Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2014 • 2 Wochen • Strand
Viel Licht, aber auch viel Schatten
4,0 / 6

Allgemein

Die Zimmer liegen in einem langezogenen, dreistöckigen Gebäude, jeweils mit Blick auf Garten und Meer. Dem Gang zu den Zimmer täten zusätzliche Fenster gut. Manche Gänge sind schon sehr dunkel. Das Hotel hat noch einen "Ostflügel". Das ist ein eigenständiges Gebäude mit eigenem Pool, Speisesaal, Rezeption u.ä. Es sieht so aus, als wären das ursprünglich mal zwei Hotels gewesen. Über diesen Bereich kann ich jedoch nichts berichten. Ich hatte den Eindruck, dass annähernd 50% der Gäste deutschsprachig waren. Daneben noch viele Italiener und Briten. Mitbürger aus dem osteuropäischen Raum waren nur vereinzelnd festzustellen. WLAN nur gegen Gebühr, und was für gesalzene Preise. Tut mir leid, aber das ist nicht mehr zeitgemäß. Eigentlich hatten wir im Dez. 2013 für Sep.2014 Sharm el Sheikh gebucht. Der Veranstalter hat uns im Juli 2014 jedoch mitgeteilt, dass Sharm el Sheikh nichts wird und er uns auf Hurghada umgebucht hat. Nachdem die Zeit dann äußerst knapp war, haben wir uns kurzerhand für Fort Arabesque entschieden. Wie beschrieben gibt es in diesem Hotel viel Licht, aber auch viel Schatten. Jeder muss nun für sich entscheiden was für einen selbst wichtig ist. Wir waren nun schon zum 8. Mal in Ägypten. Zweimal waren wir im selben Hotel. Fort Arabesque werden wir allerdings nicht wieder besuchen. Zu sehr habe ich mich über die Vermietung der Sonnenschirme am Strand geärgert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht, weil nichts anderes mehr frei war. Der wesentliche Unterschied zum normalen Zimmer lag lt. Katalog darin, dass dieses Zimmer bereits renoviert wurde. Groß beeindruckt von den Renovierungen war ich jedoch nicht. Vielleicht lagen diese Arbeiten auch schon einige Jahre zurück. Der Zustand des Zimmers kann bestenfalls als Standard bezeichnet werden. Daran ändert auch der Wasserkocher (für selber Kaffee machen) und der angepriesene Obstkorb (2 Äpfel, 2 Apfelsinen) nicht viel. Auch die Flasche Wein (375 ml) hat bei all-inclusiv keine große Bedeutung. Fazit: Superior Zimmer braucht’s nicht, wobei der große LCD TV schon was her gemacht hat. Zimmer mit Sat-TV hieß es in der Beschreibung. Es gab nur 3 deutschsprachige Sender (ZDF, Nickelodeum u. VIVA). Das ist beschämend. OK, wir fliegen nicht nach Ägypten um TV zu schauen. Aber, wenn um 17:00 die Sonne weg ist und es dunkel wird, ist die Zeit bis zum Abendessen (19:30) schon recht lang. Unsere erwachsenen Kinder hatten für eine Woche ein normales Zimmer. Ich konnte keine große Verschlechterung zu unserem Superior Zimmer feststellen. Im Gegenteil, ihr Zimmer war erheblich größer und hatte 2 große Betten. Das Zimmer lag im Erdgeschoss und es gab sogar einen Zimmerschlüssel für die Tür zum Garden. Hierüber konnte man direkt Richtung Strand oder Pool gehen. Super


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Am Essen im Buffetrestaurant gab es nichts zu meckern. Selbst für mich, der Schweinefleisch über alles liebt und Fisch nicht unbedingt zum Leben braucht, war immer etwas Leckeres zu haben. Neben dem üblichen Buffet gab es auch mindestens 2 Live-Cooking Stationen. Besonders der Italiener, mit seinen für jeden Gast individuell zubereiteten Nudeln, hat es uns angetan. Ganz erstaunlich war und das habe ich noch nie bei all-inclusiv erlebt, dass die Getränke durchweg in Dosen oder Säfte in Tetra-Packs ausgegeben wurden. Bestellte man ein Radler bekam man eine Dose Bier und eine Dose Sprite und konnte dann in einem Glas selber mischen. Keine Plastikbecher mit No-Name Cola aus 2 Liter Flaschen, sondern original Coca Cola, Fanta Sprite in Dosen mit Strohhalm. In der Regel wurden die Dosen nicht einmal geöffnet, sodass es möglich war die Minibar auf dem Zimmer damit aufzufüllen. Wenn man nun unbedingt was zum Meckern sucht, dann höchstens beim Nachspeisen-Buffet. Hier sah zwar alles recht bunt und lecker aus, aber geschmacklich war ich schon in deutlich besseren Hotels. Nun gut, das Auslassen der Nachspeise und damit der Verzicht zusätzlicher Kalorien haben mir bestimmt nicht geschadet.


    Service
  • Eher gut
  • Die Freundlichkeit des Personals war durchweg gegeben. Für mich erstaunlich war die Tatsache, dass man mit der Sprache Deutsch recht weit kam. Das habe ich so in Ägypten noch nicht erlebt. Die Reinigung der Zimmer trotz Trinkgeld bestenfalls Durchschnitt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nur ca. 30 Minuten Bustransfer vom Flughafen. Störender Fluglärm kam somit nicht auf. Das Hotel liegt zwar an der bekannten Makadi-Bay, jedoch irgendwo im Nichts. Leider hat man es hier nicht fertig gebracht eine Art Strandpromenade der Bucht entlang zu schaffen. Wer mal an der Naama-Bay in Sharm el Sheikh Urlaub gemacht hat weis was ich meine. Verdauungsspaziergänge am Abend waren daher leider nur innerhalb der Hotelanlage möglich. Das Hotel bot einen Bustransfer nach Hurghada an. Die Preise hierfür (€ 7,--) waren noch ok., jedoch die angebotenen Zeiten für Hin- und Rückfahrt uninteressant. Taxi (€ 40,-- für Hin- und Rückfahrt) war keine wirkliche Alternative.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es heißt, dass das Hotel den schönsten Strandabschnitt der gesamten Makadi-Bay hat. Das können wir nur uneingeschränkt bestätigen. Wir sind in beiden Richtungen den Strand entlang spazieren gegangen und konnten uns so einen recht guten Eindruck verschaffen. Man kann über einen Sandstrand ins Meer gelangen. Badeschuhe sind hier nicht unbedingt erforderlich. Der Meeresgrund fällt auch nicht sofort steil ab, sodass auch kleinere Kinder gut zurechtkommen. Es gibt hier kein durchgehendes Korallenriff, sondern nur einzelne Korallenbänke und die beginnen zum Teil in Bereichen, wo man noch Stehen kann. Also unbedingt Schnorchelausrüstung mitnehmen. Gerade auch für den ungeübten Schnorchler oder für Kinder super zu empfehlen. Die Sonnenschirme am Strand sind sehr groß. Sie bieten leicht den Schatten für 4 Liegen. Besonders positiv ist der große Abstand der Schirme untereinander. Man sitzt überhaupt nicht aufeinander. Es ist jede Menge Platz zum Nachbarn. Leider gibt es hier die Unsitte, dass Sonnenschirme und die dazugehörigen Liegen wochenweise vermietet werden und damit wochenweise entsprechend reserviert sind. In unserem Strandabschnitt reichten die Reservierungen bis in die 3. Schirmreihe hinein. In Anbetracht der Tatsache, dass es nur 5 Reihen gab, war das natürlich enorm. Um sicher einen der übrigen Schirme zu bekommen, war man hier gezwungen bis spätestens 6:00 sein Handtuch zu legen. Gerade Neuankömmlinge, denen diese Praxis nicht bekannt war, sind hier immer wieder gerne darauf reingefallen. Glück hatte man noch, sofern man anwesend war als die „rechtmäßigen“ Eigentümer des Schirmes auftauchten. War das nicht der Fall, wurden von einem Hotelboy die Habseligkeiten des „unberechtigten Eindringlings“ abgeräumt und in irgendeine Ecke des Strandes abgelegt. Der Missmut unter den Urlaubern, und das kann man sicher gut vorstellen, war diesbezüglich erheblich. Ich halte diese Vorgehensweise schlichtweg für eine Unverschämtheit, die entweder abzustellen ist oder in die Hotelbeschreibung des Kataloges mit aufgenommen werden muss. Die Suche nach zusätzlichen Einnahmen bei all-inclusiv Gästen wird immer abstruser. Von der Optik her eine sehr schöne Poollandschaft mit eigenem Kinderbecken und einem sehr langgezogenem Becken für jemanden, der nur „Bahnen“ schwimmen möchte. Im Hauptbecken ist eine Poolbar recht gut integriert. Das Wasser ist klar, aber auch recht kalt und das ist bei den Außentemperaturen sehr erstaunlich. Ich gehe davon aus, dass hier ständig frisches Wasser zugegeben wird. Wir fanden es gut, da der Pool damit immer erfrischend war. Die Reinigung des Pools fand meiner Meinung nach nicht rechtzeitig genug am Morgen statt. Verunreinigungen setzen sich über Nacht meist in irgendeiner Ecke ab und können damit zügig und vollständig entfernt werden. Ist man jedoch zu spät dran, haben Badegäste das Wasser bereits wieder aufgewühlt. Irgendwie war auch am Pool nie richtig was los. Wir selbst lagen am Strand und kamen nur 1-2 mal am Tag zum Abkühlen vorbei. Gäbe es keine Wassergymnastik und kein Wasserball jeweils einmal am Tag, hätte man das Wasser aus den Pools auch getrost ablassen können. Aufgefallen wäre das dann wahrscheinlich nur wenigen. Schuld daran ist die geringe Anzahl an Liegen und Schirmen im Bereich der Pools. Zum Teil gibt es nur Wege um einen Pool herum. Wo soll sich der Urlauber hier ausbreiten? Es müsste kräftig nachgerüstet werden. Dies würde auch die Situation am Strand entlasten. Die Animation erfolgte recht unauffällig und muss daher positiv hervorgehoben werden. Für jemanden der sich tagsüber betätigen wollte gab es genügend Angebote. Am Abend erfolgte täglich eine Show in der Arena. Besonders anzumerken ist, dass die Animateure durchweg mit großer Freude bei Ihrer Arbeit anzutreffen waren.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team