- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus Angela bietet genau dass, was im Katalog beschrieben wird. Herrlich ruhige Lage und doch sehr zentral. Wir haben den gesamten Ort zu Fuß erkundet. Wir, meine Tochter 11 J. und ich, waren über Sylvester 2011/2012 für eine Woche in GaPa. Vom Bahnhof aus kann man das Hotel gut mit dem öffentlichen Linienbusverkehr erreichen. Aber auch eine Taxifahrt geht für unter 10,00 €. Wenn ich mir ansehe, was sonst die Hotels und Ferienwohnungen in GaPa kosten, ist dieses Haus vom Preis-/Leistungsverhältnis mit sehr gut zu bewerten. Für Leute, die das Moderne mögen ist das Haus allerdings nichts, für Leute die aber die bayrische Gemütlichkeit möchten und es familiär mögen ist es genau das Richtige. Das Haus ist alt, keine Frage die Treppen knarren und wenn andere Gäste der Meinung sind, man muss sich Nachts um 2.30 Uhr im Treppenhaus lautstark unterhalten, dann hört man das auch im Zimmer. Aber in alten Häusern ist das eben so. Wir kommen ganz bestimmt noch mal wieder.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit einem eigenen Bad gebucht und auch bekommen. Das Zimmer war ausreichend groß. In den Schrank hätten locker Sachen für 2 Wochen gepasst. Auch für Abstellmöglichkeiten für unsere Koffer (1 großer und ein kleiner) war gesorgt. Das Bad war sehr klein und nur für eine Person begehbar aber völlig ausreichend. Flüssige Handseife war vorhanden. Die Bettwäsche und auch die Handtücher waren sehr sauber und weich. Das Austauschen von schmutzigen Badetüchern konnte man selbst bestimmen. Das Zimmer war mit alten Bauernmöbeln, wie auf den Fotos, im Prospekt angegeben, eingerichtet und dies passte absolut zu dem schönen alten Haus. Die Fenster waren auch noch richtig schön alt und doppelt zu öffnen. Einen Balkon hatten wir leider nicht. Ich habe hier allerdings nur 5 Sterne vergeben, da unser Zimmer (Nr. 1) direkt neben dem Bad lag, welches für die Gäste bestimmt war, die ein Zimmer ohne Bad/Toilette gebucht hatten. Für Leute, die also keinen festen Schlaf haben, ist dieses Zimmer nicht geeignet. Meine Tochter ist nicht wach geworden und ich nur Morgens ab ca. 07.00 Uhr, was ich aber nicht als dramatisch empfunden habe. Man hat nicht die Geräusche im Bad gehört, jedoch die Tür und das auf- und abschließen der Tür.
In einer richtig netten, gemütlichen Bauernstube wurde das Frühstücksbuffet hergerichtet. Hier gab es alles, was man für ein ausreichendes Frühstück braucht, versch. Brötchen, Brot, Müsli und sonstige Cerealien, versch. Säfte, versch. Marmeladen, versch. Wurst und Käse. Also wer hier nichts findet und satt wird, dem ist nicht zu helfen. Gekochte Eier konnte man auf Wunsch bekommen. Wir haben uns jeden Morgen auf das tolle Frühstück gefreut.
Unser Zimmer war sehr sauber, wie überhaupt das gesamte Gästehaus. Eine Dame war für das Frühstück zuständig und die andere für alle anderen Angelegenheiten. Beide waren sehr nett und hilfsbereit. Wir haben uns rundum wohl gefühlt. Es war sehr familiär. Das gesamte Gästehaus war wunderschön weihnachtlich dekoriert.
Zum Ortszentrum sind es 5 Minuten zu Fuß. Die Bushaltestellen sind auch nur wenige Meter entfernt. Trotzdem liegt das Haus sehr ruhig. Es gibt dort praktisch keinen Verkehr. Auch den Hausberg mit seinem Skizentrum haben wir täglich zu Fuß erreicht, ca. 20 Minuten. Zum Alpspitzbad sind es ebenfalls ca. 20 Minuten. Der kostenlose Skibus war auch nicht schneller, da er immer im Stau stand. Restaurants in allen möglichen Variationen und auch für alle Geldbeutel sind ebenfalls in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sportmöglichkeiten im Gästehaus gab es nicht, aber ich möchte gerne anmerken, dass wir unsere Ski kostenlos in einem Schuppen, über Nacht unterbringen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela & Louiza |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |