- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben bereits im September 2004, also im Eröffnungsjahr des Hotels, einen zweiwöchigen Urlaub im Fuerte Costa Luz verbracht - siehe meine ausführliche Bewertung ("Karin") vom September 2005. Es hat uns so gut gefallen, dass wir (ungewöhnlich für uns) unbedingt noch einmal hinwollen - diesmal mit unserem vierjährigen Neffen. Um mich nicht zu wiederholen (alle euphorischen Beschreibungen von 2004 gelten immer noch!) werde ich diesmal nur die neu entdeckten Facetten beschreiben bzw. die Besonderheiten eines Urlaubs mit Kind in diesem Hotel. Das Fuerte Costa Luz scheint sich in den vergangenen Monaten mehr auf Familien mit Kindern eingestellt zu haben, jedenfalls gibt es in diesem Hotel sowie im Schwesterhotel Fuerte Conil nebenan "Forti Clubs", also Kinderbetreuung mit netten Animateurinnen. Diese hatten nach eigener Auskunft im Hochsommer rund 20 Kinder zu betreuuen (in der Hauptsaison frequentieren übrigens offenbar vor allem Spanier das Hotel, in der Nebensaison mehr Deutsche), im September aber nur noch selten überhaupt eines, weshalb sie sich immer auf unseren Neffen "stürzten", der aber lieber mit uns an den Strand wollte. Den Forti-Ausweis und das geschenkte Spielzeug hat er aber gnädig akzeptiert.... Auch der niedliche Hotel-Spielplatz fand durchaus sein Wohlgefallen. Die abendliche "Kinderdisko" in der Bar war aber wohl mehr etwas für die älteren Kiddies (von denen außerhalb der Schulferien aber natürlich keine da waren...). Essen mit Kindern: In den Strandbars kann man nach dem Essen noch sitzen und aufs Meer blicken, während die Kleinen (praktischerweise durch die Überdachung im Schatten!) einem zu Füßen im Sand buddeln, super! Das einzige Manko an diesem Hotel: Also BILLIG ist es nicht und so gut ausgebucht, das mit Last Minute wohl auch nichts zu machen ist....
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett für den Vierjährigen gebucht - und bekamen ohne Aufpreis eine Familiensuite: Zwei Doppelzimmer (jeweils mit Fernseher und eigener Terrasse), Flur, extra großem Bad mit abgetrenntem WC und Bidet, sehr geschmackvoll eingerichtet, ein Traum! Besonders wissen wir zu schätzen, dass die Fenster so gut isoliert sind, dass man beim Schließen von Außen nichts mehr mitbekommt, selbst wenn man (wie wir) ein Zimmer in der Nähe des Restaurants hat.
Nach wie vor einfach perfekt, auch der nette deutsche Koch Herr Bormann war wieder vor Ort und kümmerte sich beim Showcooking um die Zubereitung frischer Fische und um Tipps für die Urlauber. Dieses Jahr gab es sogar zwei Köche, die gleichzeitig auf Zuruf Speisen frisch grillten: Einer war für den Fisch verantwortlich, einer für das Fleisch. Ein Detail ist uns erst dieses Jahr aufgefallen, wir fanden es sehr nett: Wer superfrüh den Flieger erwischen muss, kann ein Frühaufsteher-Frühstück vorbuchen. Ich hatte erwartet, dass ich dann im Restaurant ein belegtes Brötchen vorfinden würde.... Aber nein: Jeder Gast hatte zwei (!) Teller mit verschiedenen Brötchen, Broten, Aufschnitt etc. vor sich, der Kaffee war frisch gekocht, der O-Saft stand bereit, ein wirklich netter Service!
Personal ist nach wie vor sehr freundlich und aufmerksam und betont nett zu Kindern (von denen in der Nachsaison nur eine überschaubare Zahl im Alter zwischen Säugling und ca. 5 Jahren im Hotel urlaubte). Im Gegensatz zum letzten Jahr gab es diesmal keinen Gepäckservice, aber es ging auch so. Reinigung etc. makellos. Das einzige, das mich störte: In dem hübschen kleinen Park vor der Restaurantterrasse mit Palmen, Teich etc. arbeiteten zwar immer Gärtner, einige Beete aber waren leer und nicht mit neuen Pflanzen aufgefüllt, auch der Seerosenteich war recht kahl. Das sah 2004 schöner aus, aber es blieb bei diesem einen störenden Detail.
Nach wie vor (siehe früherer Beschreibung) völlig ruhige Lage und gepflegter, unendlicher Sandstrand, der von mehreren Bademeistertürmen mit üppiger Personalbesetzung und Booten bewacht wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Neuerung gegenüber 2004: Man konnte sich in diesem Jahr nicht nur in den (recht engen) Kabinen im Spa-Bereich massieren lassen, sondern auch direkt am Pool unter einem Sonnenschirm, ein leises Plätschern im Ohr... Ein wirklich entspannendes Erlebnis und Sonderangebote gab es dieses Mal auch! Bei den kleinen Kindern war dieses Mal der gut beheitzte Pool mit den Sprudeldüsen der Hit: Dort trafen sich nachmittags alle Familien und hatten viel Spaß. Die alleinreisenden Erwachsenen hatten damit den großen Pool für sich. Dort gab es dann die gleich angenehme, ruhige Atmosphäre, die wir im vergangenen Jahr so geschätzt hatten: Kein Gegröle, Liegenreservieren etc. Nur entspannte Leute unter Sonnenschirmen mit Büchern in der Hand, herrlich! Und es gab leckeres Eis (teuer) am Pool-Kiosk.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |