Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Ingrid & Steffen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Wieder ein schöner Urlaub im Hotel Fort Arabesque
5,0 / 6

Allgemein

Da wir diesmal nur einen Bade- und Schnorchelurlaub in Ägypten machen wollten, zog es uns wieder ins Hotel Fort Arabesque, in welchem wir schon 2007 nach einer Nilkreuzfahrt für eine Woche waren. Das Hotel hat einen alten und einen neuen Flügel (Old Wing und New Wing). Wir waren wieder im Old Wing untergebracht. Hier fanden wir es schon damals angenehmer, auch wegen der wunderschönen Gartenanlage. Die Zimmer sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber alles ist sauber und praktisch. Außer zum Schlafen hält man sich ja kaum im Zimmer auf! Der Old Wing besteht aus Gebäuden mit 3 Etagen, deren Balkone alle Richtung Meer gehen. Leider wurden an beide Flügel (alt+neu), im rechten Winkel, große Bettenhäuser angebaut, die nicht sehr schön aussehen (siehe auch eines unserer Fotos). Im Hotel sind sehr viele Urlauber aus Italien. Zu unserer Zeit (24.6.-8.7.10) waren auch viele Deutsche und Engländer da. In diesem Hotel gibt es keine Russen. Die Italiener haben rosa AI-Bändchen und alle anderen Urlauber blaue. Der Old Wing verfügt über eine Lobby mit Rezeption und Bar, einen großen Aufenthaltsraum mit Fernseher und zwei Billardtischen, einen Computerraum, mehrere Läden, Friseur, Kosmetik, Massage (auch am Strand), eine Beachbar sowie eine Arena, in der die Abendveranstaltungen stattfinden. Man sollte eine Schnorchelausrüstung mitbringen, um die Unterwasserwelt zu erkunden. Wer weiß, wie lange das hier noch geht! Im hinteren Bereich, fast an der Schwimmergrenze, sind die Korallenbänke noch intakter. Und bitte nicht auf die Korallen stellen oder mit den Flossen unkontrolliert darüber paddeln. Das haben wir so viel erlebt und die Leute waren sich nicht mal einer Schuld bewusst. Auch eine Unterwasserkamera ist angebracht. Unsere kam nur 15 Euro, ist mehrmals verwendbar und macht für den Hausgebrauch ganz gute Bilder. Fische gibt es hier viele schöne und bunte. Man muss sie nur auf die „Linse“ bekommen :-). Dringend erforderlich sind Badeschuhe. Bei Ebbe sieht man ganz deutlich warum (siehe eines unserer Fotos). Wer es ruhig mag, der sollte auf die linke Seite (vom Hotel aus gesehen) des Strandes gehen. Auf der rechten Seite ist laute Musik von der Animation, Beachvolleyball usw. Wir waren sonst immer im Oktober oder im März in Ägypten, was wir nach diesem Urlaub auch für die bessere Reisezeit halten. Diesmal gingen auch in der Nacht die Temperaturen nicht unter 30° C und früh um sechs, als die Sonne langsam aufging, waren es dann schon 34° C. Allerdings hat das Rote Meer im Juli Temperaturen zwischen 28-30° C. Am letzten Haus, auf der linken Seite des Hotels, kann man bis ganz aufs Dach steigen. Von außen, ganz normal über Treppen. Von dort hat man einen tollen Blick auf den Hotelkomplex und das Meer und kann schöne Fotos machen. Das Hotelmanagement bittet darum, Trinkgelder an der Rezeption in einen dafür vorgesehenen Kasten zu stecken. Diese werden dann gerecht unter dem Personal aufgeteilt, damit auch z.B. die Gärtner und das Küchenpersonal etwas bekommen. Wir haben am Ende unseres Urlaubs einen Umschlag mit Geld in diesen Kasten gesteckt. Nur unsere fleißigen und super ordentlichen Zimmerboys bekamen immer mal etwas aufs Bett gelegt. Im Hotelshop gibt es alles zu überteuerten Preisen. Auch Handeln nützt da nicht viel. Wer ein Souvenir möchte, kommt besser, er kauft es auf dem Flughafen. Dort gibt es viele Geschäfte und die Preise sind wesentlich günstiger. Man hat meistens vor dem Abflug noch viel Zeit. Fazit: Wir verlebten im Hotel Fort Arabesque abermals einen schönen erholsamen Urlaub und kommen gern wieder. Hoffentlich gibt es dann noch das Hausriff!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war groß und mit einer Klimaanlage ausgestattet, die sehr leise war. Es hatte Meeresblick. Das normale Doppelzimmer verfügt über zwei breite Betten, die sehr gute Matratzen haben, einen Tisch und zwei Stühle, einen Fernseher mit vier deutschen Programmen, Minibar, großem Schrank, Tresor und einem großen Bad mit Dusche. Ein Fön ist vorhanden. Täglich sehr gute Reinigung und frische Hand- und Badetücher. Auf unserem großen Balkon standen zwei Korbstühle und ein Tisch. Alles sauber und ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Man kann im alten oder im neuen Flügel essen. Die Gaststätte im Old Wing besteht aus drei Abschnitten. Ein Raum ist klimatisiert und hier befindet sich auch das Buffet. Dieser Raum war zu unserer Zeit sehr gefragt, da es draußen wirklich sehr heiß war. Anschließend an diesen Raum befindet sich ein Holzvorbau, wo man abends bei Kerzenlicht schön sitzen kann. Dann gibt es noch einen Außenbereich, der nur überdacht ist. Alle Mahlzeiten gibt es in Buffetform. Leider gab es zum Frühstück nur immer die eine Wurstsorte und drei Käsesorten. Da wir auch früh lieber herzhaft essen, war es für uns etwas eintönig. Da sind wir eben auf gebratene Eier in verschiedenen Varianten ausgewichen. Die kann man sich frisch vom „Eierkoch“ zubereiten lassen. Es gibt verschiedene Brot- und Brötchensorten, auch Schwarzbrot. Das Kuchenbuffet ist ausreichend und auch Marmeladen und Joghurt sind genügend vorhanden. Die Buffets am Mittag und am Abend sind vielseitig. Es war alles da. Verschiedene Fischsorten, Fleischsorten, Suppen, Pizza, Pasta, Obst und jede Menge Salate, entweder zum selbst zusammenstellen oder schon fertig gemacht. Und natürlich ein Buffet mit süßen Sachen als Nachspeise. Es ist für jeden etwas dabei. Leider gab es nur an einem Abend landestypische Speisen. Die AI Getränke bekam man von 9.30-24 Uhr in den Bars und Gaststätten. In der Beachbar stehen große Kühlschränke mit Glastüren, in denen sich verschiedene alkoholfreie Getränke und zwei Sorten Bier befinden. Hier kann man sich selbst bedienen. Außerdem gab es Rot-Weiß- oder Roséwein und lokale Spirituosen (z.B. Ouso, Wodka, Gin). Cocktails sind nicht AI. Die Minibar im Zimmer wurde täglich mit alkoholfreien Getränken gefüllt. In den zwei Wochen fand einmal abends ein Barbecue rund um den Pool statt. Mit großem Aufwand wurden Tische und Stühle und das gesamte Buffet an den Pool verlagert. Das Personal hat den ganzen Tag nur geschleppt und dekoriert und uns am Abend dann bedient und umsorgt. Ganz toll!


    Service
  • Gut
  • Wir waren mit dem Service im Hotel zufrieden. Das Personal, besonders die Kellner, waren immer sehr aufmerksam und haben uns auch ohne Trinkgeld gut bedient.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Transfer von Hurghada dauert nur etwa 30 Minuten. Das Hotel liegt direkt am Meer und am schönsten Strandabschnitt in der Makadi Bay. Es geht ganz seicht ins Rote Meer. Der Strand ist gepflegt und breit. Die Liegen haben bequeme Schaumgummiauflagen und die Sonnenschirme stehen in angenehmen Abständen. Die Badetücher werden direkt am Strand ausgegeben. Leider waren zu unserer Zeit die Liegen knapp und gegen sieben Uhr morgens schon reserviert. Man kann schöne Strandspaziergänge machen, da der Strand sehr weitläufig ist. Das Hotel verfügt über ein Hausriff oder besser gesagt über Stücke, die davon noch übrig sind. Im Jahr 2007 waren die Korallenbänke noch wesentlich intakter. Jetzt sind schon große Teile im vorderen Bereich abgestorben und versandet. Es müsste unbedingt etwas getan werden, um die Urlauber aufzuklären. Viele haben keine Ahnung zum Schnorcheln und richten dadurch viel Schaden an, vor allem mit ihren Schwimmflossen. Die Fische kommen trotzdem an die Riffstücke, weil sie von unvernünftigen Urlaubern gefüttert werden. Links, vom Hotel aus gesehen, wird ein Luxushotel mit Aquapark gebaut, weswegen es manchmal zu etwas Baulärm kommt, der aber nicht sehr stört.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wurde von uns wenig genutzt. Wir waren zweimal in der Arena. Das ist ein kleines Theater zwischen dem alten und dem neuen Flügel. Hier findet um 21.15 Uhr immer „Baby-Dance“ statt. Da tanzen die Kinder aller Alterklassen mit einer Animateurin zu Kinderliedern. Gegen 22 Uhr beginnt das Abendprogramm für die „Großen“. Uns hat die ägyptische Show gut gefallen, u.a. mit Bauchtänzerin und Derwischen. Die gesamte Animation am Strand und im Theater ist in italienischer Sprache. In der Lobbybar und in der Beachbar unterhält abends ein Livesänger. Am Ende der Hotelanlage befindet sich am Strand eine Ausleihstation für Kanus und Tretboote sowie Windsurfer. Dahinter liegt die Tauchbasis, wo man auch Schnorchelausflüge buchen kann. Täglich kommen am Strand Leute durch, die alle möglichen Ausflüge anbieten und auch die Leute vom Spa-Center bieten hier ihre Dienstleistungen an. Wenn man sich einmal mit ihnen nett und freundlich unterhält und zu verstehen gibt, dass man nichts machen möchte, dann wird man ab dem nächsten Tag nur noch freundlich gegrüßt und hat seine Ruhe. So war es jedenfalls bei uns.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingrid & Steffen
    Alter:51-55
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team