- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist laut seiner Homepage und der an der Tür angebrachten Plakette ein 5-Sterne Hotel, man sollte sich hiervon aber nichts versprechen. Das Hotel hat über 50 Zimmer, welche auf 7 Etagen aufgeteilt sind. Das Gebäude selbst scheint aus der Zeit der geschmacklosen 70-iger Jahre zu stammen, wurde jedoch mit einer interessanten Farbkombination an der Fassade versehen, die den Eindruck des hohen Alters des Gebäudes ein wenig mindert. Für die Preisverhältnisse in Bonn ist das Hotel überteuert, bietet auch nichts, was diese Preise rechtfertigt, das Frühstück ist NICHT inklusive. Es scheint überwiegend von Dienstreisenden ( wie mir ) besucht zu werden. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht. Für Bonn hebt sich dieses Hotel in keiner Weise hervor, nur durch die weit überzogenen Zimmerpreise, zu dem ist das Frühstück exklusive und für ein Hotel dieser Kategorie eher langweilig. Es gibt in Bonn genügend andere Hotels im Zentrum. Man muss sich hier von den 5 Sternen nicht täuschen lassen, Hotel mit 4 Sternen im Zentrum der Stadt bieten Gleiches wenn nicht sogar Besseres zu günstigeren Preisen.
Durch meine Dienstreisen kenne ich mehr als 200 Hotels im 4- & 5 Sternesegment, die meisten davon haben ihre Sterne wohlverdient, das ist bei diesem Hotel anders. Die Größe des Superior-Zimmers war ausreichend, hat die Bezeichnung Superior aber nicht verdient. Die Möblierung wirkt für ein Designhotel eher "preisgünstig" und entspricht mit viel Leder und Stahl nicht den Ansprüchen eines Gastes, der Moderne und Design zu schätzen weiß. Im Ganzen wirkt das "Design" eher nicht wie speziell angefertigt, sondern speziell aus Bauhäusern und Möbelmärkten zusammengewürfelt. ABER vielleicht ist ja genau das die Idee des Designers gewesen, Kunst ist Kunst. Das Zimmer war klimatisiert, verfügte über ein TV-Gerät. Einen Balkon hatte das Zimmer nicht, wäre auch nicht erforderlich, da er dann zur Straße rausgehen würde. Die Minibar ist gut bestückt, jedoch klebten die Flaschen am verschmutzten Boden. Das Zimmer verfügte weiterhin über einen Safe und ein Telefon. Das Bett war ziemlich hart, was aber kein Problem ist, wenn man sich damit behilft, die Decke unter den Rücken zu legen. Ein Hinweis an die Zimmerreinigung reichte auch vollkommen aus, um eine zweite Decke zu erhalten, die das Schlafen möglich machte. Die Handtücher und der Bademantel wirkten, als wären sie schon sehr lange im Dienste des Hauses, sie waren hart durch die häufige Reinigung. Die Sauberkeit des Zimmers machte im ersten Moment einen guten Eindruck, beim genauen Hinsehen kamen aber Mängel zum Vorschein: Staub auf den höheren Ablagen, verschmutzte Minibar, Haare in der Dusche und unter dem Stöpsel des Waschbeckens und einer der Gäste vor mir schien ein Taschentuch unter dem Bett vergessen zu haben. Das Fenster war ziemlich verschmutzt ( was sicherlich auch mit dem starken Verkehr vor dem Hotel zusammenhängt ), das Fensterbrett war staubig.
Da das Frühstück zu der hohen Zimmerrate zusätzlich 17, 00 EUR kostet, habe ich mir das Buffet vorher nur kurz angesehen, mich dann aber doch entschieden, außerhalb zu frühstücken. Die Bedienung hat keine freundliche Begrüßung beim Betreten des Frühstückraumes parat und das Buffet hat mich auch nicht überzeugt zu bleiben, entspricht eher dem Standard eines schlechten 4-Sterne-Hotels und hat mit dem Standard eines Luxushotels nichts zu tun. Soweit ich es sehen konnte, war der Frühstücksraum angenehm sauber, hell und freundlich und hatte einen Blick auf eine kleine Rasenfläche hinter dem Hotel. Das Restaurant habe ich ebenfalls nicht besucht. Es war abends selten besucht. Ob dies für die Qualität des Restaurants spricht lasse ich dahingestellt. Eventuell liegt es am ungemütlichen Ambiente mit Blick auf die Hauptstraße. Die in der ausgestellten Karte lesbaren Preise erschienen mir für ein 5-Sterne-Hotel angebracht.
Die Begrüßung an der Hotelrezeption war freundlich und nicht aufdringlich, sehr angenehm. Das Gepäck habe ich allein auf das Zimmer in der 4. Etage tragen dürfen, ein Service wurde nicht angeboten ( ungewöhnlich in einem 5-Sterne Hotel ).
Das Hotel liegt mitten im Stadtteil Auerberg, unweit von der Autobahn und genau an der Kreuzung von 2 Hauptverkehrsstraßen. Das fällt tagsüber nicht wirklich auf, macht sich nachts aber sehr stark bemerkbar. Durch die Nähe zur Autobahn ist man schnell am Flughafen. Ein Transfer per Bus in die Innenstadt ist sehr einfach, der Bus hält direkt gegenüber. Die Preise für ein Taxi sind in Bonn eher durchschnittlich, aufgrund der vielen Ampeln in der Innenstadt wird Taxifahren aber auch schnell zu einer Luxusreise.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen kleinen Fitnessraum mit ungemütlicher Atmosphäre und Blick auf die Straße. Eine Wellnessabteilung ( Massagen ) gibt es nicht, jedoch kann man einen kleinen Saunabereich und einen Pool im Keller des Hotels nutzen. Sehr einladend wirkt dieser Bereich nicht, jedoch reicht er aus, wenn man keine großen Ansprüche an die Erholung und Entspannung in so einem Bereich stellt. Das Hotel verfügt laut Ausschilderung und Ausschreibung über 2 oder 3 Tagungsräume.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |