- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von der Straße aus gesehen bekommt man den Eindruck, das Hotel sei relativ klein, tatsächlich hat es jedoch eine relativ große Gartenanlage. Es gibt ein Hauptgebäude mit Rezeption, Speisesaal usw., das direkt an der Straße liegt, Bar mit Pool schließen an. Dann folgen die zweistöckigen Hauptgebäude. Am Schönsten ist es im hintersten Teil des Gartens. Dort sind einzelne kleine Bungalows vorhanden. Der Gartenbereich ist sehr schön angelegt, mit vielen blühenden Pflanzen Das Hotel ist durchaus empfehlenswert, aber achten Sie darauf, dass man Ihnen ein Zimmer im hinteren Gartenbereich und nicht in den Hauptgebäuden gibt, damit Sie Ihren Hotelaufenthalt genießen können!
Die Zimmer in den Hauptgebäuden sind von der Größe in Ordnung, eine Arbeitsfläche an dem viel zu kleinen Schreibtisch, der zu drei Vierteln von dem Fernseher eingenommen wird, existiert leider nicht und da die laute Barmusik auch jedes ungestörte Lesen oder Arbeiten auf dem Balkon unmöglich gemacht hat, haben wir uns oftmals in den hinteren Gartenbereich der Hotelanlage zurückgezogen, wo ein paar schöne, ungestörte Plätze existieren. Dies war jedoch nur deshalb möglich, da Nebensaison war. Leider sind die Zimmer relativ düster, Sauberkeit war in Ordnung.
Abgesehen von der Bar, die von sehr unverständigem und unfreundlichen, den ganzen Tag Computer spielenden Personal betreut wird, gibt es nur ein "Restaurant", d. h. den Speiseraum. Wahlweise kann man drinnen oder draußen essen. Das Essen war für ein 3-Sterne-Restaurant angemessen, leider sehr eintönig, Speisereste wurden immer wieder zu neuen Mixsalaten verarbeitet, sodass es am letzten Abend ein ganzes Buffet an gemischten Speiserestesalaten gab. Positiv war, dass es immer frischen Salat, Gemüse und Feta gab, sodass man notfalls immer auf einen Salatteller zurückgreifen konnte. Das Frühstück war gut. Warme Speisen waren leider oft nur noch lauwarm. Achtung: Der Ketchup - wenn er nicht bereits ausgewechselt wurde - scheint schon einige Jahre Ablaufdatum zu haben, er bitzelt wie ein junger Sekt. Von den Snackangeboten am Pool waren wir enttäuscht. Wenn Sie in der letzten Saisonwoche reisen, bevor das Hotel über das Winterhalbjahr schließt, müssen Sie damit rechnen, dass Sie am Abreisetag nur noch belegte Brötchen erhalten.
Die Inhaberin des Hotels war sehr nett und zuvorkommend, auch, als wir ein Zimmer wechseln wollten, da die Toilettenspühlung kaputt war. Die Raumpflegerinnen waren weder besonders freundlich noch besonders unfreundlich. Der Koch dagegen war eher unfreundlich, unhöflich bis unverschämt dagegen die Dame, die offensichtlich anscheinend die Aufgabe hat, die Gäste bei den Mahlzeiten zu bedienen. Das Geschirr wurde selten abgeräumt, stattdessen fühlte man sich beim Essen ständig beobachtet und mit kritischen Blicken bedacht.
Das Hotel, das sich in einer ruhigen Seitenallee eines Vorortes von Kos-Stadt befindet, hat eine optimale Lage, da es einerseits weit genug vom unruhigen und z. T. unästhetischen Stadtleben entfernt ist, andererseits jedoch so nah an Kos-Stadt gelegen ist, dass man den Stadtkern zu Fuß bequem in 20-25 Minuten erreichen kann. Wir haben andere Hotels gesehen, die zwar von der geographischen Lage noch schöner waren, aber dafür ziemlich in der Pampa lagen und es weit und breit eigentlich nichts gibt, was man unternehmen könnte. Da wir in der Nebensaison gereist sind, war es möglich, relativ billig ein Auto und Fahrräder zu bieten, wovon wir regen Gebraquch gemacht haben, um die Insel zu erkunden. Mit den Fahrrädern sind wir beispielsweise öfters eine halbe Stunde zu einem weiter entfernt gelegenen Strand gefahren, da der Strand von Kos-Stadt leider ziemlich hässlich und dreckig ist. Die Auflüge, die Reiseveranstalter wie alltours, neckermann oder 1-2-fly anbieten, sind leider unverhältnismäßig teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es im Oktober nicht, war aber von uns auch nicht gewünscht. Tennis- und Basketballplatz sind vorhanden. Der Pool bietet keine besondere Attraktivitäten. Wie bereits gesagt, ist der Strand von Kos-Stadt leider ziemlich hässlich, wenn Sie jedoch die Straße, in der das Hotel liegt, nicht in Richtung Stadt gehen, sondern in die andere Richtung und dann zum Meer gehen, erreichen Sie in wenigen Gehminuten einen etwas saubereren Strand. Wenn Sie allerdings einen schönen Strand suchen, müssen Sie das Fahrrad nehmen. Im hintersten Hotelbereich, wo sich auch der Sportplatz befindet, gibt es eine kleine Showbühne, die wohl während der Hauptsaison genutzt wird. An der Bar lief leider den ganzen Tag und auch bis in die Nacht hinein laute Musik, sodass Schlafen in den Hauptgeböuden nur mit Ohropax möglich war. Auf dem eigentlich recht gemütlichen Balkon war Lesen nur in der kurzen Mittasgspause möglich, in der man nicht beschallt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |