Alle Bewertungen anzeigen
Maria Christine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2013 • 3 Wochen • Strand
Ciao Fuerte - 6 mal und nie wieder
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir fahren mittlerweile seit 6 Jahren ins Fuerte (siehe auch meine alten Bewertungen). DAS HAT NUN EIN ENDE, es war definitiv das letzte Mal. In den ersten Jahren waren wir zufrieden, es ist allerdings jetzt seit 2 Jahren steil bergab gegangen. Meiner Meinung nach ruht sich das Hotel auf den Lorbeeren der letzten Jahre aus. Die Gäste kommen, das Geld wird gern genommen und mehr aber auch nicht. Die 4 Sterne sind für uns nicht mehr berechtigt. Es gibt freilich auch gute Bewertungen, und wenn wir in der Nebensaison für 500 EURO die Woche inkl. Flug gewesen wären, dann würde unsere Bewertung auch anders aussehen. Wir waren allerdings in der Hauptsaison. Für 17 Tage haben wir pro Person flockige 2800 EURO hingelegt, und für den Preis stimmt die Leistung hier definitv nicht mehr. Das Hotel ist mittlerweile riesig. Früher waren die zwei Hotels Fuerte Costa Luz und Fuerte Conil getrennt, mittlerweile sind sie eins geworden. Dies stellt ein Problem dar, da in einem Katalog die Fotos vom Luz sind, im anderen die Fotos vom Conil. Als Urlauber hat man es dann NICHT in der Hand, wo man landet. Dies ist leider aber entscheidend. Im Fuerte Conil ist es nach Auskunft der Rezi viel ruhiger, die Pärchen werden da einquartiert und alle, die über einen gewissen Veranstalter buchen (der etwas teurer ist). Die Familien werden ins Fuerte Costa Luz gepfercht. So schafft man sich eine 2-Klassen-Gesellschaft. Als Pärchen im Luz hat man Pech gehabt. Das ist schon ein starkes Stück. In den Reisebroschüren kein Wort davon. Dazu kommt, dass Kinder unter 12 Jahren FREI sind, das heißt, der Anreiz, mit Kindern zu kommen ist für Familien mit 3 oder 4 Sprösslingen schon gegeben. Und das merkt man. Da wir selber 2 Kinder dabei hatten, steht es uns zu, kritisch anzumerken: hier geht es zu wie am Oktoberfest - Tag und Nacht - beim Frühstück, am Pool, in den Zimmern. Das Hotel ist ein Riesenkomplex mit Hunderten Zimmern. Alles ist leider schon in die Jahre gekommen, es wird zwar vieles instand gehalten, vieles gammelt leider aber vor sich hin. Die Gästestruktur ist sehr heterogen - man versucht, die Familien ins Luz zu stopfen - mit katastrophalem Lärmpegel. In den spanischen Ferien sind sehr viele Spanier, ab Mitte September übernehmen die Deutschen. WLan ist seit diesem Jahr endlich dabei, funktioniert aber nur in einigen ZImmern mit voller Intensität, am Pool gar nicht. Der Hotelsafe kostet 3,25 EURO pro Tag, was faktisch eine Zimmerpreiserhöhung ist und bei zwei oder drei Wochen Aufenthalt ziemlich happig wird. Die Parkgarage kostet 7 EURO pro Tag, auch das ist ein ganz schöner Preis. Wir haben uns sagen lassen, dass sie aber auf 5 EURO runtergehen, wenn das Hotel keine Vollauslastung hat, und eh Parkplätze vor dem Hotel frei sind. Man merkt: für uns geht es gar nicht mehr in diesem Hotel. Mag sein, dass wir Pech hatten. 5 schöne Urlaube haben wir hier verlebt, die Tendenz war schon seit 2 Jahren fallend, und jetzt dieser Alptraum. Schade ums Geld und um die entgangene Erholung. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass es in der Nebensaison bestimmt immer noch ein guter Deal ist! Und vielleicht haben ja andere Leute mehr Glück.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind ausreichend gross, aber die Einrichtung schon bedenklich alt. Sie ist seit 6 Jahren offensichtlich unverändert. Das ist ein Problem, wenn man bedenkt, dass so viele Menschen im Wechsel hier wohnen. Es ist alles OK, aber eben nicht mehr als das. Die Wände sind bissi schmuddelig, auch blutige Moskitoschmierer werden nicht entfernt. Die Möbel sind schon abgenutzt - bissi Vintage. Das erste Zimmer das wir bezogen, war leider direkt über dem Restaurant, nachdem wir dann in das EIGENTLICH gebuchte Zimmer umgezogen waren, stellte sich raus, dass daneben eine 5köpfige spanische Familie untergekommen war, die um 1 Uhr nachts mit Bobby-Cars die Kinder beruhigen wollte und überhaupt nicht viel vom leisen Sprechen in der Nacht oder vom Türklinken-Bedienen hielt. Wir fanden 1 Woche keinen Schlaf und durften dann netterweise - haha!- nochmal umziehen in ein "ruhigeres" Zimmer, man verlangte dann noch 10 EURO Aufpreis pro Nacht, weil es ja fast Meerblick hatte. Im Nebenraum wohnte dann ein Paar mit Hund (!), in unserem Zimmer roch es auch nach Vierbeiner. In einer Plauderei erfuhren wir, dass in diesen Zimmern (in einem Nebenflügel) auch Hunde erlaubt sind. Aha. Wie schön, evtl hatte in dem Bett/auf den Sesseln schon ein Hund genächtigt. Geht auch gar nicht. TV ist drin und geht. Klimaanlage ist auch drin. Minibar ist vorhanden in einem kleinen Kühlschrank. Telefon war total speckig, hatte wohl noch keinen Lappen gesehen dieses Jahr. Bettwäsche schon 500mal gewaschen, wie oben erwähnt mit Löchern und kleinen Flecken. Zimmerservice ein paar Tage ok, an anderen gings gar ned. Dusche hielt beim Duschen nicht dicht - jedesmal Überschwemmung - die Klobürste verschwand nach ein paar Tagen... wie hat das Mädchen wohl die Klos geputzt? Die Zimmer haben auf keinen Fall mehr 4-Sterne-Standard.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt ein Restaurant, das im August bei Vollauslastung unerträglich voll war. Es geht zu wie in der Betriebskantine. Es herrscht ein wahnsinniger Lärmpegel. Qualität und Quanität der Speisen sind allerdings immer noch gut. Im Vergleich zu den letzten Jahren ist zwar einiges an Angebot verschwunden, aber es ist immer noch ok. Es ist für jeden Geschmack was dabei. Früher gabs täglich einen teureren/besonderen Fisch (Schwertfisch z.B.), dieses Jahr nur das Standardprogramm Kabeljau, Pangasius (!)und Sardinen waren sehr häufig. Die Auswahl ist leicht reduziert, wahrscheinlich spart man ein bisschen. Woran man auf jeden Fall spart, ist sauberes Geschirr und Tischdecken. Leider wird die Tischdecke bei Gastwechsel nicht gewechselt, nicht mal das kleine Deckchen. Wir sassen 3 Tage hintereinander am gleichen Tisch, die Flecken von Tag 1 waren immer noch drauf und vermehrten sich. Das Geschirr ist des Öfteren voll Schlieren und was gar nicht geht mit verkrustetem Essen bepäppelt. Atmosphäre gibt es ned im Restaurant, es ist eine Massenabfertigung. Das Personal kommt nicht nach, auch hier wird evtl gespart. Allerdings ist man sehr freundlich im Service. Die Lautstärke ist nicht mehr zu ertragen. Durch die neue Hotelpraxis, die Familien ins Luz zu verfrachten, hat man hier - zumindest im August/September geschätzte 95% Familien, teilweise mit 3 oder 4 Kindern. Es geht dann auch zu wie im Kindergarten. Die Eltern scheinen froh, dass die Kinder allein im Saal rumtoben und sie sich nicht damit abgeben müssen. Die Preise sind moderat. Ein 0,4 Wasser kostet 2,50 EURO. Die billigste Flasche Rotwein 12,50 EURO. Der Küchenstil ist schon spanisch, aber international abgewandelt. Leider ist das Buffet bald ziemlich verwüstet, die Leute greifen in die Speisen, legen heruntergefallene Löffel wieder in die Speisen und lassen ihre Kinder mit den Händen in den Schüsseln patschen. Lecker. Es steht auch an der Tür - und in jedem Reisekatalog - dass bitte elegante Kleidung beim Abendessen gewünscht ist. Es ist den Verantwortlichen dann aber egal, wenn die "Herren" in kurzen Hosen und Birkenstocks kommen. Das führt dazu, dass man als sorgsam gekleidete Familie einen "Herren" am Nachbartisch hat, der seine haarigen Füsse inklusive eingewachsener Zehennägel rüberstreckt. Auch lecker. Wir haben den Eindruck, dass es hier im Luz nur noch um die Auslastung geht und um die Kohle, aber nichts mehr investiert wird oder sich jemand ernsthaft kümmert. Die Preis-Leistung stimmt gar nicht mehr.


    Service
  • Schlecht
  • Man spricht an der Rezi perfekt deutsch, auch englisch. Man ist freundlich, aber das auch nur im Durchschnitt. Manche Damen kriegen kaum ein guten Morgen raus, andere sind freundlich. Im allgemeinen ist man der Rezi ziemlich egal. Wir hatten schon im Vorfeld ein bestimmtes Zimmer angefragt und auch eine Bestätigung bekommen, dass man ALLES tun würde, dies möglich zu machen - bei Anreise wusste man von nichts und es war auch gleichgültig, dass wir die Mail hatten. Wir zogen dann nach 3 Tagen in das gewünschte Zimmer um. Beim Umzug hatten wir dann eine Flasche Wein im Kühlschrank vergessen, die "verschwand". Das Zimmermädchen hätte nix gefunden. Die Zimmerreinigung ist teilweise unter aller Sau. An manchen Tagen war alles ok. An anderen mehr als bedenklich. Schwarze Haare im Bad verteilt - wahrscheinlich im Wischwasser. Die Bettlaken werden auf Wunsch gewechselt - auch täglich. Leider sind die Laken oft mit Rissen und Löchern, die Überdecken werden nicht für jeden Gast frisch gewaschen. Geht gar ned, wenn man sich mit diesen Sternen brüstet. Beschwerden werden besorgt aufgenommen aber geflissentlich ignoriert - siehe Flasche Wein und Zimmerreinigung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist weiterhin schön, über dem Sandstrand gelegen und in Gehweite zum Ort. Der Strand ist ca 10 MInuten Fussweg entfernt, wobei für Rollifahrer eher nicht zu machen, für ältere Semester oder Familien mit Kindern auch ziemlich beschwerlich, es geht über ca 60 Stufen steil eine Felswand runter. Vom Flughafen Jerez braucht man ca. 45 Minuten mit einem Mietwagen. Mit dem Bus ist man manchmal bis zu 3 Stunden unterwegs, weil der an jedem Hotel auf dem Weg hält und Urlauber auslädt. Shopping ist wie in jeder anderen Touri-Gegend auch. Alles aus Fernost, viel zu teuer und halt viel Ramsch. Aber das weiss man ja. Ausflüge werden angeboten von jedem Reiseveranstalter, aber wir haben keinen mitgemacht, da wir selber mobil sind. Das Hotel ist zwischen anderen Hotels und Ferienwohnungsanlagen eingequetscht und jedes Jahr kamen neue dazu.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Poollandschaft ist ok, wenngleich in die Jahre gekommen. Es nervt ungemein, dass man ab 9:30 keine freie Liege mehr findet, alles ist mit Handtüchern belegt. Kommen tut dann allerdings keiner, erst gegen 2 Uhr. Das Hotel "bittet" das nicht zu tun. Kümmern tut es tatsächlich niemand. Abends gibt es Animation, Sänger und Bands und so was alles, nichts aufregendes. Auch hier plärren bis ein Uhr früh Kleinkinder rum und laufen dabei zwischen den Tischen durch. Da wir selber 2 Kinder dabei hatten, erlauben wir uns, das zu bemängeln, unsere setzen sich halt hin und können sich eine Stunde stillhalten und wenns nicht mehr geht, dann sind wir so anständig und gehen mit ihnen spazieren. Andere Leute braucht man ja nicht mit der eigenen Brut zu terrorisieren. Das sehen manche Eltern aber anders.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria Christine
    Alter:36-40
    Bewertungen:13
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Wir bedanken uns für Ihr Kommentar hier bei Holidaycheck. Es tut uns sehr leid, dass unser Hotel dieses Mal nicht Ihren Ansprüchen entsprach. Wie Sie schon sagen besteht unser Hotel aus zwei Gebäuden, manchen Gästen gefällt besser das Costa Luz, manche Gäste bevorzugen Fuerte Conil. Aus diesem Grund, können unsere Gäste uns gerne vor Anreise Ihre Wünsche mitteilen und wir werden versuchen diese zu berücksichtigen , allerdings mur bei Verfügbarkeit. In Ihrem Fall, war leider Hochsaison und deshalb wurden Sie erst nach drei Tagen in das gewünschte Zimmer untergebracht. Wie jedes Jahr nutzen wir immer die Wintermonate, während der Hotelschliessung für eine Renovierung und versuchen unsere Hotelanlage zu verbessern. In diesem Jahr werden Sie also einige Unterschiede merken.´ Uns wundert sehr Ihr Kommentar über unser Personal an der Rezeption, normalerweise sind unsere Gäste wegen der Freundlichkeit unserer Angestellten durchaus begeistert. Wir freuen uns, dass Sie die Quantität und Qualität in unserem Restaurant immer noch gut fanden. Wir haben mehrmals in der Woche Themenbuffets, wie z.B. Meeresfrüchte oder Andalusisches Buffet, damit es unseren Gästen nicht langweilig wird. Die von Ihnen genannten Vorfälle in unserem Hotel bedauern wir wirklich sehr und möchten uns nochmals für die Unannehmlichkeiten bei Ihnen entschuldigen. Gerne informieren wir Sie darüber, dass unsere Gäste während des Aufenthalts gerne mit der Gästebetreuung sprechen können, in diesem Jahr bin ich im Hause dafür zuständig und bin immer morgens oder abends im Restaurant anzutreffen oder Sie können sich auch jederzeit an unser Rezeptionsteam wenden. Unser Hoteldirektor, Antonio Basallote, ist des öfteren im Restaurant zu sehen ist und steht Ihnen ebenfalls für Verbesserungsvorschläge, Anregungen, Fragen oder sonstiges zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns trotzdem noch eine Chance geben und uns erneut besuchen kommen, wir werden uns bemühen Ihnen einen guten Service zu bieten. Mit freundlichen Grüssen, Cristina Molina Gästebetreuung