegen waren eigentlich immer frei (außer am Wochenende, wenn zusätzlich einheimische Gäste dort sind) und für AI-Urlauber kostenlos. Was das Angebot für Kinder betrifft, können wir uns den hier gemachten Schilderungen anschließen; es war nicht wirklich groß. Generell erschien uns das Hotel nicht unbedingt für Kinder geeignet. 1x pro Woche fand ein "Zirkus-Abend" statt, eine Kinderbetreuung gibt es vielleicht nur in der Hauptsaison.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte und Karl |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |