- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Furama Resort verfügt über knapp 200 Zimmer, die sich auf mehrere dreistöckige Gebäude verteilen. Der größte Teil der Anlage ist in eine tropische Gartenlandschaft eingefügt. Zu unserer Zeit war das Hotel nur sehr gering belegt. Überdies wird das Furama auch als Tagungshotel genutzt und viele der Gäste waren Tagungsteilnehmer. Tagsüber hatten wir daher oft das Gefühl, die Anlage gewissermaßen für uns zu haben. Die (wenigen) übrigen Gäste waren überwiegend Asiaten, Franzosen und Österreicher. Insgesamt ist die Anlage traumhaft gestaltet und lässt bezüglich Service, Sauberkeit und Komfort keinerlei Wünsche offen! Das Hotel ist ideal für Rundreisende, die z. B. auf der Strecke zwischen Hanoi und Saigon ein paar Tage Strandurlaub einlegen möchten. Wer Party und Action sucht, ist hier falsch; ansonsten lässt das Hotel aber keine Wünsche offen. Wer es nicht sowieso auf seinem Reiseplan hat, sollte auf jeden Fall Ausflüge in die Marmorberge und nach Hoi An unternehmen (wird beides vom Hotel angeboten). Auch ein Besuch des Cham-Museums in Danang lohnt sich. In Hoi An kann man sich zudem recht preiswerte und qualitativ hochwertige Kleidung aus reiner Seide maßschneidern lassen - die Ware wird nach Fertigstellung zumeist sogar ins Hotel geliefert. Wir haben gute Erfahrung mit der Manufaktur in 41 Le Loi gemacht.
Die Zimmer sind äußerst geräumig und sehr stilvoll asiatisch eingerichtet. Das Badezimmer ist komplett mit Marmor ausgelegt. Jedes Zimmer verfügt überdies über einen großen Balkon. Obwohl wir ein normales Zimmer gebucht hatten, haben wir ein kostenloses Upgrade auf ein Zimmer mit "Lagoon View" (und sogar ein bisschen Meerblick) bekommen. Natürlich gibt es Satellitenfernsehen (mit Deutscher Welle), Minibar, Fön sowie kostenlosen Internetanschluss für diejenigen, die ihren Laptop mit in den Urlaub nehmen. Alle drei Tage fanden wir eine große Schale mit frischem Obst im Zimmer vor, die uns immer gut über den Tag brachte. Das Zimmer wurde jeden Tag perfekt gereinigt und die Handtücher z. T. zweimal pro Tag gewechselt. Leider war das Zimmer etwas hellhörig, da es vom Nachbarzimmer nur durch eine Holztür getrennt war (wahrscheinlich damit man beide Zimmer zusammen auch als Familienzimmer nutzen kann). Wir hatten zum Glück nur in zwei Nächten Nachbarn; den Rest der Zeit hatten wir wirklich unsere Ruhe.
Es gibt im Hotel zwei Restaurants, das elegantere Café Indochine mit asiatischer und europäischer Küche sowie das Ocean Terrace Restaurant mit italienischen Gerichten. Preislich sind beide Restaurant gemäßigt, so kostet ein Hauptgericht im Café Indochine ca. 10 USD. Die italienische Küche im Ocean Terrace schmeckte eher langweilig, so dass wir das Café Indochine mit seinem Angebot aus Vietnam, Japan, Malaysia, Thailand und Indien empfehlen. Der Service in beiden Restaurants war natürlich perfekt. Im Café Indochine wird morgens auch das Frühstück in Büffetform serviert. Die Auswahl und Qualität sind bombastisch und eines First-Class-Hotels mehr als würdig. Es gibt zahlreiche asiatische Spezialitäten ebenso wie ein reichhaltiges europäisches und amerikanisches Angebot. Zu empfehlen sind auch die frisch gepressten Säfte.
Der Service ist eigentlich nicht zu überbieten. Es gibt reichlich Personal, das genau die richtige Balance zwischen zuvorkommender Aufmerksamkeit und Zurückhaltung zu wahren weiß. Mit Deutsch kommt man im Hotel nicht weit, und auch Englisch wird im Grunde nur an der Rezeption beherrscht. Das ist aber im Prinzip kein Problem, da die übrigen Angestellten sich jede Mühe geben, einem auch ohne Worte jeden Wunsch zu erfüllen. Der Shuttle-Service nach Danang und Hoi An wurde schon erwähnt. Es gibt einen ärztlichen Dienst, eine Reinigung natürlich sowieso und auch eine Kinderbetreuung (die zu unserer Zeit allerdings mangels Kindern beschäftigungslos war).
Das Hotel befindet sich direkt am feinsandigen China Beach mit Blick auf den bekannten Wolkenpass und die Marmorberge. Zurzeit ist es noch das einzige Hotel weit und breit, so dass bis auf ein paar Fischern der Strand fast menschenleer ist. In beide Richtungen kann man lange Strandspaziergänge unternehmen. Das Furama liegt am Rande der Hafenstadt Danang, die im Gegensatz zum ca. 30 km entfernten Hoi An kein Touristenzentrum ist. Sowohl nach Danag als auch nach Hoi An verkehren kostenloste Shuttlebusse des Hotels. In Danang finden sich natürlich jede Menge bessere Restaurants. Wir haben allerdings auch häufiger in einem der kleinen Strandlokale unmittelbar neben dem Hotel gegessen. Von außen wirken sie zwar wie bessere Bretterbuden, davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen! Die Qualität des Essens dort ist sehr gut und es kostet fast nichts. Es handelt sich auch nicht um die anderswo üblichen Touristenfallen; die meisten Gäste sind Einheimische, die die Lokale hauptsächlich wegen der Meeresfrüchte frequentieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über zwei Swimming Pools: Den Lagoon Pool, der wie der Name schon sagt in Form einer Lagune den Mittelpunkt des tropischen Garten darstellt, sowie den Ocean Terrace Pool, der direkt oberhalb des Strands liegt und von weitem fast ins Meer überzugehen scheint. Da tagsüber auf der Anlage sehr wenig los war, gab es Liegen und Sonnenschirme im Überfluss - sowohl an den Pools als auch am Strand. Am Strand werden verschiedene Wassersportarten angeboten, darüber hinaus gibt es ein sehr unaufdringliches Animationsprogramm mit Yoga, Schnuppertauchen im Pool, Volleyball etc. Das Hotel verfügt außerdem über ein (kostenloses) Fitnessstudio und ein Casino, die wir allerdings beide nicht ausprobiert haben. Abends kann man in der Hai Van Lounge Cocktails trinken. Von 18 bis 19 Uhr ist dort "Happy Hour" mit einigen Drinks im Angebot. Außerdem gibt es dort ein dezentes musikalisches Programm. Trotz des umfangreich scheinenden Angebotes sollte man darauf hinweisen, dass das Hotel eher etwas für Ruhesuchende ist. Zumindest waren zu unserer Reisezeit einfach zu wenige Leute dort, als dass sich die Animation oder ein Abendprogramm wirklich gelohnt hätten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Felicitas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |