- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Villen (insg. 16) bestehen aus 2 seperaten Wohneinheiten (Schlafraum und Wohnraum), die durch eine große Terrasse miteinander verbunden sind. Unsere Villa (5) war sehr dunkel, da Bäume einen Großteil der Fenster des Wohnraumes verdeckten. Der Jacuzzi war bei unserer Ankunft total mit Laub und toten Insekten verdreckt, sodass wir erstmal den Service für einen Wasserwechsel rufen mussten. Das Tagesbett lud durch einen Überzug , der an eine Gummimatte erinnerte, nicht gerade zum langen Verweilen ein. Deweiteren fanden gerade in den ersten Tagen unseres Aufenthaltes Bauarbeiten in der benachbarten Bar und später auch noch in der Nachbarvilla statt, sodass an Entspannung und Erholung zunächst nicht zu denken war. Die Villa selber war sehr sauber. Auf Fregate Island ist bis auf alkoholische Getränke alles inklusive, d. h. man kann sich zu jeder Tages- und Nachzeit Essen in die Villa oder zum Pool/ Strand kommen lassen. Während unseres Aufenthaltes waren vorwiegend Russen und Engländer anwesend. Laut des Managment besteht die Gästestruktur vorwiegend aus Deutschen, Russen und Amerikanern.
An Platz mangelt es nicht. Alles ist sehr großzügig geschnitten und geschmackvoll eingerichet. Das Einzige was in unserer Villa störte, war die Besiedlung mit Tieren gewesen ( v. a. Geckos und Tausendfüssler). Die Tausendfüssler fielen gelegentlich auch von der Decke und platschten dann laut auf dem Fliesenboden auf. Wenn man Pech hatte, fielen sie einem auch auf den Kopf. Jeden morgen mussten wir immer 2-3 Stück aus unserem Schlafraum entfernen. Wenn wir abends zum Essen in Richtung Haupthaus fuhren , dann waren die Gehwege voll mit Tausenfüsslern (15 - 20 cm lang). Gelegentlich fuhr man über die Tiere, was alles andere als angenehm war. Schutz und Erhalt der Natur ist ja schön und gut, allerdings sollte es einen gewissen Rahmen nicht überschreiten.
Grundsätzlich kann man auf Fregate Island alles bestellen, ob es vorrätig ist, das sei dahingestellt. Einen Abend hatte ich unheimlich Appetit auf Spaghetti mit Tomatensoße. Ich gab also meine Bestellung im Restaurant auf, kurze Zeit später kam die Dame vom Service mit der Aussage zurück " Also Tomatensoße ist aus, wir könnten Ihnen aber einen Tomatensalat machen" Jetzt frage ich mich natürlich aus was bei denen eine Tomatensoße besteht ?! Die Früchte (Obst und Gemüse) werden vorwiegend in Gärten und Gewächshäusern auf der Insel erzeugt. Das Essen war leider nicht ganz nach meinem Geschmack. Zuwenig Salz (trotz der tropischen Temperaturen) und Gewürze. Das Frühstückbuffet war überschaubar, nichts außergewöhnliches.
Bei unserer Ankunft wurden wir am Helicopterlandeplatz vom Management und unserem persönlich em Assistenten mit Blumenketten begrüsst. Nach einer kurzen Rundfahrt durch die wichtigsten Bereiche der Insel wurden wir mitsamt unserem Gepäck vor Villa 5 abgeladen. Der Assistent (pro Villa sollte ein persönlicher Assistent für die Belange der Urlauber zuständig sein) bekam von der Managerin noch den Autrag uns in 2 Stunden für eine ausführliches Inselsightseeing abzuholen. Nachdem er uns seine Nummer hinterlassen hatte, verschwand er und ward für diesen Tag nimmer gesehen. Nachdem wir 30 min auf Ihn gewartet hatten, riefen wir unter der Nummer, die er uns gegeben hatte an und erfuhren dort, dass er nicht mehr im Dienst sei und wir doch bitte am nächsten Tag nochmal versuchen sollten ihn zu erreichen. Soviel zum Thema persönlicher Assistent !! Auf seine Dienste haben wir den Rest des Urlaubes dankend verzichtet. Die restlichen Mitarbeiter waren zuvorkommen und hilfbereit. Eine Verständigung war ausschliesslich in Englisch möglich, Aussnahme : das Management sprach deutsch. Die Zimmerreinigung funktionierte fast tadellos. Das Einzige, was ein bisschen störte, war die Putzdauer von 1- 2 h pro Tag, in der die Villa nur mit Einschränkungen benutzt werden konnte. Als wir uns über den Lärm der durch die Bauarbeiten in umittelbarer Nachbarschaft beschwerten , wollte man uns zunächst abwimmeln, schliesslich sollte am nächsten Tag alles fertig sein. Eine neue Villa wollte man uns auch ncht geben, da angeblich alles belegt sei. Nach Drängen unserereseits endlich zu einem Konsens zu kommen, bot das Management uns für den nächsten Tag als Entschädigung eine 3 Stunden Wellnessbehandlung für Honeymooner an.
Bei Fregate Island handelt es sich um Privatinsel, d. h. hier haben wirklich nur Gäste des Hotels zutritt (kein Tagestourismus). Alle Strände sind bequem mit der Golfcar (gehört zur Ausstatung jeder Villa) zu erreichen. Meistens hat man den Strand (insg. gibt es 7) für sich alleine, da die Zahl der Gäste mit maximal 40 sehr überschaubar ist. Der Tranfer zur Insel findet fast ausschliesslich mit dem Helikopter statt, es sei denn man verfügt über eine Yacht ( ein entprechender Hafen ist vorhanden). Die Transferzeit von Mahe nach Fregate beträgt ca. 20 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt auf der Insel 2 Süßwasserpools. Jede Villa verfügt außerdem über einen eigene Jacuzzi. Je nach Strand sind auch ausreichend Liegen , z. T. mit Handtuchservice vorhanden. Im Haupthaus ist ein Computer mit Internetzugang vorhanden. Das Rock Spa ist das Highlight dieser Insel. Sehr professionelle Massagen und Wellnessbehandlungen. Unbedingt testen. Bei Ankunft auf Fregate erhält man gratis eine 30 min Nacken- und Handmassage
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |