- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht allgemein einen modernen und maroden Eindruck, wenn man nicht auf das Detail achtet. Wasserflecken an der Decke im Zimmer und im Bad die notdürftig übermalt schienen. Die Treppen zum Garten sind schmutzig, der Fahrstuhl verschmutzt und das Schwimmbad duftet intensiv nach Chlor. Zimmer werden mit reichhaltigem Frühstück angeboten. Alternativ kann ich verschiedene Hotels der Umgebung empfehlen und wenn diese buchbar sind, sollte man das Auerberg Galerie Hotel meiden. Zum Beispiel das Hotel Königshof ist empfehlenswert, das Hotel Aigner, Derag Hotel Kanzler und das Collegium Leoninum.
Die Zimmer wirken für ein 5-Sterne Hotel bedrückend klein und sind modern eingerichtet. Das Bad ist nur durch eine milchige Glasscheibe vom Zimmer getrennt, Glück für alle die gemeinsam reisen und sich gerne bei dem Besuch des WC beobachten lassen. Die Zimmer sind allerdings schlecht gereinigt. Internetzugang gibt es nur am Bett, am Schreibtisch wo man gewöhnlich arbeitet nicht. Das Hotel ist klimatisiert. Die Wände sind hellhörig so das man auch das junge Pärchen nebenan genau verfolgen kann. Bei dem Blick an die Zimmerdecke fiel ein dicker Wasserfleck auf der in seiner schimmelnden Substanz nur übermalt wurde, gleiches im Badezimmer. Die Ausstattung der zimmer entspricht dem Standard eines 5-Sterne Hotels.
Frühstücksraum ist ein sehr schöner Wintergarten, das Frühstück ist reichhaltig aber nicht unbedingt außergewöhnlich, eher langweilig. Restaurant habe ich nicht getestet, da man wie in einem Bahnhof offen sitzt und den ganzen lärmenden Durchgangsverkehr am Eingang hat. Bar ist gut bestückt. Die Preise der Minibar sind zu hoch, die Preise an der Bar entsprechen nicht den Leistungen.
Sehr freundliches junges Personal an der Rezeption, äußerst hilfsbereit. Marodes Treppenhaus, mehrfach schlecht übermalte Wände, Risse in den Wänden, Fahrstuhl verschmutzt. Das Zimmer war schlecht gereinigt: Haare im Bad, Staub unter den Betten, Flecken in der Minibar, Staub auf der Gepäckablage im Regal, verschmutzte Fenster und Fensterbänke.
Destination liegt im Norden Bonn´s. Keine Geschäfte in der näheren Umgebung, nur Supermärkte und Imbiss-Stände. Auerberg scheint zu den Problemvierteln von Bonn zu gehören. Autobahn gleich in der Nähe, dadurch nur 20 Minuten bis zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ein kleiner Fitnessraum mit Blick auf die stark befahrene Hauptstraße vor der Tür ist vorhanden. Keine eigene Wellness-Abteilung. Sauna ist vorhanden. Schwimmbad riecht stark nach Chlor und wirkt schlecht gereinigt: schmieriger Boden im Pool, die weißen Fliesen um den Pool sehen schmuddelig aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mark |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |