- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein Ferienhotel, das durch seinen archetektonisch der Gegend angepassten, maurischen Baustil besticht. Das Hotel hat über drei Stockwerke etwa 120 Zimmer. Die Anlage öffnet sich U-förmig dem Meer. Die Innenanlagen des Hotels um den Pool und den Liegewiesen sind ansprechend und mit viel, abwechslungsreicher Vegetation, angelegt. Es gab Gäste aus Deutschland, die nach eigenen Angaben schon seit 10 Jahren immer wieder in das Hotel reisen und vergleichsweise viele Spanier, vermutlich aus den nördlichen Regionen des Landes, die in dem Hotel Urlaub machten. Keine Angaben
Die Zimmer waren mit einem Balkon oder mit einer Terrasse ausgestattet. Weil das Hotel dem maurischen Stil nachempfunden war, sind die Wände der Terrassen vergleichsweise hoch. Beim Sitzen auf der Terrasse kann man leider nicht auf die schöne Hotelanlage und auf das Meer blicken. Hier sind die Zimmer mit Balkons zu empfehlen. Die Zimmer haben eine Klimaanlage, ein TV-Gerät und den einem 4-Sterne-Hotel üblichen Schnickschnack.
Im Hotel gibt es eine Hotelbar, ein Hotelrestaurant und für die Hotelgäste einen riesigen Speisesaal mit der Möglichkeit, unter einer Veranda im Freien zu dinnieren. Es gab ein Salatbuffet, ein Beilagenbuffet, ein Fleisch/Fischbuffet und ein Dessertbuffet. Jeden Abend stand ein Koch am Fleisch/Fischbuffet und kochte auf Wunsch Verschiedenes. Zu essen gab es einfach alles, was die andalusische Küche aufzubieten hat. Man (und Frau) konnte(n) sich dumm und dämlich essen. Die Küche war abwechslungsreich. Innerhalb von zwei Wochen konnte man fat alle andalusichen Spezialitäten kennenlernen. Einmal pro Woche gibt es ein Galadinner. Kleine Abstriche müssen gemacht werden, weil die Speisen leider meistens nicht gut gewürzt waren. Dies soll allerdings allgemein der spanischen Küche zueigen sein.
Das Personal war durchgehend freundlich und bemüht. Die Deutschkenntnisse waren bei dem einen oder anderen leicht verbeserungsbedürftig (allerdings waren unsere Spanischkenntnisse bei weitem noch miserabler).
Das Hotel liegt in der Region Andalusien, etwa eine Busstunde südlich von Cadiz, am Rand des ca. 12000 Einwohner zählenden Städtchens Conil am Atlantik. Der Strand ist über eine Steintreppe(etwa 70 Stufen) zu erreichen. Besonders angenehm ist, dass trotz der Nähe des Hotels zum Ort, kein Straßenlärm zu hören war. Jede Nacht konnte bei geöffnetem Fenster oder Balkontür ungestört verbracht werden. Die Transferzeit zum Flughafen betrugen 1 1/2 Stunden (mit Verkehrsstau). Es gab Nachbarhotels, die aber alle im Schuhkartonstil gebaut sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel liegt an einem wunderschönen Sandstrand. Man kann in östlicher Richtung vermutlich über 30 km lang an dem Strand entlang gehen. In westlicher Richtung kommt nach ein paar Kilometern ein etwa zwei Kilometer lange Steilküste, die umgangen werden kann, worauf sich nach dem Puerto de Conil wieder ein kilometer langer Sandstrand anschließt. Der Strand war sehr gepflegt und bot für jeden etwas. Für Familien, für Strandsportler und für FKK´ler.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |