- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von der Straßenseite wirkt das Hotel sehr bullig und verschlossen. Der Eindruck ändert sich aber schnell, wenn man nach hinten raus kommt. Gleich an der Eingangstür prangt ein Nichtraucher-Schild….und an jedem Fahrstuhl stehen Aschenbecher. Was zur Folge hat, daß man schnell mal einen stinkenden Fahrstuhl erwischt. Der Empfang war sehr nett. Zuerst ein Wasser gegen den Durst und ein Sherry zum Wohlfühlen. Perfekte Deutschkenntnisse. Zum ersten Mal hatten wir wirklich das Gefühl, das man sich um ein gutes Zimmer für uns bemüht und nicht erst in die Schlechten abgeschoben wird und dann hofft, daß der Gast nicht reklamiert. Als wir ins Zimmer (Nr. 350) kamen, waren wir sehr zufrieden. Besser geht’s kaum. Es sind ca 50/50 Spanier und Deutsche im Hotel. Das gesamte Hotel ist schon älter, aber sehr gepflegt. Einzig die Flure sehen immer aus, als wenn die vergessen worden wären. Das liegt aber nicht am Willen, sondern an den bescheidenen Möglichkeiten (Staubsauger) der Reinigungskräften. Das Hotel hat keine direkte Strandlage. Man geht ca. 10 min bis man am Strand ist. Der Blick aus dem Hotel ist toll. Das gesamte Hotel ist sehr behindertenfreundlich. Man kommt aus dem Hotelzimmer ohne größere Probleme bis an den Strand. Es lohnt sich für den Strand einen Stuhl zu kaufen. Achtung die Spanier haben einen Stuhl (ca. 22 €), den man ganz runter klappen kann, der ist dann eine Miniliege. Etwas teurer, aber lohnt sich, da man wegen des Windes oft nicht am Strand liegen kann. Schirme Durchmesser 1,80 m bekommt man mit Sanddübel für ca. 20 €. Body Boards 8,95 €. Teurer geht natürlich immer. Das sind die günstigsten Preise die wir im Ort gesehen haben. Am Strand ists teurer. Weg zum Supermarkt: Aus dem Hotel raus, rechts den Berg hoch bis zum Kreisel, ¾ rum (zu Fuß heißt das links abbiegen) und bis zur nächsten Kreuzung, da rechts am kleinen Park vorbei. Am nächsten Kreisel gerade rüber und da kann man den Mercadona schon sehen. Ca. 10 min zu fuß. Wir haben die Erfahrung gemacht, das der Mercadona der mit dem größten Sortiment und den besten Preisen ist. Dia war schlecht sortiert. Wenn man mit dem Auto aus Süden über die Autobahn zurück kommt, dann nicht die Ausfahrt nehmen, die mit Conil ausgeschildert ist, sondern die Nr. 26. Ist fast direkt vorm Ort. Aus dem Norden ist es die zweite nach der Beschriftung „Conil“ Gibralta: Muß man nicht hin. Wenn man mit dem eigenen Auto fährt immer geradeaus (links an den wartenden Autos vorbei. Die wollen alle das Auto mit rüber nehmen. Zu Fuß ist schneller und einfacher) und irgendwann wenn man den Grenzübergang sehen kann links abbiegen und das Auto in einer Seitenstraße parken. Wenn man spätestens 10.30 Uhr da ist, bekommt man gut einen Parkplatz. Danach wird es schwieriger. Das Unangenehmste fanden wir, waren die übertriebenen und fast provokanten, ständigen Überflüge der Militärflieger. In den 5 Stunden die wir da waren, haben wir sie 6 mal fliegen sehen…...mit dem entsprechenden Krach. Eine absolute Unverschämtheit. Das mit dem günstig einkaufen bezieht sich für uns Deutsche nur auf Zigaretten und Schnaps. Kosmetika sind wie bei uns. Gleich im Gebäude nach der Paßkontrolle bekommt man kostenlos einen Straßenplan. Kostenlos aber zu Fuß zu den Affen: Hinter der Main Street (Haupteinkaufsstraße und Fußgängerzone) auf Höhe der Cathedral of Saint Mary links hoch Bishop Rapallo oder Libary Ramp lang bis zur Prince Edwards Road. Dann sieht man schon eine breite, recht bunte Treppe. Die hoch und am Ende links halten über den Felsenweg. Etwas später kommt dann eine schmale Betontreppe. Dort hoch und dann links rum und immer der Straße Bergauf folgen. Dann kommt man nach ca. 5 Minuten zur Mittelstation. Hier begegnet man den ersten Affen. Vorsicht mit einigen ist nicht zu spaßen und die Eckzähne der Männchen sind beachtlich. Es empfiehlt sich ein wenig Bestechungsleckerli dabei zu haben um sich den Weg frei zu machen. Bananen sind nicht so gefragt. Eher so die Sachen mit Kohlenhydraten ohne Zucker. Dann geht es nur noch über Betonstufen entlang der alten Mauer bis ganz nach oben. Für diese Tour sollte man halbwegs vernünftige Schuhe haben. Auch eine gewisse sportliche Grundkondition ist von Nöten. Das Ganze dauert gut 30 min. und ist bei den Temperaturen nicht unanstrengend. Unbedingt die Wasserflasche mitnehmen. Die Aussicht loht es aber auf jeden Fall. Wir hätten uns geärgert je Person für die Hin- u. Rückfahrt 15 € zu zahlen. Der Fußweg war die bessere Alternative. Absolut zu empfehlen ist ein Ausflug nach Medina Sidonia. Schöner Hinweg, tolle Aussicht, friedlich und noch sehr ursprünglich. Geht auch mit dem Bus aus Conil. Rückflüge aus Jerez sind nicht im Vorabend Check in möglich. Flughafen ist zu klein.
Das Zimmer ist geräumig mit ausreichend Stauraum. Balkon groß genug um zu zweit bequem sitzen zu können. Der Safe im Zimmer wird mit der Karte geöffnet, die man auch für die Zimmertür braucht. Das haben wir als sehr gefährlich empfunden, weil man nicht mal für ne halbe Stunde aus dem Zimmer kann und immer die Karte mit schleppen muß. Das wäre viel einfacher, wenn man seine eigene Nummer eingeben könnte. Safe kostet 3,25 €/Tag. Im Bad fehlen Abstellmöglichkeiten. Ein einfaches Regal in Handbreite würde genügen. Begeistert hat mich der „Kopfkissen Service“. Da kann man sich nach den eigenen Wünschen ein Kopfkissen aussuchen. Einfach herrlich.
Das Essen ist super. Im Grund immer das Gleiche, aber von Frische und immer lecker. Buffet wird bis zuletzt nachgelegt, zwischendurch ständig sauber gemacht. Zum Frühstück gab es sogar echtes Pumpernickel. Auch eine Diätecke mit Lactosefreien Produkten ist vorhanden. Der Grüne Tee ist nicht zu empfehlen. Teeauswahl ist ansonsten sehr groß. Das Essen im Allgemeinen ist sehr fischlastig, was in der Gegend aber normal ist. Paella und Gazpacho sehr lecker. Zum Abendessen ist lange Hose erwünscht. Das haben wir auch nicht immer gemacht. Aber Einige sind in unmöglicher Garderobe erschienen. Das müßte mehr kontrolliert werden, mit ggf. umziehen des Gastes. Die Kosten für die Getränkenebenkosten sind heftig. Bier 5 €, ½Liter Wasser zum Abendbrot 2,50 € (was man erst merkt, wenn man die Rechnung bekommt. Auf dem Rechnungszettel steht kein Preis) Flasche Weißwein ab 13 €, Rotwein ab 16 €, 1 Glas Sangria5 €, 1 Glas Cava 3,50 €. Da muß man aufpassen. Wir haben uns viel aus dem Supermarkt verpflegt. Da kosten 8 Liter Wasser 0,89 €. Was wir vermißt haben war ein Galaabend, oder Themenabend „Andalusien“ mit besonderem Essen. Einziger Wehrmutstropfen war das fehlende Frühstückspaket am Rückreisetag, obwohl wir es rechtzeitig vorher bestellt hatten. Hatte der Nachtportier wohl nicht verstanden. Aber den halben Tag ohne Wasser, war nicht so toll.
Es waren immer alle sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn wir eine Bitte hatten wurde sie schnellstmöglich erledigt. Alles super. Viele sprechen Deutsch. Teilweise sehr gut.
Der Garten ist schön gewachsen und super gepflegt. Der ganze Service ist sehr unaufdringlich und fingen erst um 9.00 Uhr an. Wir haben uns nur gefragt bei einem ökölogisch geführtem Hotel, war der Strauchschnitt mit einem Laubbläser entfernt werden muß. Vom Lärm am Pool zu schweigen, hätte die paar Halme gut mit dem Laubbesen entfernt werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man ankommt, dann sollte man schnellstmöglich die von der Hotelanimation angebotene Conil Führung mit Oliver am Dienstag machen. Er macht das einfach toll und man findet sich doch ein wenig besser zurecht. Auch die anderen Animationen (Sherry Verkostung, Gazpacho Herstellung und Sonnenuntergang) sind gelungen organisiert. Das musikalische Abendprogramm ist vielfältig, war aber nicht immer unser Geschmack. Die Einrichtungen des Schwesternhotels dürfen mit genutzt werden. Die Poollandschaft ist viel schöner. Dort gibt es auch einen kleinen Hang, von dem man direkt auf Wasser schauen kann. Es sind immer genug Liegen da. Reservieren unnötig. Für den Müll aus dem Supermarkt gibt es eine Recyclingecke für Glas, Dosen, Altpapier und Plastik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihren Kommentar, im Namen von Fuerte Hoteles und im Namen der neuen Gäste die wir in unserem Haus begrüssen dürfen. Zahlreiche gute Tipps und Hinweise können in die Urlaubsplanung somit aufgenommen werden. Unser oberstes Ziel ist es die absolute Kundenzufriendenheit zu erreichen und deshalb werden wir gerne Ihre Anregungen genaustens prüfen. Wir möchten nur kurz daruf hinweisen, dass es vom Gesetzgeber in Spanien ein absolutes Rauchverbot in geschlossenen Räumen gilt und die Abfalleimer mit integriertem Aschenbescher nur für die Abfall vorgesehen sind. Den Galaabend bieten wir unseren Gästen am Samstag mit Begleitmusik und Begrüssungsgetränk das von mir und den Abteilungsleitern überreicht wird und den Hauswein in Rot gibt es schon ab 12,50 die Flasche, oder im Weinangebot von 5 Flaschen mit 10,- Rabatt. Wir bedanken uns im Namen des gesamten Personals für Ihre Glückwünsche und hoffen Sie schon bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit lieben Grüssen aus Conil de la Frontera, Antonio Basallote Hoteldirektor